Berater:in Anerkennungsberatung
Berater:in Anerkennungsberatung

Berater:in Anerkennungsberatung

Linz Vollzeit Kein Home Office möglich
Sozialplattform

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Menschen zu Anerkennungsfragen und begleite sie durch den Prozess.
  • Arbeitgeber: Migrare unterstützt Zugewanderte bei der Anerkennung ihrer Qualifikationen in Österreich.
  • Mitarbeitervorteile: Intensive Einschulung, fachliche Begleitung und ein vielfältiges Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Integration von Menschen aktiv mit und erlebe einen dynamischen Arbeitsalltag.
  • Gewünschte Qualifikationen: Deutsch C1 und eine weitere Sprache; Erfahrung in Beratung oder relevante Studienrichtung erforderlich.
  • Andere Informationen: Monatsbruttogehalt ab € 3.264, je nach Vordienstzeiten.

Die Anerkennung mitgebrachter Qualifikationen ist für viele zugewanderte Menschen ein wichtiger Schritt, um in Österreich nachhaltig Fuß fassen zu können. Menschen bei diesem Prozess zu begleiten ist eine spannende und bereichernde Aufgabe. Diese wird in einem vielfältigen Team, das Raum für Individualität lässt, umgesetzt. Wir bieten eine intensive Einschulung und fachliche Begleitung in der Anfangsphase und darüber hinaus. migrare arbeitet in einem sich rasch verändernden Umfeld, welches den Alltag nie zur Routine werden lässt.

Aufgaben:

  1. mehrsprachige Beratung in Anerkennungsfragen von Personen mit im Ausland erworbenen Qualifikationen
  2. Beratungsdokumentation (Datenbank)
  3. schriftliche Übersetzung von Dokumenten
  4. Öffentlichkeitsarbeit: Erstellung und Übersetzung von Informationsmaterialien, Fachbeiträgen
  5. Abhaltung von Referaten, Workshops
  6. Teilnahme an migrations- und inklusionsrelevanten Netzwerken, Gremien, Arbeitskreisen, Veranstaltungen etc.

Qualifikationen:

  1. Sprachkenntnisse:
    o Deutsch C1/Rumänisch oder
    o Deutsch C1/Arabisch und
    o Englisch
    o jeweils mündlich und schriftlich
    o jede weitere Sprache von Vorteil
  2. berufliche Erfahrung bzw. facheinschlägige Ausbildung in der Beratung UND/ODER
  3. einschlägige Studienrichtung: (Bildungs-)Soziologie, Pädagogik, Soziale Arbeit, Bildungswissenschaften, Erziehungswissenschaften, usw.
  4. transkulturelle Kompetenz (formal und/oder informell)
  5. Identifikation mit den Werten und Haltungen von migrare (

Von Vorteil:

  1. persönliche vielfältige Bildungs- und Berufsbiographie
  2. persönliche Migrationserfahrung

Für diese Position ist ein Monatsbruttogehalt ab € 3.264 vorgesehen (lt. „SWÖ-KV 8/1“ auf Vollzeitbasis). Bei entsprechenden Vordienstzeiten erhöht sich der Monatsbruttogehalt lt. KV.

#J-18808-Ljbffr

Berater:in Anerkennungsberatung Arbeitgeber: Sozialplattform

Migrare ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Anerkennungsberatung bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld schafft. Mit intensiven Schulungen und kontinuierlicher fachlicher Begleitung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter:innen. Zudem ermöglicht die dynamische Arbeitsatmosphäre in Österreich, dass jeder Tag neue Herausforderungen und Chancen mit sich bringt, was die Arbeit bei migrare besonders bereichernd macht.
Sozialplattform

Kontaktperson:

Sozialplattform HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Berater:in Anerkennungsberatung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Anerkennungsberatung tätig sind oder Erfahrungen im Bereich Migration haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Anerkennung von Qualifikationen in Österreich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen Bescheid weißt und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine transkulturelle Kompetenz zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, die zeigen, wie du erfolgreich mit Menschen aus verschiedenen Kulturen kommuniziert und zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Netzwerken oder Veranstaltungen, die sich mit Migration und Inklusion beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater:in Anerkennungsberatung

Mehrsprachigkeit (Deutsch C1, Rumänisch oder Arabisch, Englisch)
Beratungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Schriftliche Übersetzungsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit
Erstellung von Informationsmaterialien
Fähigkeit zur Durchführung von Workshops und Referaten
Teilnahme an Netzwerken und Gremien
Transkulturelle Kompetenz
Identifikation mit den Werten von migrare
Erfahrung in der sozialen Arbeit oder Bildungswissenschaften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über migrare: Beginne mit einer gründlichen Recherche über migrare. Informiere dich über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um ein besseres Verständnis für die Rolle zu bekommen.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, Nachweisen deiner Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Beratung und deine transkulturelle Kompetenz hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission von migrare beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst. Ein sorgfältiger letzter Blick kann dir helfen, Fehler zu vermeiden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sozialplattform vorbereitest

Bereite dich auf mehrsprachige Beratung vor

Da die Position mehrsprachige Beratung erfordert, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Sprachkenntnisse in Deutsch, Rumänisch oder Arabisch sowie Englisch zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen zeigen.

Verstehe die Werte von migrare

Informiere dich über die Werte und Haltungen von migrare. Zeige im Interview, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und erkläre, wie deine persönliche Geschichte oder Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele für transkulturelle Kompetenz vor

Da transkulturelle Kompetenz wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner beruflichen Laufbahn parat haben, die deine Fähigkeit zur Arbeit in einem multikulturellen Umfeld belegen.

Sei bereit für Fragen zur Beratungsdokumentation

Da die Dokumentation ein Teil der Aufgaben ist, sei darauf vorbereitet, Fragen zu deiner Erfahrung mit Datenbanken oder Dokumentationssystemen zu beantworten. Überlege dir, wie du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst.

Berater:in Anerkennungsberatung
Sozialplattform
Sozialplattform
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>