Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleitung und Überwachung von Ingenieuren sowie Planung und Durchführung von Technikmaßnahmen.
- Arbeitgeber: Wir schaffen klimaneutrale Landesgebäude in einem interdisziplinären Team in Ulm.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und umfangreiche Fortbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einem positiven Betriebsklima mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen; Projektmanagement- und Kommunikationstechnikkenntnisse sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Frauen und schwerbehinderte Menschen werden ausdrücklich zur Bewerbung ermutigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Auftrag: Nachhaltige LandesgebäudeAttraktive Job-Perspektiven beim LandOb Landtag, Schlösser, Universitäten, Finanzämter oder Klöster: Wir schaffen die Voraussetzungen für klimaneutrale Landesgebäude.Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team in Ulm?
Wir suchen Unterstützung
Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Gebäudeklimatik, Gebäude- und Energietechnikunbefristet in Voll- und Teilzeit. Dienstsitz ist Ulm.Ihre Aufgaben
Das Aufgabengebiet umfasst die Begleitung und Überwachung freiberuflich tätiger Ingenieure sowie die Planung, Ausschreibung und Baudurchführung von Technikmaßnahmen.
Ihr Profil
Die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Berufliche Erfahrungen im Bereich Projektmanagement sowie Kommunikationstechnik sind von Vorteil. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute!Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.Wir bieten einen sicheren und geregelten Arbeitsplatz mit flexiblen und familiengerechten Arbeitszeiten sowie eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima. Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Tuschla, Tel. , gerne zur Verfügung.Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie unter Auswahl »Amt Ulm« und der Kennziffer »VBBW-Amt-UL-018« bis zum 07.01.2025 über das Bewerberportal () einreichen bzw. an das Amt Ulm, Personalreferat, Wilhelm-Runge-Straße 11 in 89081 Ulm senden.Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:Hinweis zum Datenschutz: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen
Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich »Startseite/Datenschutz« entnehmen
Wir bauen Baden-Württemberg.Bauen Sie mit.
Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik, Arbeitgeber: Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm
Kontaktperson:
Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik,
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen im Bereich nachhaltige Landesgebäude in Baden-Württemberg. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Zielen und Herausforderungen des Unternehmens hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Elektrotechnik und Versorgungstechnik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der Kommunikationstechnik konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet oder kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Ingenieur (FH/DH) bzw. Bachelor (w/m/d) der Fachrichtung Elektrotechnik, Versorgungstechnik,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Organisation, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Diplom-Ingenieur (FH/DH) oder Bachelor in Elektrotechnik oder Versorgungstechnik unterstreicht. Gehe auf deine Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerberportal ein, wie in der Stellenanzeige angegeben. Achte darauf, dass du die Kennziffer »VBBW-Amt-UL-018« angibst und alle erforderlichen Dokumente hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vermögen und Bau Baden-Württemberg - Amt Ulm vorbereitest
✨Fachkenntnisse betonen
Stelle sicher, dass du deine umfassenden Fachkenntnisse in Elektrotechnik und Versorgungstechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Da das Unternehmen Wert auf Kommunikations- und Teamfähigkeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein kooperativer und unterstützender Kollege bist.
✨Projektmanagement-Erfahrungen teilen
Wenn du Erfahrungen im Projektmanagement hast, bringe diese unbedingt zur Sprache. Erkläre, wie du Projekte geplant, durchgeführt und überwacht hast, um zu verdeutlichen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Interesse an Fortbildung zeigen
Das Unternehmen bietet umfangreiche Fortbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten stellst und erklärst, wie du dich in deinem Fachgebiet weiterbilden möchtest.