Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Technischer Einkäufer und arbeite an der Auswahl von Lieferanten und technischen Spezifikationen.
- Arbeitgeber: Bruederlinpartner verbindet Fachkräfte mit nationalen und internationalen Unternehmen in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Nutze persönliche Kontakte zu Arbeitgebern und erhalte Unterstützung beim Einstieg ins Unternehmen.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und optimiere Einkaufsprozesse.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft und mehrjährige Einkaufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie möchten ihreExpertisegezielt in einer neuen beruflichen Herausforderung unter Beweis stellen, um ihr Potential voll ausschöpfen zu können? Dann gehen sie jetzt mit uns ihren nächsten Karriereschritt!
bruederlinpartner bringt als spezialisierter Personaldienstleister jeden Tag Fach- und Führungskräfte mit nationalen und internationalen Unternehmen zusammen. Nutzen Sie unsere persönlichen Kontakte zu Arbeitgebern schweizweit! Wir empfehlen Sie an unsere Kunden weiter und erleichtern Ihnen damit den Einstieg ins Unternehmen!
Für unsere Kunden in der Umgebung von Luzern suchen wir Sie als Technischer Einkäufer (m/w/d) .
Ihre Aufgaben
- Auswahl und Qualifizierung von Lieferanten unter technischen Aspekten.
- Erstellen von technischen Spezifikationen für Anfragen.
- Technische Bewertung von Angeboten.
- Schnittstelle zwischen Entwicklung und Einkauf.
- Durchführung von Preis- und Vertragsverhandlungen mit Lieferanten.
- Überwachung der technischen Konformität von Bestellungen.
- Kontinuierliche Optimierung der Einkaufsprozesse in technischer Hinsicht
Ihre Qualifikation
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise in einem internationalen Umfeld
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erfahrung mit Vertragsverhandlungen und Kenntnisse im Vertragsrecht
- Analytische Fähigkeiten und strategisches Denken
Dies ist genau das, was Sie als neue Herausforderung suchen? Bitte kontaktieren Sie uns – wir würden Sie gerne kennen lernen und Ihnen dabei mehr über Ihren nächsten Traum-Job erzählen! Wenn Sie weitere Fragen zur Stellenausschreibung haben, dann melden Sie sich unter der Email jobs (-at-) bruederlinpartner.ch
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter und Identität. Ausschreibungen der bruederlinpartner – Gruppe umfassen z.T. mehrere Kundenanfragen für ähnliche Positionen in der Region. Wir finden die am besten geeignete Position für Sie anhand Ihrer Fähigkeiten, Erfahrungen und Ausbildungen.
#J-18808-Ljbffr
Technischer Einkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: bruederlinpartner GmbH
Kontaktperson:
bruederlinpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Einkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Einkauf tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im technischen Einkauf. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Einkaufsprozesse beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du Preis- und Vertragsverhandlungen erfolgreich führen kannst, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten! Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Einkaufsprozesse optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Einkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über bruederlinpartner und deren Kunden. Verstehe die Branche, in der sie tätig sind, und welche spezifischen Anforderungen an die Position des Technischen Einkäufers gestellt werden.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Einkauf, insbesondere in internationalen Umfeldern, und hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Motivation für die Position und deine Qualifikationen klar darstellt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Einkaufsprozesse beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Grammatik und Rechtschreibung, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei bruederlinpartner GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Technischen Einkäufers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Spezifikationen und der Bewertung von Angeboten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Da Vertragsverhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle sind, sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich verhandelt hast, und welche Strategien du dabei angewendet hast.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Stelle erfordert analytisches Denken. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Probleme angegangen bist und welche Methoden du verwendet hast, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und daraus Schlüsse zu ziehen.
✨Sprich über deine internationale Erfahrung
Wenn du bereits im internationalen Umfeld gearbeitet hast, teile diese Erfahrungen im Interview. Erkläre, wie du kulturelle Unterschiede berücksichtigt hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies zeigt, dass du gut in ein internationales Team passen würdest.