Auf einen Blick
- Aufgaben: Du verbindest Theorie und Praxis im dualen Studium und unterstützt unser Personalteam.
- Arbeitgeber: RECA NORM ist ein internationales Direktvertriebsunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Wertgeschätztes Team, Auslandserfahrungen, regelmäßige Feedbackgespräche und viele spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle dich persönlich und fachlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder Abitur sind erforderlich.
- Andere Informationen: Duales Studium an der Dualen Hochschule Heilbronn für drei Jahre.
Du siehst überall Lösungen? Wir auch.
Wir sind RECA NORM, ein erfolgreiches und internationales Direktvertriebsunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern in Deutschland. Unser Spezialgebiet: Werkzeuge, Befestigungstechnik, sowie ganzheitliche Prozess- und Kostenoptimierung im C-Teile-Management durch automatisierte Lagerbewirtschaftung in Handwerk und Industrie. Unser Anliegen: Die besten Lösungen für unsere Kunden zu finden. Mit Machermentalität und Vertrauen in unsere Mitarbeiter stellen wir uns gemeinsam den Herausforderungen der digitalen Zukunft – vom Vollblutverkäufer bis zum digitalen Vordenker.
Standort: Kupferzell
Beginn Dauer: 01.09.2025 3 Jahre
Vorraussetzungen: Fachhochschulreife oder Abitur
Das macht uns aus:
- Du bist von Anfang an Teil eines wertgeschätzten Teams, bei dem deine Meinung gehört wird. Wir halten fest zusammen, arbeiten auf Augenhöhe und teilen unser Expertenwissen.
- Wir bilden mit dem Ziel aus, dich nach deinem Abschluss zu übernehmen.
- Ein starkes Ausbilderteam ist fachlich und persönlich für dich da. Mit regelmäßigen Feedbackgesprächen unterstützen wir deine Weiterentwicklung.
- Bei einem Aufenthalt in einer unserer Auslandsgesellschaften kannst du andere Länder, Menschen und Kulturen kennenlernen.
- Vielseitige Impulse: Azubi Car, Mitreisen im Außendienst, soziale Projekte, Outdoortraining, Frühstück mit der Geschäftsführung, Produktschulungen und viele mehr.
Das ist dein Job:
- In deinem dualen Studium verbindest du theoretisches und praktisches Know How direkt und effektiv. Im dreimonatigen Wechsel studierst du an der Dualen Hochschule Heilbronn und packst bei uns im Unternehmen mit an.
- Personalentwicklung ist für dich und unser Personal Team ein ebenso wichtiges Thema wie Personalmanagement und Recruiting. Du vermittelst unsere Unternehmenskultur, stellst unsere Stärken als Arbeitgeber heraus und begeisterst neue Mitarbeiter für uns.
- Neben Kernelementen der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre sind moderne Personal- und Bildungsarbeit sowie spannende Einblicke in die Psychologie und das Arbeitsrecht Teil deines Studiums. Dein duales Studium an der Dualen Hochschule Heilbronn dauert drei Jahre.
- Während deines dualen Studiums bekommst du Einblicke in die wichtigsten Unternehmensbereiche und lernst somit das gesamte Unternehmen kennen. Nach deinem Abschluss kannst du in das vielseitige Aufgabengebiet Personal einsteigen.
Das macht dich aus:
- Hinter dem Begriff \“Personal\“ siehst du den individuellen Mitarbeiter, seine wertvolle Arbeit und sein Entwicklungspotenzial.
- Du bist empathisch, kannst dich also in andere Menschen hineinversetzen und ihre Bedürfnisse nachvollziehen.
- Du willst lernen, dich entwickeln und aktiv mit anpacken.
Kontakt:
Nadine Köhler
RECA NORM
Am Wasserturm 4
74635 Kupferzell
Duales Studium BWL - Human Resources 2025 (m/w/d) Arbeitgeber: RECA NORM GmbH
Kontaktperson:
RECA NORM GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Human Resources 2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Human Resources arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu RECA NORM herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von RECA NORM. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an und lies über aktuelle Projekte oder Initiativen. So kannst du in Gesprächen zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und dessen Werte teilst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalentwicklung und zum Recruiting vor. Überlege dir, wie du deine eigenen Erfahrungen und Ansichten zu diesen Themen einbringen kannst, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das duale Studium! Erkläre, warum du diese Kombination aus Theorie und Praxis schätzt und wie du dir deine persönliche Entwicklung in diesem Rahmen vorstellst. Das wird deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Human Resources 2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über RECA NORM: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit RECA NORM und deren Unternehmenskultur auseinandersetzen. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Dein Anschreiben sollte auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingehen. Betone deine Motivation für das duale Studium im Bereich Human Resources und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmenskultur von RECA NORM passen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für das duale Studium wichtig sind. Füge Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte hinzu, die deine Eignung unterstreichen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei RECA NORM GmbH vorbereitest
✨Sei authentisch und zeige deine Machermentalität
In deinem Interview solltest du deine Begeisterung für das duale Studium und die Personalentwicklung zeigen. Sprich darüber, wie du Herausforderungen angehst und Lösungen findest, um zu verdeutlichen, dass du zur Machermentalität des Unternehmens passt.
✨Bereite dich auf Fragen zur Unternehmenskultur vor
Da die Unternehmenskultur bei RECA NORM eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine eigenen Werte und Vorstellungen zu sprechen. Überlege dir, wie du die Stärken des Unternehmens als Arbeitgeber hervorheben würdest und warum du Teil dieses Teams sein möchtest.
✨Zeige Interesse an persönlicher Weiterentwicklung
Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit an deiner persönlichen und beruflichen Entwicklung gearbeitet hast und welche Ziele du für die Zukunft hast.
✨Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement
Um im Interview zu glänzen, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen und Trends im Bereich Personalmanagement und Recruiting informieren. Zeige, dass du ein Verständnis für moderne Personal- und Bildungsarbeit hast und wie diese in die Unternehmenskultur integriert werden können.