Pflegefachkraft (m/w/d)

Pflegefachkraft (m/w/d)

Offenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Pflegefachkraft in unserem mobilen Pflegedienst und unterstütze Menschen mit Behinderung.
  • Arbeitgeber: Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr begleitet Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, leistungsgerechte Bezahlung, Jobrad oder E-Firmenwagen.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Behinderung individuell und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung in Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit erforderlich; Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen verfügbar; bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Macht Sinn.

Wir suchen

Pflegefachkräfte m/w/d

für unseren mobilen Pflegedienst.
Voll- und Teilzeit oder auf geringfügiger Basis, unbefristet.

Wir bieten eine überaus interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in der Lebenshilfe – für ALLE!

  • leistungsgerechte Bezahlung
  • unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Jobrad bzw. Option auf E-Firmenwagen

Freizeitgestaltung und Wohnen, Arbeit und Bildung, Pflege und Beratung – die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr begleitet Menschen mit Behinderung in allen Aspekten des Lebens. Unser Ziel ist, dass Menschen mit Behinderung ihr Leben individuell gestalten können – in einer Gesellschaft für ALLE

Rund 200 Menschen wohnen in unseren gemeinschaftlichen und ambulanten Wohnangeboten so selbstständig wie möglich. Rund 500 Menschen mit Behinderung arbeiten in unseren Unternehmen. Wir bieten Beschäftigung: in Förder- und Betreuungsgruppen, in unseren Werkstätten und im Inklusionsunternehmen. Und unsere Jobcoachs vermitteln Menschen mit Behinderung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt. Dabei steht der Mensch mit seinen Fähigkeiten und Neigungen im Mittelpunkt.

Du hast eine Ausbildung in Heilerziehungspflege (HEP) oder Heilerziehungsassistenz (HEA) oder einen Abschluss in Sozialarbeit, Sozial- oder Heilpädagogik oder bist eine Fachkraft mit ähnlicher Qualifizierung? Dann bewirb Dich bei uns.
Du möchtest mit Menschen mit Behinderung arbeiten, hast aber keine entsprechende Ausbildung? Dann bewirb Dich als Hilfskraft bei uns und unterstütze uns z.B. in unseren Wohnhäusern oder in unseren Förder- und Betreuungsgruppen.

Für die Schwerpunkte Assistenz und Pflege haben wir einen eigenen Fachbereich eingerichtet. Mit unserem Pflegedienst sowie in unserer Tagespflege und Tagesbetreuung bieten wir Assistenz und Pflege für ALLE. Zu unserem Kundenkreis gehören Menschen mit Behinderung, die bei uns arbeiten, Senioren ohne Behinderung aber auch Familien in besonderen Situationen. Mittlerweile bieten wir auch Wohnformen für Menschen mit Behinderung an mit Schwerpunkt Pflege und Assistenz.

Wir suchen Pflegefachkräfte aus den Bereichen Altenpflege, Krankheits- und Gesundheitspflege, sowie Pflegehilfskräfte, für die der Mensch im Mittelpunkt steht.

In unserem Inklusionsunternehmen iD gemeinnützige GmbH arbeiten rund 150 Menschen mit und ohne Behinderung in den Bereichen Facility Management, industrielle Fertigung und Montage, Garten- und Landschaftspflege sowie Aktenvernichtung und Archivierung in Teams zusammen. Unsere Elektroabteilung ist inzwischen anerkannter Innungsbetrieb. Neu sind z.B. unsere Malerabteilung oder unsere Putzkolonne.

In unserem Dienstleistungsangebot haben wir den Geschäftsbereich „Digitale Lösungen“ etabliert. Unser Angebot richtet sich an ALLE, die einfache Lösungen suchen, von barrierefreien Webseiten, wissensbasierten Systemen, Planung und Steuerung von Assistenzleistungen über Facility- und Asset-Management bis hin zur Unternehmenssteuerung und Faktura.

2022 haben wir den TREFFpunkt, einen Markt mit Manufaktur und Bistro, in der Oberkircher Innenstadt eröffnet und aktuell bauen wir einen Cateringservice auf.

Du bist bei uns richtig, wenn Du ein Macher-Typ bist, Erfahrung im Handwerk, im Einzelhandel oder in der Gastronomie hast und Dir ein gutes Miteinander im Betrieb wichtig ist. Wir schätzen Vielfalt bei Menschen und bei unseren Aufgaben im Alltag. Werde Teil des Teams und bewirb Dich noch heute!

Sophia Seiffert • Mobil

Details:

für ALLE Wir freuen uns auf Deine
(Initiativ-)Bewerbung!

Pflegefachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Lebenshilfe e.V. Offenburg-Oberkirch

Die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Pflege bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsverhältnis, leistungsgerechter Bezahlung und vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter, sondern schaffen auch ein unterstützendes und inklusives Arbeitsumfeld, in dem der Mensch im Mittelpunkt steht.
L

Kontaktperson:

Lebenshilfe e.V. Offenburg-Oberkirch HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr und ihre verschiedenen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Behinderung unter Beweis stellen. Konkrete Geschichten helfen, deine Eignung zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten, sei es in der mobilen Pflege oder in den Wohnhäusern. Das Unternehmen sucht nach vielseitigen Mitarbeitern, die sich anpassen können.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team bei der Lebenshilfe zu erfahren. Empfehlungen von aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege
Kenntnisse in der Heilerziehungspflege
Fähigkeit zur individuellen Betreuung von Menschen mit Behinderung
Interesse an der Arbeit mit Menschen in besonderen Lebenssituationen
Belastbarkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Lebenshilfe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen, eventuell vorhandenen Zertifikaten und einem Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung unterstreicht.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und wie du zur Lebenshilfe beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Lebenshilfe ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe e.V. Offenburg-Oberkirch vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege Dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu Deiner Ausbildung, Deinen Erfahrungen in der Pflege und wie Du mit herausfordernden Situationen umgehst.

Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Gesprächs Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen mit Behinderung durchscheinen. Erkläre, warum Dir diese Tätigkeit wichtig ist und wie Du dazu beitragen möchtest, das Leben der Menschen zu verbessern.

Informiere Dich über das Unternehmen

Mach Dich mit der Lebenshilfe Offenburg-Oberkirch-Lahr vertraut. Informiere Dich über deren Angebote, Werte und Ziele. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Arbeitsalltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Das zeigt, dass Du aktiv an der Position interessiert bist.

Pflegefachkraft (m/w/d)
Lebenshilfe e.V. Offenburg-Oberkirch
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>