Disponent:in Radiologie 80 - 100 % Jetzt bewerben
Disponent:in Radiologie 80 - 100 %

Disponent:in Radiologie 80 - 100 %

Zug Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Z

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support radiological examinations and manage patient administration in a dynamic team.
  • Arbeitgeber: Join Zuger Kantonsspital, a leading healthcare provider serving the Zug region.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy over 5 weeks of vacation, professional development opportunities, and great social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a modern, digitalized radiology department with a strong team spirit and work-life balance.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed training as a medical practice assistant; experience in patient administration preferred.
  • Andere Informationen: Position available from March 1, 2025, or by agreement.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Zuger Kantonsspital steht im Dienst der Gesundheit der Bevölkerung des Kantons Zug und der umliegenden Regionen. Rund 1’100 Mitarbeitende, davon 180 in Aus- und Weiterbildung, sind in den verschiedensten Bereichen tätig. Jedes Jahr behandeln und betreuen wir über 11’500 stationäre und über 50’000 ambulante Patientinnen und Patienten. Im interdisziplinären Notfallzentrum werden jährlich mehr als 27’500 Personen behandelt.

Das Institut für Radiologie ist mit einem modernen RIS und PACS vollständig digitalisiert und führt jährlich über 50’000 Untersuchungen in allen Bereichen der Radiologie durch. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der Computertomografie (Siemens), die Magnetresonanztomografie (3.0 T GE, 1.5 T Siemens), der interventionellen Radiologie inklusive Angiografie (Philips) und der digitalen Röntgenbildgebung (DR) sowie die digitale Mammografie und die Sonografie.

Für unsere Radiologie suchen wir per 1. März 2025 oder nach Vereinbarung eine:n Disponent:in Radiologie 80 – 100 % .

Ihre Aufgaben

  • Vorbereitungsarbeiten und Unterstützung bei radiologischen Untersuchungen in enger Zusammenarbeit mit unseren Radiologiefachpersonen und Radiolog:innen sowie mit internen und externen Ärzt:innen
  • Spezifische Planung aller radiologischen Untersuchungen der Abteilung einschließlich Auftragserfassung der Untersuchungen im Radiologie-Informationssystem RIS (CORIS)
  • Aufbieten und Empfang der Patient:innen
  • Datenerfassung, Versicherungswesen sowie administrative Fallbearbeitung
  • Allgemeine Sekretariatsarbeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Praxisassistent:in
  • Erfahrung in Sprechstundenorganisation und Patientenadministration
  • Vorerfahrung in der Radiologie wünschenswert
  • Selbstständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise sowie eine sichere Prioritätensetzung
  • Rasche Auffassungsgabe und vernetztes Denken

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld. Uns ist eine ausgewogene Work-Life Balance und ein guter Teamspirit wichtig. Sie profitieren von attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mehr als 5 Wochen Ferien, diverse Vergünstigungen, grosszügige Beteiligung an fachlichen Weiterbildungen, sowie sehr guten Sozialleistungen.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung (via Bewerber-Link) an Gaby Jans, Stv. Leiterin Personal. Es werden nur Direktbewerbungen berücksichtigt. Weitere Informationen zur Funktion gibt Ihnen gerne Prof. Dr. med. Verena Obmann, Chefärztin Radiologie, T 041 399 29 03.

  • Gaby Jans
  • Stv. Leiterin Personal
  • Verena Obmann
  • Chefärztin Radiologie

#J-18808-Ljbffr

Disponent:in Radiologie 80 - 100 % Arbeitgeber: Zuger Kantonsspital

Das Zuger Kantonsspital ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld bietet. Mit über 5 Wochen Ferien, attraktiven Vergünstigungen und großzügigen Weiterbildungsangeboten fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern legen auch großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und einen starken Teamgeist. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie zur Gesundheit der Bevölkerung im Kanton Zug bei!
Z

Kontaktperson:

Zuger Kantonsspital HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Disponent:in Radiologie 80 - 100 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Radiologie, insbesondere über digitale Systeme wie RIS und PACS. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Technologien vertraut bist, die im Institut für Radiologie verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Radiologie, um mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Patientenadministration und Sprechstundenorganisation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, die deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Fähigkeit zur Prioritätensetzung und dein schnelles Auffassungsvermögen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent:in Radiologie 80 - 100 %

Medizinische Praxisassistent:in
Erfahrung in Sprechstundenorganisation
Patientenadministration
Kenntnisse im Radiologie-Informationssystem (RIS)
Auftragserfassung
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Effiziente Prioritätensetzung
Rasche Auffassungsgabe
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Administrative Fähigkeiten
Versicherungswesen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Zuger Kantonsspital: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Zuger Kantonsspital. Informiere dich über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Disponent:in Radiologie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Ausbildung sowie Berufserfahrung in der Radiologie.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Erfahrungen in der Sprechstundenorganisation und Patientenadministration hervor. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur strukturierten und effizienten Arbeitsweise passen.

Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine Bewerbung elektronisch über den angegebenen Bewerber-Link an Gaby Jans. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zuger Kantonsspital vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Radiologie und zur Patientenadministration. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Radiologie-Informationssystem (RIS) zeigen

Da die Stelle Kenntnisse im Umgang mit dem RIS (CORIS) erfordert, solltest du dich im Vorfeld über dieses System informieren. Zeige während des Interviews, dass du mit digitalen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit Radiologiefachpersonen und Ärzten ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Teamspirit stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an einem harmonischen Arbeitsumfeld interessiert bist.

Disponent:in Radiologie 80 - 100 %
Zuger Kantonsspital Jetzt bewerben
Z
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>