Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde persönliche Assistenz und unterstütze Klienten mit Empathie und sozialer Kompetenz.
- Arbeitgeber: Zeitleben ist ein engagiertes Unternehmen, das individuelle Unterstützung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitbeschäftigung und Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest soziale Kompetenz, Empathie und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeit mitbringen.
- Andere Informationen: Die Entlohnung beginnt bei 14,59 EUR brutto pro Stunde, Überzahlung möglich.
Unser Geschäftszweig Zeitleben sucht ab sofort einen/eine MitarbeiterIn für die persönliche Assistenz.
Mitarbeiter für die persönliche Assistenz (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet
- Persönliche Assistenz
- Soziale Kompetenz, Empathie, Belastbarkeit
- Fähigkeit eigenverantwortlich zu handeln
- Erfahrung und Liebe zum Beruf
Wir Bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Teilzeit Beschäftigung. Die Entlohnung erfolgt nach SWÖ-KV-4 (14,59 EUR brutto pro Stunde). Überzahlung nach Vordienstzeiten möglich. Weiteres bieten wir Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision.
Dienstzeiten sind flexibel mit dem Kunden zu vereinbaren.
Arbeitszeit: 10-15h/Woche
Dienstort: Graz
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung
Bahnhofgürtel 59 8020 Graz
ZL – ZEITLEBEN Bahnhofgürtel 59 8020 Graz
Telefon: +43 316 / 720 580 – 212
Email:
#J-18808-Ljbffr
Mitarbeiter für die persönliche Assistenz Arbeitgeber: Integer Personalmanagement GmbH
Kontaktperson:
Integer Personalmanagement GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter für die persönliche Assistenz
✨Tip Nummer 1
Zeige deine soziale Kompetenz und Empathie in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der persönlichen Assistenz unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Organisation Zeitleben und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du ihre Mission verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Belastbarkeit zu sprechen. Überlege dir Situationen, in denen du Herausforderungen gemeistert hast, und wie du dabei eigenverantwortlich gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter für die persönliche Assistenz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Zeitleben und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die persönliche Assistenz zu erfahren.
Bewerbungsunterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls Nachweise über deine Qualifikationen oder Fortbildungen. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine soziale Kompetenz, Empathie und Belastbarkeit hervorhebst. Erkläre, warum du dich für die Position der persönlichen Assistenz interessierst und was dich an der Arbeit bei Zeitleben reizt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die Betreffzeile deiner E-Mail klar und präzise ist, damit deine Bewerbung nicht übersehen wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Integer Personalmanagement GmbH vorbereitest
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der persönlichen Assistenz ist Empathie und soziale Kompetenz entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du deine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse anderer einzugehen, unter Beweis gestellt hast.
✨Betone deine Belastbarkeit
Der Job erfordert oft Flexibilität und die Fähigkeit, mit stressigen Situationen umzugehen. Teile Erfahrungen, in denen du unter Druck ruhig und effektiv geblieben bist.
✨Eigenverantwortliches Handeln hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Fähigkeit, eigenverantwortlich zu handeln, betonst. Erzähle von Situationen, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast, um Probleme zu lösen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.