Leitung Projekte und Logistik Rettung
Leitung Projekte und Logistik Rettung

Leitung Projekte und Logistik Rettung

Riehen Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Kanton Basel-Stadt

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte und sorge für reibungslose Logistik in der Rettung Basel-Stadt.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements, das sich für die Sicherheit der Bevölkerung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit in Basel und arbeite in einem dynamischen Team mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bringst Erfahrung in Projektleitung und eine technische Ausbildung mit, idealerweise im Sicherheitsbereich.
  • Andere Informationen: Arbeite zentral in Basel und profitiere von fairen Löhnen und Pensionskassenleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

80%–100%

Justiz- und Sicherheitsdepartement, Rettung, Einsatzunterstützung Basel

per sofort oder nach Vereinbarung

Ihre Aufgaben

Projektleitung: Direkt der Abteilungsleitung unterstellt sind Sie in dieser Funktion in einer Matrix-Führung verantwortlich für sämtliche abteilungsübergreifenden Projekte und Logistikleistungen der Rettung Basel-Stadt.

Verantwortlichkeiten: Sie sind für die Leitung von Technik-, Informatik- und Organisationsprojekten sowie die Sicherstellung der Logistikleistungen verantwortlich. Weiter verantworten Sie die Strategien und die Umsetzung von Normen und Vorgaben im Fachbereich.

Beratung: Technische und strategische Beratung im Bereich Projekte & Logistik der Geschäftsleitung Rettung und den einzelnen Abteilungen Militär- und Zivilschutz, Sanität, Berufsfeuerwehr und Einsatzunterstützung.

Ihr Profil

Erfahrung: Für diese Funktion bringen Sie mehrjährige Erfahrung als Projektleitung im technischen Bereich und/oder in einer Rettung-/Sicherheitsorganisation mit. Weiter kennen Sie die Verwaltungsprozesse und sind mit öffentlichen Ausschreibungen vertraut.

Persönlichkeit: Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches und vernetztes Denken sowie eine hohe Sozialkompetenz und bleiben auch unter Druck handlungs- und entscheidungsfähig.

Ausbildung: Sie bringen eine technische Grundausbildung (Elektronik, Telematik, Informatik) und einer höheren Weiterbildung in der Technik, Betriebswirtschaft oder Projektmanagement für diese anspruchsvolle Aufgabe mit.

Sprache: Sie verfügen über eine sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in der Deutschen Sprache sowie in Englisch.

Einblick in unsere Arbeit

Die Rettung als Bereich des Justiz- und Sicherheitsdepartements umfasst die Feuerwehr, Sanität, Militär und Zivilschutz sowie die Einsatzunterstützung. Sie setzt sich mit diversen Aufgaben für die Sicherheit und die Gesundheit der Bevölkerung ein. Insgesamt engagieren sich rund 300 Mitarbeitende – sie leisten Erstversorgung bei gesundheitlichen Problemen, intervenieren bei Bränden und weiteren Ereignissen zum Schutz von Mensch, Tier, Umwelt und Sachwerten und erbringen diverse Querschnittsdienstleistungen. Alle diese Tätigkeiten kommen den Menschen in Basel-Stadt und der Region direkt zugute.

Ihre Vorteile

Vereinbaren Sie Ihren Beruf mit Ihrem Privatleben : Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.

Nutzen Sie Ihre Talente und Ihr Potenzial : Wir unterstützen Ihr berufliches Vorankommen mit einer Vielzahl von Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.

Profitieren Sie von den Leistungen der Pensionskasse Basel-Stadt : Wir übernehmen den grösseren Anteil der laufenden Beiträge, bieten Sparplan-Optionen und Möglichkeiten zur flexiblen Pensionierung.

Arbeiten Sie im Herzen von Basel : Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Wählen Sie einen Arbeitgeber mit einheitlichen und fairen Regeln : Bei uns zählen Aufgaben, Kompetenzen, Ausbildungen und Erfahrung für die Festsetzung und Entwicklung Ihres Lohnes.

Fragen zum Bewerbungsprozess?

Ihr Kontakt

Fragen zur Funktion

Matthias Hubeli
Leiter Einsatzunterstützung Rettung BS
Tel. +41 61 268 15 06

Fragen zu Ihrer Bewerbung

Tom Koch
Leiter Personal
Tel. +41 61 267 70 13

Vielseitig. Arbeiten für Basel-Stadt.

Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!

#J-18808-Ljbffr

Leitung Projekte und Logistik Rettung Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt

Die Rettung Basel-Stadt bietet Ihnen eine herausragende Arbeitgebererfahrung, die durch flexible Arbeitszeitmodelle, umfangreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie eine zentrale Lage in Basel besticht. Unsere engagierten Mitarbeitenden profitieren von einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Talente setzt, während sie einen bedeutenden Beitrag zur Sicherheit und Gesundheit der Bevölkerung leisten.
Kanton Basel-Stadt

Kontaktperson:

Kanton Basel-Stadt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung Projekte und Logistik Rettung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Rettungs- oder Sicherheitsorganisation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Rettung und Logistik in Basel-Stadt. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Bedürfnisse und Gegebenheiten der Region verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektleitung und Logistik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Sektor. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die sich mit den Werten und Zielen der Organisation identifizieren und bereit sind, einen Beitrag zur Gemeinschaft zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung Projekte und Logistik Rettung

Projektmanagement
Technische Beratung
Logistikmanagement
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Soziale Kompetenz
Erfahrung in der Rettungsorganisation
Kenntnis der Verwaltungsprozesse
Öffentliche Ausschreibungen
Technische Grundausbildung (Elektronik, Telematik, Informatik)
Höhere Weiterbildung in Technik oder Betriebswirtschaft
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Entscheidungsfähigkeit unter Druck

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Rettung Basel-Stadt passen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Projektleitung im technischen Bereich oder in einer Rettungs-/Sicherheitsorganisation hervor. Zeige konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge belegen.

Sprich die Sprache der Organisation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf eine klare und präzise Sprache verwenden. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Technik, Informatik und Logistik, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Position darlegen und erklären, warum du gut ins Team der Rettung Basel-Stadt passt. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und Sozialkompetenz ein, die in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Projektleitung und Logistik auf die Bedürfnisse der Rettung Basel-Stadt zutreffen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Technik- und Organisationsprojekten demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.

Analytisches Denken betonen

Hebe deine analytischen und vernetzten Denkfähigkeiten hervor. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Fähigkeit, unter Druck Entscheidungen zu treffen, testen.

Sprich über Teamarbeit und Kommunikation

Da die Rolle eine hohe Sozialkompetenz erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern zu sprechen. Betone, wie du technische und strategische Beratung gegeben hast.

Leitung Projekte und Logistik Rettung
Kanton Basel-Stadt
Kanton Basel-Stadt
  • Leitung Projekte und Logistik Rettung

    Riehen
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-14

  • Kanton Basel-Stadt

    Kanton Basel-Stadt

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>