Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Online-Marketing, SEO, SEA und Social Media Marketing.
- Arbeitgeber: Webfeinschliff ist eine innovative Internetagentur mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Praktische Erfahrung, flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im digitalen Marketing.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende in E-Commerce, BWL oder Informatik sind willkommen.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für dein Praxissemester!
Die Internetagentur Webfeinschliff sucht Studenten bzw. Trainee im Bereich Online-Marketing.
Zum Beispiel Praxissemester im Bereich Suchmaschinenoptimierung bzw. Online-Marketing.
Studiengang sollte E-Commerce, BWL oder Informatiker sein.
Ihr lernt dort alles zum Thema Online-Marketing, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA bzw. Google und Bing Ads), Social Media Marketing mittels Facebook, Instagram und LinkedIn.
Jetzt bewerben!
Internetagentur Webfeinschliff | Trainee / Praxissemester Online-Marketing / SEO / SEA / Social Media (M/W/D) Arbeitgeber: Internetagentur Webfeinschliff
Kontaktperson:
Internetagentur Webfeinschliff HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Internetagentur Webfeinschliff | Trainee / Praxissemester Online-Marketing / SEO / SEA / Social Media (M/W/D)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends im Online-Marketing, insbesondere in den Bereichen SEO und SEA. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Nutze deine sozialen Medien, um deine Leidenschaft für Online-Marketing zu zeigen. Teile interessante Artikel, erstelle eigene Inhalte oder analysiere Kampagnen, um dein Wissen und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen zu nennen, die du im Bereich E-Commerce oder Online-Marketing gesammelt hast. Das zeigt, dass du praktische Kenntnisse mitbringst und motiviert bist, weiterzulernen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Online-Marketing. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen bieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Internetagentur Webfeinschliff | Trainee / Praxissemester Online-Marketing / SEO / SEA / Social Media (M/W/D)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Internetagentur Webfeinschliff: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Internetagentur Webfeinschliff informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Studieninhalte: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf die Inhalte deines Studiums eingehen, die für die Position im Online-Marketing relevant sind. Hebe Kenntnisse in E-Commerce, BWL oder Informatik hervor, die du während deines Studiums erworben hast.
Zeige deine Begeisterung für Online-Marketing: Lass in deinem Anschreiben deine Leidenschaft für Online-Marketing, SEO, SEA und Social Media durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Bereiche interessierst und was du dir von dem Praktikum erhoffst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und deine Fähigkeiten sowie Erfahrungen klar dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internetagentur Webfeinschliff vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Online-Marketing
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends im Online-Marketing zu sprechen. Zeige, dass du dich mit Themen wie SEO, SEA und Social Media Marketing auseinandergesetzt hast und vielleicht sogar eigene Projekte oder Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Kenntnisse über die Agentur
Informiere dich über Webfeinschliff und deren Dienstleistungen. Wenn du spezifische Informationen über ihre Projekte oder Erfolge teilen kannst, zeigt das dein Engagement und deine Vorbereitung.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Erwartungen an Trainees oder den Tools sein, die im Online-Marketing verwendet werden. Das zeigt dein Interesse und deine Neugier.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Online-Marketing hast, sei es durch Praktika oder Studienprojekte, bringe diese Beispiele in das Gespräch ein. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.