Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie die Schule und gestalten Sie deren Entwicklung aktiv mit.
- Arbeitgeber: Sevelen ist eine lebendige Gemeinde mit hoher Lebensqualität und modernem Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen in einem angenehmen Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie Bildung aktiv und bringen Sie Ihre Ideen in einer neuen Rolle ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Pädagogischer Hochschulabschluss, Führungserfahrung und Kenntnisse im Change Management erforderlich.
- Andere Informationen: Startdatum flexibel ab 01.04.2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sevelen ist eine attraktive mittelgrosse Gemeinde mit einer zeitgemässen Infrastruktur. Die Gemeinde bietet eine hohe Wohn- und Lebensqualität und setzt auf qualitatives Wachstum.
Rektor/in 80%
Es erwartet Sie eine vielseitige, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in sämtlichen Bereichen der Schule.
Wir suchen per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und authentische Führungspersönlichkeit für die neu geschaffene Stelle als
Ihre Aufgaben
Als Rektor/in sind Sie zuständig für die personelle, pädagogische, organisatorische und administrative Führung und Entwicklung der Schule. Sie arbeiten nach den Vorschriften des Gemeindegesetzes, der Gesetzgebung des Kantons, der Gemeinde- sowie der Schulordnung.
Sie haben die Möglichkeit zur Mit- und Ausgestaltung der neu geschaffenen Stelle. In Ihrer Funktion üben Sie den Vorsitz der Schulleitungskonferenz aus und führen die Schulleitungen sowie die Schulverwaltung. Sie setzten die Legislatur- und Jahresziele des Gemeinderates operativ um und erstellen entsprechend das Schulprogramm. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören die Erarbeitung eines Führungs- und Qualitätskonzeptes zuhanden der Bildungskommission sowie die Sicherstellung einer permanenten Qualitätsentwicklung. Zudem vertreten Sie, in Zusammenarbeit mit dem Schulpräsidium, die Schule nach aussen.
Ihr Profil
Wir erwarten eine empathische Persönlichkeit mit der Fähigkeit zu vernetztem Denken und klarem Auftreten sowie hoher Sozialkompetenz und Freude an Bildungsthemen.
Weitere Voraussetzung für diese vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe ist ein pädagogischer Abschluss auf Hochschulstufe sowie Führungserfahrung, z.B. als Schulleiter/in. Zudem verfügen Sie über einen Abschluss in Organisationsentwicklung oder fundierte Kenntnisse im Change Management. Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten sowie fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Erfahrung im Bereich des schweizerischen Schulsystems runden Ihr Profil ab.
Sie sind eine innovative, engagierte und belastbare Führungspersönlichkeit mit, die sich durch grosse Beziehungs- und Konfliktfähigkeit auszeichnet. Mit ausgeprägten zwischenmenschlichen Fähigkeiten und guten Kommunikationsfähigkeiten lösen Sie die Anliegen rund um die Schule unkompliziert und praxisnah.
Unser Angebot
Wir bieten eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem angenehmen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen.
Interessiert?
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Barbara Panhuber, HR-Verantwortliche , Telefon: +41 81 750 11 34.
#J-18808-Ljbffr
Rektor/in 80% Arbeitgeber: Schule Sevelen
Kontaktperson:
Schule Sevelen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rektor/in 80%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit anderen Führungspersönlichkeiten im Bildungsbereich oder ehemaligen Kollegen, die bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir helfen, dich auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Gemeinde Sevelen und ihre spezifischen Bildungsziele. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Vision und die Herausforderungen der Gemeinde verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und deine Erfolge im Bereich der Organisationsentwicklung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Change Management konkret angewendet hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. In der Rolle als Rektor/in ist es wichtig, dass du nicht nur gut kommunizieren kannst, sondern auch Konflikte lösen und Beziehungen aufbauen kannst. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rektor/in 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Rektors/der Rektorin gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Führungserfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in Führungspositionen hervor. Zeige auf, wie du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Persönliche Note: Verleihe deiner Bewerbung eine persönliche Note, indem du deine Leidenschaft für Bildung und deine Vision für die Schule darlegst. Erkläre, wie du die Schule weiterentwickeln möchtest und welche innovativen Ansätze du einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben klar und präzise formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schule Sevelen vorbereitest
✨Sei authentisch und empathisch
Als Rektor/in ist es wichtig, dass du deine authentische Persönlichkeit zeigst. Zeige Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse der Schüler, Lehrer und Eltern. Dies wird dir helfen, eine positive Beziehung zu den Interviewern aufzubauen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Erwarte Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Führungsstil. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeit zur personellen und organisatorischen Führung unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das schweizerische Schulsystem
Stelle sicher, dass du über fundierte Kenntnisse des schweizerischen Schulsystems verfügst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in deiner Rolle als Rektor/in anwenden würdest, um die Schule weiterzuentwickeln.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du strategisch denken kannst. Diskutiere, wie du die Legislatur- und Jahresziele des Gemeinderates operativ umsetzen würdest und welche Ideen du für die Weiterentwicklung der Schule hast.