Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist people with disabilities in daily tasks like shopping and doctor visits.
- Arbeitgeber: Join a supportive team dedicated to empowering individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Flexible hours, training opportunities, and a chance to make a real difference.
- Warum dieser Job: Be part of a meaningful role that promotes independence and dignity for others.
- Gewünschte Qualifikationen: Driver's license, English and computer skills; no formal training required.
- Andere Informationen: Work on Wednesdays from 10:00-16:00 in the 22nd district.
Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für eine Kundin eine Assistentin im 22. Bezirk (erreichbar mit den Linien U1, 97A, 24A).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Wegbegleitungen: Einkaufen, Arztbesuche, in die Arbeit
- Unterstützung im Haushalt
Sie bringen mit:
- Führerschein, Kundin hat eigenes Auto(Automatik)
- Englisch- und Computer-Kenntnisse
Weiteres von Vorteil:
- weibliche Person (um die Intimsphäre der Kundin zu bewahren)
- Covid 19 Geimpft- oder Genesen-Status)
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheit- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 6 Wochenstunden
- Dienstzeiten: Mittwoch 10:00-16:00 Uhr
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bitte geben Sie das Kennwort „ 22PH6“ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
#J-18808-Ljbffr
Mittwochs Zeit- Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! ([...] Arbeitgeber: WAG Assistenzgenossenschaft
Kontaktperson:
WAG Assistenzgenossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mittwochs Zeit- Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! ([...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kundin, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können. Zeige, dass du bereit bist, dich individuell auf ihre Anforderungen einzustellen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeit als persönliche Assistenz zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in diesem Bereich tätig ist und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, im Gespräch deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Behinderungen zu teilen. Auch wenn du keine formale Ausbildung hast, können persönliche Erlebnisse und Engagement überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, das Kennwort „22PH6“ korrekt im Betreff deiner Bewerbung anzugeben. Das zeigt, dass du die Stellenanzeige aufmerksam gelesen hast und erhöht die Chance, dass deine Bewerbung richtig zugeordnet wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mittwochs Zeit- Persönliche Assistenz mit Führerschein für eine Kundin im 22. Bezirk gesucht! ([...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kennwort im Betreff: Vergiss nicht, das Kennwort „22PH6“ im Betreff deiner Bewerbung anzugeben. Das hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung richtig zuordnen zu können.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du Menschen mit Behinderungen unterstützen möchtest. Zeige deine Empathie und dein Engagement für ein selbstbestimmtes Leben der Kundin.
Führerschein und Fahrzeug: Betone in deiner Bewerbung, dass du einen Führerschein besitzt und bereit bist, das Auto der Kundin zu nutzen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung für die Stelle.
Relevante Fähigkeiten: Hebe deine Englisch- und Computerkenntnisse hervor, da diese für die Unterstützung der Kundin von Vorteil sind. Wenn du zusätzliche Qualifikationen oder Erfahrungen hast, die relevant sein könnten, erwähne diese ebenfalls.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAG Assistenzgenossenschaft vorbereitest
✨Sei empathisch und verständnisvoll
In der Rolle als persönliche Assistenz ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen betreffen. Zeige, dass du ihre Bedürfnisse verstehst und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Betone deine Flexibilität
Da die Unterstützung im Alltag sehr variabel sein kann, ist es wichtig, deine Flexibilität zu betonen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an unterschiedliche Anforderungen angepasst hast, und wie du in der Lage bist, spontan auf die Bedürfnisse deiner Kundin einzugehen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, um effektiv mit der Kundin und anderen Beteiligten zu interagieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Bereite Fragen zur Rolle vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Rolle und den spezifischen Bedürfnissen der Kundin stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich daran interessiert bist, die bestmögliche Unterstützung zu bieten.