Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen und unterstützen Sie bei der Klinikentwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen in Soest, das Wert auf Kommunikation und Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Genießen Sie eine faire Vergütung, Altersvorsorge und ein persönliches Willkommenspaket.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der Kinder- und Jugendmedizin in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sind Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin mit Interesse an Gastroenterologie und Weiterbildung.
- Andere Informationen: Starten Sie Ihre Karriere mit einem Team-Frühstück und einer offenen Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) SOE sind Sie Wir wissen, dass Ihnen die bestmögliche Versorgung Ihrer Patienten am wichtigsten ist. Uns ist bewusst, dass Sie Interesse an der Weiterbildung Mediziner haben und uns im Rahmen der Weiterbildungszeit von 36 Monaten unterstützen werden sowie gerne bei der Weiterentwicklung der Klinik mitarbeiten. Wir finden es super, dass Sie eine durchsetzungsstarke und integrative Persönlichkeit sind und Sie ökonomisch Denken und Handeln. Natürlich sind Sie Facharzt (m/w/d) für Kinder- und Jugendmedizin, idealerweise mit der Schwerpunktbezeichnung Kinder Gastroenterologie. Selbstverständlich schätzen Sie die kollegiale, auch abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit dem Ziel einer bestmöglichen Patientenversorgung. Aber vor allem wollen Sie den nächsten Schritt in Ihrem Berufsleben gehen. Dieser wartet hier auf Sie! SOE sind wir Wir sind so kommunikationsstark, dass jede Meinung zählt. Wenn Dich etwas stört, kannst Du sogar über unsere interne App anonym Deine Kritik direkt an unsere Geschäftsführung schicken. Und die antwortet auch noch öffentlich in unserer Team App dazu. Wir entwickeln zusammen die Zukunft und gehen mit frischem Mindset an die Herausforderungen unserer Branche. Wir sind so zukunftsorientiert, dass wir Ihnen eine leitende Oberarztstelle in Aussicht stellen können. Wir sind so fair, dass wir neben der Vergütung nach TV-Ärzte eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge oben drauf packen. Wir können behaupten, dass wir mit unserer tollen Heimatstadt Soest einen unfassbar lebenswerten, kulturell bedeutsamen, wunderschönen und unschlagbaren Vorteil haben. Wir freuen uns so sehr auf Sie, dass Ihr persönliches Willkommenspaket bereits für Sie bereitsteht. Außerdem heißen wir alle neuen Kolleg*innen mit einem persönlichen Team-Frühstück mit der Unternehmensleitung willkommen. Also nichts wie los! SOE viele Informationen Alle Ihre Benefits, Ansprechpartner, FAQs finden Sie direkt unter EXTREM SOESTIG! Wir freuen uns auf Sie- egal ob über Online-Bewerbung oder einfach über einen Telefontermin zum Kennenlernen. Folge uns doch auf Social Media! Facebook Instagram YouTube LinkedIn Xing Jetzt bewerben
Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Stadt Soest gGmbH
Kontaktperson:
Klinikum Stadt Soest gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze die Möglichkeit, dich über unsere Social-Media-Kanäle zu informieren und mit uns in Kontakt zu treten. So kannst du einen ersten Eindruck von unserer Unternehmenskultur gewinnen und vielleicht sogar Fragen stellen, die dir bei deiner Entscheidung helfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendmedizin sowie deine Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit klar und überzeugend zu kommunizieren. Zeige, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch ein Teamplayer.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Kinder-Gastroenterologie und bringe Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung unserer Klinik beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, während des Kennenlerngesprächs Fragen zu stellen, die dir helfen, die Werte und die Vision unserer Klinik besser zu verstehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil unseres Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik und deren Werte. Verstehe, was ihnen wichtig ist, insbesondere in Bezug auf die Patientenversorgung und die Teamkultur.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztqualifikationen, Weiterbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.
Betone deine Teamfähigkeit: In deinem Anschreiben solltest du besonders darauf eingehen, wie wichtig dir die kollegiale Zusammenarbeit ist und wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Reiche deine Bewerbung ein: Nutze die Online-Bewerbung über die Website der Klinik. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stadt Soest gGmbH vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da Sie als Oberarzt für Kinder- und Jugendmedizin arbeiten möchten, sollten Sie sich auf spezifische medizinische Fragen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Praxis, die Ihre Fachkenntnisse und Erfahrungen in der Kinder-Gastroenterologie unter Beweis stellen.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Die kollegiale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und Ihre integrative Persönlichkeit verdeutlichen. Denken Sie daran, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben.
✨Betonen Sie Ihre Weiterbildungsinteressen
Da das Unternehmen Wert auf Weiterbildung legt, sollten Sie Ihre Bereitschaft zur kontinuierlichen Fortbildung betonen. Sprechen Sie über spezifische Bereiche, in denen Sie sich weiterentwickeln möchten, und wie dies der Klinik zugutekommen kann.
✨Seien Sie offen für Feedback
Das Unternehmen fördert eine offene Kommunikationskultur. Zeigen Sie, dass Sie bereit sind, konstruktives Feedback anzunehmen und aktiv an der Verbesserung von Prozessen und der Patientenversorgung mitzuarbeiten. Dies zeigt Ihre Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.