Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich Vermessungen für städtische Bauprojekte und Grundstücksgeschäfte.
- Arbeitgeber: Die Stadt Trier ist eine lebendige Universitätsstadt mit hoher Lebensqualität und vielfältigen Angeboten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und familienfreundliche Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die moderne Verwaltung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Vermessung oder Geoinformatik sowie Berufserfahrung sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Unbefristete Vollzeitstelle mit Tarifvertrag im öffentlichen Dienst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.
In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Team Stadtvermessung im Amt für Bodenmanagement und Geoinformation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Vermessungsingenieurin/Vermessungsingenieur (m/w/d)
Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 11 TVöD / Besoldungsgruppe A 12 LBesG
Das Amt für Bodenmanagement und Geoinformation ist zuständig für alle städtischen An- und Verkäufe von Grundstücken und Liegenschaften und die Verpachtung von Grundstücken. Des Weiteren ist das Amt zuständig für Enteignungs- und Umlegungsverfahren, Vermessungsangelegenheiten sowie die behördliche Wertermittlung. Auch die Verantwortung für das städtische Geoinformationssystem und den städtischen Forst gehört zu den Aufgaben des Amtes für Bodenmanagement und Geoinformation.
Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet im Sachgebiet Kataster- und Ingenieurvermessung, umfasst insbesondere die eigenverantwortliche Vorbereitung, Ausführung und Kontrolle von Liegenschafts- und Ingenieurvermessungen. Mit der Stelle ist die Stellvertretung des Sachgebietsleiters verbunden.
- Eigenverantwortliche Durchführung von Liegenschaftsvermessungen im Zusammenhang mit städtischen Bauprojekten, Grundstücksgeschäften sowie Bodenordnungsmaßnahmen nach dem BauGB
- Technische Grenzermittlungen im Rahmen von Aus- und Neubaumaßnahmen sowie bei Instandsetzung von grenznahen baulichen Anlagen
- Ausführung von Bauwerksvermessungen z.B. im Zusammenhang mit städtischen Bauprojekten sowohl im Hoch,- als auch im Tiefbaubereich
- Unterstützung der Sachgebietsleitung in organisatorischen und sonstigen Aufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Ing. (FH) / Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Vermessung, Geoinformatik oder
- Laufbahnbefähigung für das 3. Einstiegsamt des vermessungstechnischen Verwaltungsdienstes
- fundierte Kenntnisse des Kataster-, Grundbuch- und Liegenschaftsrechts sowie wesentlicher Elemente des Bau- und Planungsrechts sind von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Ausführung von Liegenschafts- und Ingenieurvermessungen sind wünschenswert
Wir bieten
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 12 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist nicht möglich. Mobiles Arbeiten ist aufgrund der überwiegenden Tätigkeit im Außendienst nur im eingeschränkten Maß möglich.
Ihr Kontakt
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Urban zur Verfügung, Tel. .
Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 26.01.2025.
Vermessungsspezialist in für digitale Geodaten (m/w/d) Arbeitgeber: Stadtverwaltung Trier
Kontaktperson:
Stadtverwaltung Trier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Vermessungsspezialist in für digitale Geodaten (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Vermessungsspezialisten in der Stadt Trier. Verstehe, welche Technologien und Methoden in der Stadtvermessung verwendet werden, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Geoinformatik und Vermessung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadtverwaltung Trier und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur praktischen Anwendung deiner Kenntnisse vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Liegenschafts- und Ingenieurvermessung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Stadt Trier und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Bauprojekte und Initiativen der Stadt, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du dich mit der Region identifizierst und aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Vermessungsspezialist in für digitale Geodaten (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Vermessungsspezialist in Trier deutlich macht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der Liegenschafts- und Ingenieurvermessungen ein und erläutere, warum du gut ins Team passt.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Stadt Trier ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und überprüfe, ob alle Informationen korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Fristen beachten: Achte darauf, die Bewerbungsfrist bis zum 26.01.2025 einzuhalten. Plane genügend Zeit ein, um deine Unterlagen zu erstellen und einzureichen, damit du nicht in Zeitnot gerätst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadtverwaltung Trier vorbereitest
✨Kenntnisse des Kataster- und Liegenschaftsrechts
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Kataster-, Grundbuch- und Liegenschaftsrecht gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Sei bereit, über deine technischen Fähigkeiten in der Ingenieurvermessung zu sprechen. Zeige auf, welche spezifischen Vermessungstechniken und -geräte du beherrschst und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Organisation
Da die Stelle auch die Unterstützung der Sachgebietsleitung umfasst, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz deines Teams beigetragen hast.
✨Fragen zur Stadtverwaltung Trier
Informiere dich über die Stadtverwaltung Trier und ihre aktuellen Projekte im Bereich Bodenmanagement und Geoinformation. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung zeigen.