Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und fördere ihre individuellen Interessen.
- Arbeitgeber: Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen betreibt 17 Kindergärten mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Zusatzversorgung und viele Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft unserer Kinder aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Erzieher:in oder Kinderpfleger:in ist erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein familienfreundliches Umfeld machen diesen Job besonders attraktiv.
Die Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen ist Trägerin von 17 Kindergärten. Für unseren zweigruppigen Kindergarten St. Maria in Jettenhausen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft (m/w/d) Erzieher:in oder Kinderpfleger:in (Voll- oder Teilzeit, unbefristet) Unser Kindergarten liegt in Jettenhausen, einem idyllischen Vorort von Friedrichshafen und ist nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Wir orientieren uns an den Grundlagen des Situationsansatzes und der offenen Arbeit. Aus diesem Grund sind unsere Räumlichkeiten (sowohl innen als auch außen) in unterschiedliche Bildungsbereiche mit uneingeschränktem Zugang eingeteilt. Durch die pädagogische Begleitung des einzelnen Kindes in seinem individuellen Entwicklungstempo sehen wir uns als aufmerksame Wegbegleiter:innen der unterschiedlichen Interessen und Kompetenzen. Wir unterstützen unsere Kinder dabei sich ihre eigene Welt zu erforschen und anzueignen sowie unterschiedliche Lernerfahrungen zu machen. Unsere Arbeit basiert auf dem Rottenburger Kindergartenplan, dem Orientierungsplan Baden-Württemberg und dem Leitbild Kath. Kindergärten. Das Qualitätsmanagementsystem und Qualitätshandbuch wird von uns ständig weiterentwickelt. Teamarbeit ist Ihnen genauso wichtig wie uns? Dann brauchen wir Sie als Verstärkung, um den Kindern das zu bieten, was sie brauchen. Sie bringen mit: • abgeschlossene pädagogische Ausbildung zur Fachkraft gem. § 7 KiTaG als Grundlage (z. B. Erzieher:in, Kinderpfleger:in) • bei Abschlüssen aus dem Ausland: die Anerkennung des Regierungspräsidiums für den Einsatz im Elementarbereich ist unabdingbar Website • Sie identifizieren sich mit einem katholischen Arbeitgeber; die Zugehörigkeit zur kath. Kirche ist wünschenswert • Sie sind engagiert, empathisch, verantwortungsbewusst und flexibel • die gesunde Entwicklung unserer Kinder ist Ihnen eine Herzensangelegenheit • Sie erkennen die Bedürfnisse und Besonderheiten der ganz Kleinen aber auch der älteren Vorschulkinder Wir bieten: • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD (S8a Erzieher:in bzw. S4 Kinderpfleger:in) • Monatliche Entgeltgruppenzulage in Höhe von 130 € und eine Jahressonderzahlung • fachliche Begleitung durch unsere Kindergartenbeauftragten und der Fachberatung • viele Vorteile und Möglichkeiten (betriebliche Zusatzversorgung zur Rentenversicherung, Zuschuss zum ÖPNV, interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen u. v. m.) • attraktive familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage bei bestimmten persönlichen Ereignissen, betriebliches Gesundheitsmanagement (Fitnessangebote, Massagen u. ä.) u. v. m. • hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken • ein Arbeitgeber, der für seine christlich-sozialen Werte eintritt und diese lebt • viele Vorteile eines großen katholischen Kindergartenträgers • zusätzliche Leistungen, die die Stadt Friedrichshafen in all unseren Kindergärten ermöglicht • Mitarbeitenden-Benefits • Mitarbeitenden-Vorteil bei der Kita-Platz-Vergabe • ein Team, auf das wir stolz sind! • Langeweile? Nicht bei uns! Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet Sie. Kontakt: Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter dem Stichwort „Kindergarten St. Maria Jettenhausen“, vorzugsweise per E-Mail an Frau Kellner, ckellner(AT)vz-fn.drs.de. Weitere Informationen erhalten Sie unter oder beim Katholischen Verwaltungszentrum Friedrichshafen, Katharinenstraße 16, 88045 Friedrichshafen, Tel. 07541 7076-0.
Pädagogische Fachkraft, Erzieher:in oder Kinderpfleger:in (m/w/d) Kindergarten St. Maria in Jettenha Arbeitgeber: Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen
Kontaktperson:
Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft, Erzieher:in oder Kinderpfleger:in (m/w/d) Kindergarten St. Maria in Jettenha
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über den Situationsansatz und die offene Arbeit, die in unserem Kindergarten St. Maria praktiziert werden. Zeige in deinem Gespräch, wie du diese Konzepte in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die gesunde Entwicklung der Kinder. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Empathie und Flexibilität verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Mach dir Gedanken über die katholischen Werte und wie sie sich in deiner Arbeit widerspiegeln können. Es ist wichtig, dass du dich mit unserem Leitbild identifizieren kannst und dies auch im Gespräch zum Ausdruck bringst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Team zeigen. Das zeigt, dass du wirklich daran interessiert bist, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und aktiv zur Entwicklung der Kinder beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft, Erzieher:in oder Kinderpfleger:in (m/w/d) Kindergarten St. Maria in Jettenha
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über den Kindergarten St. Maria in Jettenhausen. Verstehe die pädagogischen Ansätze und Werte, die dort gelebt werden, um deine Motivation und Passung zur Stelle überzeugend darzustellen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene pädagogische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du einen Abschluss aus dem Ausland hast, erwähne die Anerkennung des Regierungspräsidiums.
Zeige deine Identifikation mit den Werten: Da die Stelle bei einem katholischen Träger ausgeschrieben ist, solltest du deine Identifikation mit den christlich-sozialen Werten betonen. Erkläre, warum dir die gesunde Entwicklung der Kinder am Herzen liegt und wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzt.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, das auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Zeige deine Empathie, Flexibilität und Teamfähigkeit auf, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katholische Gesamtkirchengemeinde Friedrichshafen vorbereitest
✨Verstehe den Situationsansatz
Informiere dich über den Situationsansatz und die offene Arbeit, die im Kindergarten St. Maria praktiziert werden. Zeige im Interview, dass du die Prinzipien verstehst und wie du diese in deiner pädagogischen Arbeit umsetzen würdest.
✨Betone Teamarbeit
Da Teamarbeit für den Kindergarten wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in einem Team agierst und Konflikte löst.
✨Zeige Empathie und Engagement
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Engagement für die gesunde Entwicklung von Kindern betreffen. Teile persönliche Erfahrungen oder Beobachtungen, die deine empathische Haltung und dein Verantwortungsbewusstsein verdeutlichen.
✨Identifiziere dich mit den Werten der Einrichtung
Da die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche wünschenswert ist, sei bereit, über deine eigenen Werte und Überzeugungen zu sprechen. Erkläre, wie diese mit den christlich-sozialen Werten des Kindergartens übereinstimmen.