Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us as a Backend Developer to innovate and enhance our online tools for SMEs.
- Arbeitgeber: AXA is a leading insurance company with a strong focus on technology and innovation.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy smart working options, collaborative teams, and opportunities for continuous learning.
- Warum dieser Job: Be part of an agile team that values your input and fosters a culture of creativity.
- Gewünschte Qualifikationen: Experience in Java, Spring Boot, CI/CD, and cloud technologies; fluent in German and English.
- Andere Informationen: Work in a dynamic environment where your ideas can make a real impact.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
80-100%, Winterthur / Smart Working
Möchtest du mit uns aktiv die Zukunft gestalten? Und gemeinsam innovative Lösungen entwickeln? Wenn ja – dann bist du bei uns richtig! Wir bieten ein Arbeitsumfeld, in dem das Team und der Mensch das wertvollste Gut ist, mitdenken und sich Einbringen gefordert und gefördert wird und agiles Mindset die Basis unseres Handelns darstellt. Unterstütze uns auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft – engagiert, mutig und offen für Neues. Wir freuen uns auf dich und dein Mitwirken und sind überzeugt: «Gemeinsam machen wir den Unterschied».
Wir suchen dich als Backend Developer mit DevOps Erfahrung direkt an unserer Kunden-Schnittstelle für unseren Online Rechner für KMU, welcher von einem eingespielten und erfolgreichen Produkt Team weiterentwickelt und betrieben wird. Du bist aufgeschlossen, aufgeweckt und neugierig! Mit deiner Erfahrung erhoffen wir uns neue Impulse für unser Produkt!
Dein Beitrag
- Leidenschaft für den Betrieb und die Weiterentwicklung unserer Services
- Interesse, deine DevOps Erfahrungen bei uns einzubringen
- Selbstständiges Arbeiten im Team und aktive Gestaltung der Teamentwicklung
Deine Fähigkeiten und Talente
- Du bist offen für Neues, genießt den Austausch (Arbeitssprache im Team ist Englisch) und arbeitest gerne in agilen Teams
- Du kennst und beherrschst Technologien im Zusammenhang mit der Entwicklung in der Cloud: Java, Spring Boot, CI/CD, Openshift, MongoDB, GithubActions
- Du verkörperst das Motto des „lebenslangen Lernens“ und hast eine Vorliebe für saubere, qualitativ hochwertige Lösungen, die innerhalb des CI/CD-Frameworks automatisch getestet werden
- Du interessierst dich für den Kunden, und Kommunikation ist ein wichtiger Teil deiner Arbeit
- Fliessende Deutsch- & Englischkenntnisse
AXA ist nicht nur eine Versicherung. Rund 600 Software- und System-Entwickler arbeiten auf dem Platz Schweiz und entwickeln inhouse die Technologie von morgen. Dabei kollaborieren wir auch in globalen Teams und Netzwerken.
Wir prägen und integrieren neueste Tools, veranstalten Hackathons und unsere agilen Produktteams laufen selbstorganisiert und sind von A bis Z eigenverantwortlich.
Um den digitalen Wandel aktiv zu gestalten, bauen wir auf smarte und neugierige Talente sowie technologieaffine Mitarbeitende, die danach streben, den Unterschied zu machen.
Dein zukünftiger Arbeitsort
Römerstrasse 17, Winterthur, Schweiz
#J-18808-Ljbffr
Expert Backend Engineer (all genders) Arbeitgeber: AXA Versicherungen

Kontaktperson:
AXA Versicherungen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Expert Backend Engineer (all genders)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für innovative Lösungen! Bereite dich darauf vor, in deinem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit kreative Ansätze zur Problemlösung entwickelt hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine DevOps-Erfahrungen! Sei bereit, über spezifische Tools und Technologien zu sprechen, die du verwendet hast, um den Betrieb und die Weiterentwicklung von Services zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Teamfähigkeit hervor! Da das Arbeiten in agilen Teams wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Rolle in der Teamentwicklung parat haben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Fragen zur Kundenkommunikation vor! Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und welche Strategien du angewendet hast, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert Backend Engineer (all genders)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Werte und die Kultur von AXA. Betone in deiner Bewerbung, wie du zu einem agilen Mindset und zur Teamarbeit beiträgst.
Hebe deine DevOps-Erfahrung hervor: Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Technologien wie Java, Spring Boot, CI/CD, Openshift und MongoDB klar darstellst. Zeige auf, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du Beispiele anführen, wie du effektiv mit Kunden und im Team kommuniziert hast. Deine fließenden Deutsch- und Englischkenntnisse sind hier ein großer Vorteil.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Weiterentwicklung von Services und deine Neugierde auf neue Herausforderungen zum Ausdruck bringst. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Teamentwicklung beizutragen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AXA Versicherungen vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für DevOps
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Bereich DevOps zu teilen. Erkläre, wie du Technologien wie CI/CD und Cloud-Entwicklung eingesetzt hast, um innovative Lösungen zu schaffen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf selbstständiges Arbeiten im Team legt, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit zur Teamentwicklung beigetragen hast. Teile Geschichten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unterstreichen.
✨Sei offen für Neues
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der neugierig ist und bereit, neue Technologien und Methoden zu lernen. Bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an neuen Entwicklungen in der Softwareentwicklung zeigen.
✨Sprich über Kundenorientierung
Da Kommunikation ein wichtiger Teil der Arbeit ist, solltest du Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden oder Stakeholdern interagiert hast. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehst.