Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for triage and treatment of orthopedic and urological emergency patients.
- Arbeitgeber: Join the Merian Iselin Klinik, a modern private clinic in Basel focused on orthopedics, surgery, and urology.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a dynamic work environment, modern infrastructure, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Make a meaningful impact in a supportive team while working flexible hours in a vibrant setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must have a specialist title in Orthopedics, Anesthesia, Surgery, or Internal Medicine; experience preferred.
- Andere Informationen: Willingness to work shifts and weekends is required.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Für unsere Permanence «Ortho-Notfall», die an 365 Tagen zu verlängerten Öffnungszeiten (8-22 Uhr) allen orthopädisch / traumatologischen sowie urologischen Patienten zur Verfügung steht, suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine / einen
Fachärztin / Facharzt Ortho-Notfall
Die Merian Iselin Klinik ist eine hochmoderne, belegärztlich orientierte Privatklinik mit öffentlichem Leistungsauftrag in Basel. Unsere Schwerpunkte liegen in den Fachbereichen Orthopädie, Chirurgie und Urologie. Bei uns finden Sie eine sinnhafte Tätigkeit in einem familiären Umfeld, in dem die Menschen im Zentrum stehen.
Ihre Hauptaufgaben
- Triage, medizinische Verantwortung und gleichzeitige Behandlung der Patienten im Notfallbetrieb in Zusammenarbeit mit dem Pflegepersonal
- Ultraschalldiagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates, Abdomen und Thorax
- Kommunikation mit den orthopädischen und urologischen Belegärzten der Klinik, sowie den Hausärzten der Patienten
- Mitverantwortlichkeit für In-house Reanimationen
Ihr Profil
- Facharzttitel in Orthopädie und Traumatologie, Anästhesie, Chirurgie oder allg. Innerer Medizin
- Fähigkeitsausweis Notfallsonographie (POCUS) und Schwerpunkttitel klinische Notfallmedizin (SGNOR) sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Mehrjährige Berufserfahrung und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, gute organisatorische Fähigkeiten, hohes Dienstleistungsverständnis, Flexibilität und Belastbarkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, weitere Sprachen von Vorteil
- Bereitschaft im 2-Schichtbetrieb und an Wochenenden zu arbeiten
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem lebhaften und spannenden Arbeitsumfeld. Ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen, eingespielten Team, modernste Infrastruktur, Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie attraktive Anstellungsbedingungen (40 Std.-Woche, 6 Wochen Ferien sowie Möglichkeit, an festen Wochentagen zu arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf) runden unser Angebot ab.
Ihre direkte Ansprechperson
Herr Dr. Florian Schmachtenberg, Ärztlicher Leiter Ortho-Notfall, Telefon +41 61 305 14 98, freut sich auf Ihre Kontaktnahme und erteilt Ihnen gerne weitere Auskünfte.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Fachärztin / Facharzt Ortho-Notfall!
Hier können Sie Ihre Dokumente hochladen (akzeptierte Dateiformate: PDF, Word, JPG, JPEG, GIF, TIFF, PNG, ZIP). Die Gesamtgrösse aller Dokumente darf 25 MB nicht übersteigen. Sie erhalten im Anschluss eine Bestätigungsmail.
#J-18808-Ljbffr
Fachärztin / Facharzt Ortho-Notfall Arbeitgeber: Merian Iselin Klinik
Kontaktperson:
Merian Iselin Klinik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachärztin / Facharzt Ortho-Notfall
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Merian Iselin Klinik und ihre Schwerpunkte in der Orthopädie, Chirurgie und Urologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und das Umfeld der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Stelle auch Wochenendarbeit umfasst, sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Teile mit, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Notfallsonographie (POCUS) und klinischen Notfallmedizin zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an den spezifischen Anforderungen der Position und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachärztin / Facharzt Ortho-Notfall
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Merian Iselin Klinik. Informiere dich über ihre Werte, das Arbeitsumfeld und die spezifischen Anforderungen für die Position als Fachärztin / Facharzt Ortho-Notfall.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Facharzttitels, Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufserfahrung und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen vollständig und aktuell sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Notfallmedizin und deine interdisziplinäre Zusammenarbeit hervorhebst. Betone deine Flexibilität und Belastbarkeit sowie deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente über die angegebene Plattform hoch. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind. Du erhältst eine Bestätigungsmail nach der Einreichung deiner Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Merian Iselin Klinik vorbereitest
✨Bereite dich auf die Triage vor
Da die Triage eine zentrale Aufgabe in der Ortho-Notfall-Permanence ist, solltest du dir Gedanken über deine Vorgehensweise bei der Priorisierung von Patienten machen. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen schnell und effektiv Entscheidungen treffen kannst.
✨Zeige deine interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Pflegepersonal und anderen Fachärzten ist. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Sprich über deine Flexibilität
Da die Stelle Schichtarbeit und Wochenenddienste erfordert, solltest du deine Bereitschaft zur Flexibilität betonen. Erkläre, wie du mit wechselnden Arbeitszeiten umgehst und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Zeiten einen kühlen Kopf zu bewahren.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Klinik und der Position, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung oder wie das Team die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert. Das zeigt, dass du dich aktiv mit der Stelle auseinandergesetzt hast.