Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT im Kanton Basel-Stadt.
- Arbeitgeber: Gestalte die moderne IT-Landschaft für den Kanton Basel-Stadt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Sei der Motor für Innovation und Zusammenarbeit in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Höhere Ausbildung in Informatik und langjährige Management-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch und gutes Englisch.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Motor für eine moderne IT im Kanton Basel-Stadt: In dieser Schlüsselposition sind Sie der Motor für die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung der IT-Landschaft im Kanton. Sie koordinieren und etablieren die neu ausgerichtete IT-Governance und sorgen für moderne IT Strukturen.
Dabei bringen Sie Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang.
Gesamtkantonale IT entwickeln: Sie arbeiten eng mit den kantonalen IT-Gremien und Departementen zusammen, mit dem Ziel, eine integrierte gesamtkantonale IT-Landschaft zu entwickeln.
Sie haben Erfahrung im Change Management und Umsetzung komplexer Transformationsprozesse.
Ausbildung: Wir wenden uns an überzeugende Persönlichkeiten mit einer höheren Ausbildung (Uni, ETH, FH) in Informatik oder vergleichbarer Ausbildung und langjähriger Erfahrung im Management in einem komplexen, anspruchsvollen Umfeld.
Sprache: Sie drücken sich gewandt in deutscher Sprache aus (in Wort und Schrift) und haben gute Sprachkenntnisse in Englisch.
Leiter/-in IT Arbeitgeber: Kanton Basel-Stadt

Kontaktperson:
Kanton Basel-Stadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter/-in IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der IT im Kanton Basel-Stadt arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Governance und den spezifischen Herausforderungen, die der Kanton Basel-Stadt hat. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change Management konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du komplexe Transformationsprozesse erfolgreich umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du bereit sein, auch in dieser Sprache zu kommunizieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel für ein Projekt nennen, bei dem du auf Englisch gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/-in IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über den Kanton Basel-Stadt und dessen IT-Abteilung. Informiere dich über aktuelle Projekte, Herausforderungen und die strategische Ausrichtung der IT-Landschaft.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine langjährige Erfahrung im Management und im Change Management hervorhebt. Betone relevante Erfolge und Fähigkeiten, die zur ausgeschriebenen Position passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Schlüsselposition bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der IT-Governance und der Entwicklung komplexer IT-Strukturen ein.
Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar darstellst. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation in beiden Sprachen erforderlich sein könnte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kanton Basel-Stadt vorbereitest
✨Verstehe die IT-Governance
Mach dich mit den aktuellen Trends und Best Practices in der IT-Governance vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Governance-Strukturen erfolgreich implementiert hast.
✨Change Management Erfahrung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Change Management zu teilen. Zeige auf, wie du komplexe Transformationsprozesse geleitet hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Gremien erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten und verschiedene Stakeholder einzubeziehen.
✨Sprich über Qualität und Wirtschaftlichkeit
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Qualität, Sicherheit, Leistung und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringst. Konkrete Zahlen oder Ergebnisse aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.