Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 11 Software Engineers und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: SwissSalary Ltd. ist ein dynamisches Softwareunternehmen mit Fokus auf Microsoft Dynamics 365.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte die Erfolgsgeschichte mit, arbeite in einem tollen Team und entwickle dich weiter.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer spannenden technologischen Weiterentwicklung und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Führungserfahrung in der Softwareentwicklung und Kenntnisse in agilen Methoden sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Unternehmen expandiert 2023 in die USA – sei dabei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Dein JobDu bist Leiter:in der Softwareentwicklung und verantwortlich für die Weiterentwicklung sowie Erneuerung des höchst erfolgreichen branchenübergreifenden ProduktesDu führst ein Team von 11 hoch spezialisierten, qualifizierten und top motivierten Software EngineersDu bist verantwortlich für die Entwicklungsumgebung, die Architektur, die Standards und die Qualität der Software und des ProduktesDu arbeitest eng mit der Geschäftsleitung und dem Produkt Management zusammen und bist massgeblich für die technologische Weiterentwicklung der Lösung verantwortlichAusserdemKannst du bei Reviews dein grosses Wissen und deine Erfahrung beweisen und für eine Top-Qualität der entwickelten Komponenten sorgenDarfst du täglich deine Faszination und dein Wissen für die Microsoft Produkte zeigenDein ProfilAbgeschlossene Aus- und Weiterbildungen in der Informatik und Führung setzen wir vorausDu bringst einige Jahre Führungserfahrung als Teamleiter:in der Softwareentwicklung mitDie Zusammenarbeit nach agilen Ansätzen wie z.B. SCRUM ist dir bestens bekanntDu hast Erfahrung in der Produktentwicklung von IT Lösungen, idealerweise mit Microsoft-TechnologienKI, AR, Cloud – dich fasziniert all dies und noch viel mehrDeine Deutsch- und Englischkenntnisse sind sehr gut, mündlich wie schriftlichDeine PersönlichkeitDu bist mutig und offen für NeuesDu bist eine inspirierende Führungspersönlichkeit, mit deinem Team schaffst du Alles und noch mehr!Du bist eine strategisch und analytisch denkende und handelnde Person mit WeitsichtDu willst etwas bewegen, nicht nur verwaltenDein neuer ArbeitgeberSwissSalary Ltd. ist ein Softwareunternehmen aus der Schweiz mit Hauptsitz in Urtenen-Schönbühl. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und entwickelt ERP-Unternehmenssoftware auf der Basis von Microsoft Dynamics 365.SwissSalary Ltd. beschäftigt an zwei Standorten (Urtenen-Schönbühl BE und Sursee LU) rund 45 Mitarbeitende. Im Jahr 2023 hat SwissSalary Ltd. entschieden, zusätzlich zu der Lösung in der Schweiz in die USA zu expandieren.Dein GewinnHier kannst du die Erfolgsgeschichte der Firma weiterschreibenHier kannst du dich massgeblich für die Weiterentwicklung der Produkte und Dienstleistungen einbringenHier findest du ein ganz besonderes Umfeld mit vielen tollen MenschenHier kannst du deine fachlichen und menschlichen Kompetenzen beweisen und dich weiterentwickelnp3b agHerr Marcel ZahndE-Mail schreiben #J-18808-Ljbffr
Leiter:in Softwareentwicklung bei SwissSalary Ltd. (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: p3b ag
Kontaktperson:
p3b ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter:in Softwareentwicklung bei SwissSalary Ltd. (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur von SwissSalary Ltd. geben und dich möglicherweise sogar empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich Microsoft-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du verwendet hast, um die Motivation und Produktivität zu steigern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für agile Methoden wie SCRUM. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Ansätze in der Vergangenheit implementiert hast und welche positiven Auswirkungen sie auf die Projekte hatten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter:in Softwareentwicklung bei SwissSalary Ltd. (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SwissSalary Ltd. und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die Technologien, die sie verwenden, zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Führungserfahrung in der Softwareentwicklung sowie deine Kenntnisse in agilen Methoden wie SCRUM hervorhebt. Betone auch deine Erfahrungen mit Microsoft-Technologien und Produktentwicklung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und Führung darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur Weiterentwicklung von SwissSalary Ltd. beitragen kannst.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf und im Motivationsschreiben klar hervorhebst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich sein könnte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p3b ag vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Softwareentwicklungsteams verdeutlichen. Betone, wie du dein Team motivierst und inspirierst, um gemeinsam Ziele zu erreichen.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über agile Ansätze wie SCRUM klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast.
✨Technologisches Wissen demonstrieren
Sei bereit, dein Wissen über Microsoft-Technologien und aktuelle Trends wie KI, AR und Cloud-Lösungen zu teilen. Zeige, wie du diese Technologien in der Produktentwicklung eingesetzt hast.
✨Strategisches Denken hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine strategischen und analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Diskutiere, wie du langfristige Ziele für die Softwareentwicklung festlegst und umsetzt, um das Unternehmen voranzubringen.