BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management
BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management

BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management

Bern Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leverage your BIM expertise to drive digital transformation in construction.
  • Arbeitgeber: Join a team dedicated to sustainable building solutions in Switzerland.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work options, health support, and a diverse workplace culture.
  • Warum dieser Job: Shape the future of construction with innovative data management and impactful projects.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in architecture or engineering; experience in digitalization and BIM required.
  • Andere Informationen: Work from Bern or remotely, contributing to national projects with a focus on sustainability.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Nutzen Sie Ihre BIM-Erfahrung, um innovative Lösungen für die digitale und nachhaltige Transformation der Baubranche zu entwickeln. Mit Ihrer Leidenschaft für Daten und IT tragen Sie dazu bei, Standards für die effiziente Erfassung und Verwaltung von Immobiliendaten zu setzen und so zukunftsfähige Entscheidungen zu ermöglichen. Gestalten Sie mit uns eine digitale Zukunft für erfolgreiche, nachhaltige Bauprojekte.Bern und Homeoffice | 80-100%Diesen Beitrag können Sie leistenProjektverantwortung für die Nacherfassung von Flächen- und Gebäudedaten, einschliesslich der Sicherstellung der Datenqualität und -genauigkeitTechnische Grundlagen, Prozesse und organisatorische Strukturen für die digitale Transformation entwickeln und prüfenGrundlagen und Richtlinien für das Datenmanagement, insbesondere BIM erarbeiten und vermittelnVerantwortung für die Koordination und Umsetzung von BIM-Projekten in enger Zusammenarbeit mit den ProjektteamsDas macht Sie einzigartigHochschulabschluss in Architektur, Bauingenieurwesen, Haustechnik oder einem verwandten Fachbereich; Erfahrungen oder Qualifikationen im Bereich der Digitalisierung im BauwesenBauphasenübergreifendes Denken und Berufspraxis als Koordinator/-in sowie Vermittler/-in für digitale Modellierung von Bauten; Fundierte Kenntnisse der schweizerischen Baunormen und Richtlinien sowie Know-how im Bereich Change ManagementGewinnendes Auftreten; beratungs-, verhandlungs-, kommunikations- und beziehungskompetentGute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch von VorteilFragen zur BewerbungRenate BraunHR Business Partnerin+41 58 46 38084Das bieten wirArbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.Alle BenefitsLegen Sie Wert auf ein erfolgreiches Miteinander?Bauen, beschaffen, bewegen, beraten – das ist die DNA des BBL. Tagtäglich geben wir mit viel Freude unser Bestes für die Schweiz, die Politik und die Bundesverwaltung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass alle 43’000 Mitarbeitenden des Bundes ihre Arbeit erledigen können und prägen dadurch nicht nur ihre Zusammenarbeit, sondern setzen auch neue Standards für die Nachhaltigkeit.Zusätzliche InformationenWeitere Infos finden Sie auf unserer Website / Candidate Journey / LinkedIn / Instagram.Bitte bewerben Sie sich über unser Bewerbungsmanagementsystem. Klicken Sie dafür auf «Jetzt bewerben». #J-18808-Ljbffr

BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management Arbeitgeber: Bundesverwaltung

Als BIM Manager/-in bei uns profitieren Sie von einer dynamischen Arbeitsumgebung in Bern, die sowohl innovative digitale Lösungen als auch nachhaltige Bauprojekte fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur ein engagiertes Team und eine gelebte Vielfalt, sondern auch umfassende Unterstützung für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie die Flexibilität von Homeoffice und tragen Sie aktiv zur digitalen Transformation der Baubranche bei, während Sie gleichzeitig die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellen.
B

Kontaktperson:

Bundesverwaltung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich BIM oder digitale Transformation tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich BIM und Datenmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur digitalen Transformation der Baubranche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Koordination von BIM-Projekten und im Change Management unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du praxisorientiert denkst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Kommunikations- und Verhandlungskompetenz zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management

BIM-Management
Datenmanagement
Digitale Transformation
Kenntnisse der schweizerischen Baunormen
Change Management
Projektkoordination
Kommunikationsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Analytisches Denken
Teamarbeit
Detailorientierung
IT-Affinität
Präsentationsfähigkeiten
Zweisprachigkeit (Deutsch und Französisch oder Italienisch)
Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

BIM-Erfahrung hervorheben: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Erfahrungen im Bereich Building Information Modeling (BIM) klar und präzise darstellen. Geben Sie konkrete Beispiele für Projekte an, bei denen Sie innovative Lösungen entwickelt haben.

Datenmanagement-Kompetenzen betonen: Heben Sie Ihre Kenntnisse im Datenmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf die Erfassung und Verwaltung von Immobiliendaten. Zeigen Sie auf, wie Sie zur Sicherstellung der Datenqualität und -genauigkeit beigetragen haben.

Technische Grundlagen und Prozesse erläutern: Erklären Sie, wie Sie technische Grundlagen und organisatorische Strukturen für die digitale Transformation im Bauwesen entwickelt haben. Dies zeigt Ihre Fähigkeit, komplexe Prozesse zu verstehen und zu gestalten.

Sprachkenntnisse angeben: Da gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch von Vorteil sind, sollten Sie Ihre Sprachkenntnisse klar angeben. Dies kann Ihre Chancen erhöhen, da Kommunikation in diesem Bereich entscheidend ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverwaltung vorbereitest

Verstehe die BIM-Prinzipien

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Grundlagen von Building Information Modeling (BIM) hast. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, wie du BIM erfolgreich in Projekten implementiert hast.

Datenmanagement im Fokus

Sei bereit, über deine Erfahrungen im Datenmanagement zu sprechen. Zeige auf, wie du die Qualität und Genauigkeit von Immobiliendaten sichergestellt hast und welche Standards du dabei verfolgt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in der Beratung und Verhandlung hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Projektteams zusammengearbeitet hast.

Kenntnisse der Baunormen

Informiere dich über die schweizerischen Baunormen und Richtlinien. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management
Bundesverwaltung
B
  • BIM Manager/-in Bauherr und Projektleiter/-in Data Management

    Bern
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • B

    Bundesverwaltung

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>