Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere cloud-native Plattformprodukte für die Schwarz Gruppe.
- Arbeitgeber: Die Schwarz Gruppe ist ein führendes Unternehmen im Einzelhandel mit innovativen Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte innovative Softwarelösungen mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Fullstack-Entwicklung und Erfahrung im Software-Development-Lifecycle.
- Andere Informationen: Du arbeitest eng mit Product Ownern zusammen und hast Einfluss auf die fachlichen Anforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Du bist für die Weiterentwicklung eines cloud-nativen Plattformproduktes für alle Unternehmen der Schwarz Gruppe verantwortlich, daher spielen Skalierbarkeit und High Availability eine wichtige Rolle. Das Produkt besteht aus mehreren Frontend und Backend Services, sowie zum Teil aus mobilen Technologien. Du bist Teil des gesamten Software-Development-Lifecycles, von der architekturellen Konzeption zur Umsetzung über die Qualitätssicherung bis hin zum Deployment. Deine Hauptverantwortung liegt in der Umsetzung der Projektanforderungen durch effizienten, wartbaren und verständlichen Code.Die qualitative Verantwortung über die Softwarelösung liegt im Entwicklerteam, welche durch Code Reviews und die Einhaltung von Unternehmensstandards sichergestellt wird.
Durch enge Zusammenarbeit mit Product Owner und der Anforderungsseite gestaltest und priorisiert du auch die fachlichen Anforderungen mit.Du stellst sicher, dass relevante technische Projektinhalte gut auffindbar dokumentiert sind
(Lead) Software Engineer - Fullstack - Cloud Native (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz IT
Kontaktperson:
Schwarz IT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Lead) Software Engineer - Fullstack - Cloud Native (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud Native Development vertraut. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Tools und Frameworks kennst und wie sie zur Skalierbarkeit und High Availability beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Software-Development-Lifecycle zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit an der Architektur, Umsetzung und Qualitätssicherung von Softwareprojekten gearbeitet hast.
✨Tip Nummer 3
Hebe deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit Product Ownern und anderen Stakeholdern hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, fachliche Anforderungen zu verstehen und diese in technische Lösungen umzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Achte darauf, dass du die Bedeutung von Dokumentation in Softwareprojekten verstehst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du sicherstellst, dass technische Inhalte gut dokumentiert und für das Team zugänglich sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Lead) Software Engineer - Fullstack - Cloud Native (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit cloud-nativen Technologien, Frontend- und Backend-Entwicklung sowie deine Kenntnisse im Software-Development-Lifecycle. Zeige konkrete Beispiele für Projekte, an denen du gearbeitet hast.
Qualität und Standards: Erwähne in deiner Bewerbung, wie du Qualitätssicherung und Code Reviews in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du die Verantwortung für qualitativ hochwertige Software ernst nimmst.
Dokumentation und Zusammenarbeit: Betone deine Fähigkeit zur Dokumentation technischer Inhalte und zur Zusammenarbeit mit Product Ownern. Zeige, dass du in der Lage bist, Anforderungen zu verstehen und diese in technische Lösungen umzusetzen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz IT vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Native Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen und Best Practices von cloud-nativen Anwendungen vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf Skalierbarkeit und High Availability zu teilen.
✨Bereite Beispiele für Code Reviews vor
Da die qualitative Verantwortung im Entwicklerteam liegt, solltest du konkrete Beispiele für Code Reviews und wie du zur Verbesserung der Codequalität beigetragen hast, parat haben.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Product Ownern und anderen Stakeholdern. Erkläre, wie du fachliche Anforderungen priorisiert und umgesetzt hast.
✨Dokumentation ist der Schlüssel
Sei bereit, über die Bedeutung von Dokumentation in Projekten zu sprechen. Zeige, wie du relevante technische Inhalte dokumentiert hast, um die Auffindbarkeit und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.