Auf einen Blick
- Aufgaben: Assist people with disabilities in daily tasks and provide support during lectures.
- Arbeitgeber: Join a supportive team dedicated to empowering individuals with disabilities.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, professional training opportunities, and a structured semester schedule.
- Warum dieser Job: Make a real difference in someone's life while gaining valuable experience and skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong German and English skills, reliability, and good computer knowledge required.
- Andere Informationen: No formal qualifications needed; training provided by clients.
Sie möchten Menschen mit Behinderungen bei einem selbstbestimmten Leben assistieren? Dann sind Sie bei uns richtig!
Persönliche Assistenz bedeutet Menschen mit Behinderungen im Alltag durch manuelle Handreichungen zu unterstützen. Als Persönliche:r Assistent:in erledigen Sie jene Handgriffe, welche die behinderte Person selbst nicht ausführen kann.
Derzeit suchen wir für einen blinden Kunden eine Assistent:in im 18. Bezirk (erreichbar mit den Linien U6 Währinger Straße, 40, 41, 42 und Bus 40A).
Tätigkeiten, die Unterstützung durch Persönliche Assistenz erfordern:
- Unterstützung bei der Orientierung im Gebäude
- Beschreiben von visuellen Inhalten und Mitschreiben während der Vorlesung
- Assistenz beim Recherchieren in der Bibliothek
- Formatieren und Layouten von Dateien
- Vorlesen, Digitalisieren und Korrekturlesen von Arbeitsunterlagen
- Visuelle Unterstützung bei nicht barrierefreien Arbeitsaufträgen
Sie bringen mit:
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute EDV-Kenntnisse
Weiteres von Vorteil:
- Wirtschaftskenntnisse
Persönliche Assistent:innen benötigen in der Regel keine formalen Ausbildungen des Gesundheits- und Sozialbereiches. Sie werden von den Kund:innen individuell eingeschult! Die WAG unterstützt mit einem berufsbegleitenden Fort- und Ausbildungsangebot.
Unser Angebot:
- berufsbegleitendes Fortbildungsangebot
- Arbeitsausmaß: 6-10 Wochenstunden (genaues Stundenausmaß wird nach Absprache mit dem Kunden vereinbart)
- Dienstzeiten: Montag-Freitag, Vormittags-, Nachmittags- oder Ganztagsdienste möglich. Es gibt einen fixen Stundenplan für das ganze Semester, jedoch variieren die Zeiten von Woche zu Woche.
- Dienstverhältnis: Anstellung nach SWÖ Kollektivvertrag
- Gehalt für 37 Wochenstunden mindestens 2431,10 € (Verwendungsgruppe 4/1)
Bitte geben Sie das Kennwort „18E10 “ im Betreff an, damit wir Ihre Bewerbung richtig zuordnen können.
#J-18808-Ljbffr
Persönliche Assistenz mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen für einen Studenten im 18. Bez[...] Arbeitgeber: WAG Assistenzgenossenschaft
Kontaktperson:
WAG Assistenzgenossenschaft HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Persönliche Assistenz mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen für einen Studenten im 18. Bez[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse des blinden Kunden, für den du assistieren würdest. Je besser du verstehst, welche Unterstützung benötigt wird, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Deutsch- und Englischkenntnisse in der Praxis zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise während des Vorstellungsgesprächs einige Sätze in beiden Sprachen formulieren, um deine Sprachgewandtheit zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, dich an wechselnde Arbeitszeiten anzupassen. Da die Dienstzeiten variieren können, ist es wichtig, dass du im Gespräch deutlich machst, dass du bereit bist, dich auf die Bedürfnisse des Kunden einzustellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den Fortbildungsangeboten oder zur individuellen Einarbeitung umfassen, was zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Persönliche Assistenz mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen für einen Studenten im 18. Bez[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie EDV-Kenntnisse. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als persönliche Assistenz interessierst. Betone deine Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und deine Fähigkeit, Menschen mit Behinderungen zu unterstützen.
Betreffzeile: Vergiss nicht, das Kennwort „18E10“ im Betreff deiner Bewerbung anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung korrekt zuzuordnen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf und Motivationsschreiben, vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WAG Assistenzgenossenschaft vorbereitest
✨Sei pünktlich und zuverlässig
Pünktlichkeit ist entscheidend, besonders in einem Job, der auf Unterstützung und Verlässlichkeit basiert. Zeige, dass du die Zeit deines Gesprächspartners respektierst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite dich auf spezifische Aufgaben vor
Informiere dich über die Tätigkeiten, die du als persönliche Assistenz ausführen wirst. Überlege dir Beispiele, wie du bei der Orientierung oder beim Beschreiben visueller Inhalte helfen kannst, um deine Eignung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch einige Sätze in Englisch vorbereiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an den berufsbegleitenden Fortbildungsangeboten, die die WAG bietet. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu verbessern, was für die Rolle von Vorteil ist.