HR-Sachbearbeiter/in 80-100 %

HR-Sachbearbeiter/in 80-100 %

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil des HR-Teams und unterstütze bei administrativen Aufgaben und dem Bewerbermanagement.
  • Arbeitgeber: Die Sicherheitsdirektion sorgt für den Schutz und die Sicherheit der Öffentlichkeit in Bern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und die Möglichkeit, im öffentlichen Sektor zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv den HR-Prozess und trage zu einem reibungslosen Start des neuen Dienstleistungszentrums bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung mit HR-Weiterbildung und Erfahrung in einer ähnlichen Rolle erforderlich.
  • Andere Informationen: Sprichst du Deutsch und hast IT-Affinität? Dann bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Haben Sie Lust, sich aktiv im gesamten HR-Prozess einzubringen? Möchten Sie dabei sein, wenn das neue Dienstleistungszentrum der Sicherheitsdirektion seinen Betrieb aufnimmt und zu einem reibungslosen Start beitragen? Dann könnte diese Stelle als HR-Sachbearbeiter/in genau die passende Herausforderung für Sie sein!

Ihre Aufgaben

In enger Zusammenarbeit mit den HR-Berater und den HR-Beraterinnen übernehmen Sie eine spannende Rolle:

  • Unterstützung sämtlicher administrativen Aufgaben der zugewiesenen Organisationseinheiten
  • Publikation von Stelleninseraten (E-Recruiting) und Bewerbermanagement
  • Ein- und Austrittsbearbeitung, inklusive Versand von Merkblättern und Formularen
  • Erstellen von Berechnungen wie Zulagen, Rückforderungen, Ferienkürzungen infolge Krankheit etc.
  • Mutationsverantwortung im gesamten HR-Life-Cycle
  • Mithilfe beim Erstellen von Statistiken und Reportings (Personal- und Anstellungsdaten)
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Dokumentenvorlagen, z. B. Stellenbeschreibungen etc.
  • Führen der Personaldossier
  • Erstellung von Arbeitgeberbescheinigungen und Zwischenverdiensten
  • Erstellung von Arbeits- und Zwischenzeugnissen
  • Lohnberechnungen im Auftrag des/der HR-Beraters/der HR-Beraterin
  • Administrative Unterstützung im Absenzen-Management

Ihr Profil

  • Kaufmännische Grundausbildung mit Weiterbildung im Bereich HR
  • Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion vorzugsweise im Bereich der öffentlichen Verwaltung
  • Hohe Dienstleistungsbereitschaft und Selbständigkeit
  • Teamplayer/in
  • Adressatengerechter Kommunikationsstil sowohl mündlich als auch schriftlich
  • Hohe IT-Affinität, SAP-Kenntnisse von Vorteil
  • Muttersprache Deutsch, Französischkenntnisse von Vorteil
  • Hohes Qualitätsbewusstsein

Wir bieten Ihnen

Kontakt

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon jetzt über Ihre vollständige Online-Bewerbung. Sollten Sie vorgängig Fragen haben, steht Ihnen Herr Rinor Sahiti, Leiter HR Servicecenter (+41 31 636 85 38) gerne zur Verfügung.

Über die Sicherheitsdirektion

Die Sicherheitsdirektion (SID) erfüllt vielfältige kantonale Aufgaben im Bereich Schutz und Sicherheit der Öffentlichkeit. Das Generalsekretariat (GS) ist die Drehscheibe zwischen den Fachämtern, der Kantonspolizei Bern und dem Sicherheitsdirektor. Es dient als Stabsorgan der politischen und operativen Führungsunterstützung des Sicherheitsdirektors. Im neuen Dienstleistungszentrum Ressourcen des GS erbringen die rund 70 Mitarbeitenden in den Bereichen Finanzen/Controlling, HR und ICT-Leistungen zugunsten der Ämter sowie der Direktion. Der Fachbereich HR zählt insgesamt rund 20 Mitarbeitende und umfasst die drei Fachstellen HR-Beratung, HR-Servicecenter und HR-Expertennetzwerk.

#J-18808-Ljbffr

HR-Sachbearbeiter/in 80-100 % Arbeitgeber: Sicherheitsdirektion des Kantons Bern

Die Sicherheitsdirektion bietet Ihnen als HR-Sachbearbeiter/in eine spannende Möglichkeit, aktiv im gesamten HR-Prozess mitzuwirken und Teil eines neuen Dienstleistungszentrums zu werden. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und individueller Entwicklung fördern wir eine positive Arbeitskultur, die durch hohe Dienstleistungsbereitschaft und Selbstständigkeit geprägt ist. Zudem profitieren Sie von vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem dynamischen Umfeld, das Ihnen die Chance gibt, Ihre Fähigkeiten in der öffentlichen Verwaltung weiter auszubauen.
S

Kontaktperson:

Sicherheitsdirektion des Kantons Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: HR-Sachbearbeiter/in 80-100 %

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im HR-Bereich arbeiten oder sogar bei der Sicherheitsdirektion. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Regeln und Erwartungen, die in der Stellenbeschreibung nicht erwähnt werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im HR-Bereich, insbesondere im öffentlichen Sektor. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit im HR beeinflussen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen HR-Prozessen vor, wie z.B. dem Bewerbermanagement oder der Lohnberechnung. Zeige, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Rolle als Teamplayer/in zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HR-Sachbearbeiter/in 80-100 %

Kaufmännische Grundausbildung
HR-Weiterbildung
Berufserfahrung im HR-Bereich
Kenntnisse im E-Recruiting
Bewerbermanagement
Ein- und Austrittsbearbeitung
Berechnungen von Zulagen und Rückforderungen
Mutationsverantwortung
Statistik- und Reportingfähigkeiten
Erstellung von Dokumentenvorlagen
Führen von Personaldossiers
Erstellung von Arbeitgeberbescheinigungen
Arbeits- und Zwischenzeugnisse
Lohnberechnungen
IT-Affinität
Kenntnisse in SAP
Teamfähigkeit
Adressatengerechter Kommunikationsstil
Hohe Dienstleistungsbereitschaft
Qualitätsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Hebe hervor, warum du dich für die Rolle als HR-Sachbearbeiter/in interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Erfahrungen, insbesondere im Bereich HR und öffentliche Verwaltung, sowie deine IT-Kenntnisse.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst, einschließlich deines Lebenslaufs, Anschreibens und eventuell weiterer Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sicherheitsdirektion des Kantons Bern vorbereitest

Bereite dich auf die HR-Prozesse vor

Informiere dich über die verschiedenen HR-Prozesse, die in der Sicherheitsdirektion relevant sind. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die administrativen Aufgaben hast und bereit bist, aktiv mitzuwirken.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit HR-Beratern erfordert, ist es wichtig, deine Teamplayer-Qualitäten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen.

Demonstriere deine IT-Affinität

Da hohe IT-Affinität und SAP-Kenntnisse von Vorteil sind, solltest du deine Erfahrungen mit relevanten Softwarelösungen und Tools ansprechen. Zeige, dass du technikaffin bist und schnell neue Systeme erlernen kannst.

Bereite Fragen zur Organisation vor

Zeige dein Interesse an der Sicherheitsdirektion, indem du Fragen zur Organisation und den spezifischen Herausforderungen im HR-Bereich stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, einen Beitrag zu leisten.

HR-Sachbearbeiter/in 80-100 %
Sicherheitsdirektion des Kantons Bern
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>