Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Fachbeiträge zu Straßen- und Radwegeplanungen und führe Umweltverträglichkeitsstudien durch.
- Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg gestaltet die Mobilität und Verkehr in der Region aktiv mit.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein starkes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt mit und profitiere von einer ausgewogenen Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest gute ökologische Kenntnisse und Erfahrung in Bauprojekten mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstellen sind teilbar und Frauen sowie Menschen mit Behinderung sind besonders willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Beim Regierungspräsidium Freiburg sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 4 – Mobilität, Verkehr, Straßen – zwei unbefristete Vollzeitstellen zu besetzen mit Fachpersonen (w/m/d) der QualifikationBachelor / Diplom (FH)Landespflege, Landschaftsplanung oder vergleichbar (planungsorientierte Ausrichtung).Dienstort: Singen, Donaueschingen oder Bad Säckingen (wählbar)Umfang: Vollzeit (Jobsharing möglich)Vergütung: Entgeltgruppe 11 TV-LAnstellungsart: unbefristet
Ihre Aufgaben
Erstellung landschaftspflegerischer Fachbeiträge zu Straßen- und Radwegeplanungen (Vergabe, fachtechnische Betreuung, Koordinierung, Abstimmung mit anderen Fachbehörden und Vertreten der Planung in der Öffentlichkeit) insbesondereUmweltverträglichkeitsstudienLandschaftspflegerische Ausführungsplanung und BegleitpläneArtenschutzrechtliche UntersuchungenFFH-VerträglichkeitsuntersuchungenEine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.
Ihr Profil
gute ökologische und naturschutzrechtliche Kenntnisse sowie fundierte Fachkenntnisse im Bereich der ökologischen Begleitung von Bauprojekten, idealerweise nachgewiesen durch entsprechende Berufserfahrungselbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise; Organisationsgeschick, Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und TeamfähigkeitFähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeitsicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und SchriftPKW-Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisenvon Vorteil sind berufliche Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung
Unser Angebot
interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienstdie Möglichkeit, unsere Region mitzugestaltenmoderne Arbeitsbedingungen und ein engagiertes Teamsehr gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ausgewogene Work-Life Balanceflexible Arbeitszeitregelungen mit Homeoffice-Möglichkeitgroßes Fortbildungs- und Gesundheitsangebot (z. B. Hansefit)Unterstützung für den Arbeitsweg (JobTicket / JobBike BW)Vielfalt macht uns und unsere Behörde stark.Diese Stellenausschreibung richtet sich an alle Menschen – unabhängig von Alter, Herkunft oder anderen persönlichen Eigenschaften. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei insgesamt gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Die Beschäftigung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Einstellung von Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteigern erfolgt in Entgeltgruppe 10 TV-L. Nach hausinterner Qualifizierung ist eine Eingruppierung in Entgeltgruppe 11 TV-L vorgesehen.
Jetzt bewerben!
Kennziffer: e24127Bewerbungsfrist: 07.01.2025Bitte nutzen Sie unser Onlineverfahren.
Ihre Ansprechpersonen
Singen / Donaueschingen: Yvonne Schmid, Referatsleiterin 47.2, Tel.: 0761 / 208-2850Bad Säckingen: Oliver Gassenmeier, stv. Referatsleiter 47.3, Tel.: 0761 / 208-6759Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und weitere Informationen erhalten Sie auf
unter Stellenangebote.
Bachelor / Diplom (FH) Landespflege, Landschaftsplanung oder vergleichbar (planungsorientierte Ausri Arbeitgeber: Regierungspräsidium Freiburg
Kontaktperson:
Regierungspräsidium Freiburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bachelor / Diplom (FH) Landespflege, Landschaftsplanung oder vergleichbar (planungsorientierte Ausri
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Dienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen in der Region, insbesondere im Bereich Landschaftsplanung und Umweltverträglichkeit. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Gegebenheiten verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse im Bereich Naturschutzrecht und ökologische Begleitung von Bauprojekten zu diskutieren. Halte dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen auf dem Laufenden, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bachelor / Diplom (FH) Landespflege, Landschaftsplanung oder vergleichbar (planungsorientierte Ausri
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Regierungspräsidium Freiburg: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Regierungspräsidium Freiburg. Informiere dich über die Abteilung 4 - Mobilität, Verkehr, Straßen und deren Aufgaben, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen aktuell und vollständig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen im Bereich Landschaftspflege und Landschaftsplanung darlegst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Onlineverfahren des Regierungspräsidiums Freiburg, um deine Bewerbung einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Regierungspräsidium Freiburg vorbereitest
✨Kenntnisse über ökologische Themen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der Landschaftsplanung und im Naturschutz zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeit zeigen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbehörden erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast und welche Strategien du verwendet hast, um Informationen klar zu vermitteln.
✨Vorbereitung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit
Informiere dich über die verschiedenen Disziplinen, die in der Landschaftsplanung involviert sind. Zeige im Interview, dass du die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit besitzt und bereit bist, mit Experten aus anderen Bereichen zu kooperieren.
✨Flexibilität und Belastbarkeit betonen
Die Stelle erfordert Organisationsgeschick und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Belastbarkeit in stressigen Situationen zeigen, um zu verdeutlichen, dass du den Anforderungen der Position gewachsen bist.