Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Produktionsanlagen für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Lauscha Fiber International ist ein internationaler Marktführer in der Mikroglasfaserproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, 29 Tage Urlaub, Bonuszahlungen und Zuschüsse.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker oder vergleichbare Qualifikation, Quereinstieg möglich.
- Andere Informationen: Umfassende Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und zahlreiche Zusatzleistungen.
Lauscha Fiber International GmbH ist als Einheit der global agierenden Alkegen- Gruppe ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen, welches sich seit über 30 Jahren als internationaler Marktführer bei der Herstellung von Mikroglasfasern und Glaspellets etabliert hat. Die Kernkompetenzen liegen dabei in der Entwicklung und Produktion mikrofeiner Glasfasern, die insbesondere in Filterprodukten und Batterieseparatoren zur Anwendung kommen. Neben dem Hauptsitz in Lauscha ist unser Unternehmen in den USA, der Russischen Föderation, China und dem Königreich Bahrain präsent. Der Mutterkonzern Alkegen beschäftigt mehr als 9000 Mitarbeiter und verfügt über weltweite Produktionsstandorte beispielsweise in den USA, Brasilien, Großbritannien, Frankreich, Indien und China. Im Verbund seiner Standorte ist die Lauscha Fiber International GmbH in ihrem Marktsegment bestens etabliert und setzt technologische Maßstäbe. Eingebunden in eine klare strategische Ausrichtung verfolgt das Unternehmen ambitionierte Wachstumsziele. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Lauscha/Thüringen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine zielorientierte und verbindliche Persönlichkeit (m/w/d) als Instandhaltungs- / IndustriemechanikerIn Als Teammitglied der Instandhaltung sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf der Produktion, indem Sie unsere Anlagen in Stand halten und warten. Ihre Aufgaben Wartung und Instandhaltung aller betrieblichen Anlagen und Betriebsmittel vor Ort Fehleranalyse, Ursachendiagnose und Störbeseitigung im laufenden Produktionsbetrieb Unterstützung bei der ständigen Optimierung der Instandsetzungsmethoden Wartung von benutzten Maschinen und Werkzeugen Instandsetzung und –haltung von Anlagen inklusive aller notwendigen Dokumentation Selbstständige Festlegung von Folgemaßnahmen und Freigabe von Produktionsanlagen zur Nutzung (LOTO) Durchführung präventiver technischer Maßnahmen laut Maßnahmen- und Intervallplan Gebäudeinstandhaltung inkl. Versorgungsanlagen Überwachen der Anlagenfunktion Mitarbeit bei der Überwachung von Fremdfirmen und Dienstleistern Mitarbeit beim Einkauf von Material und Werkzeugen Mitarbeit bei der Lagerhaltung von Ersatzteilen Wir erwarten von Ihnen: abgeschlossene Ausbildung zum Industriemechaniker / Mechatroniker / oder vergleichbare Qualifikation wünschenswert, Quereinstieg jedoch möglich Fachkenntnisse für Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen fundierte Erfahrung in der Anlagentechnik Kenntnisse in der Steuerungs- und Regelungstechnik Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Instandhaltung Schweißkenntnisse MS Office Kenntnisse Zusätzlich sollten Sie über die folgenden Kompetenzen verfügen: Teamfähigkeit Belastbarkeit & Organisiertes Arbeiten Qualitätsbewusstsein Kommunikationsvermögen Flexibilität & Motivation Hohes Maß an Genauigkeit Wir bieten Ihnen: eine umfassende Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter ein flexibles Arbeitszeitmodell einen sicheren Arbeitsplatz Bonuszahlung Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld 29 Tage Urlaub 180 € Anwesenheitsprämie Jobrad Zuschuss zum Mittagessen Monatlicher Tankgutschein i. H. v 50€ Zuschuss zur Altersvorsorge 100€ Kindergartenzuschuss Die Lauscha Fiber International GmbH bietet Ihnen ein internationales und äußerst vielseitiges Arbeitsumfeld. Darin können Sie sich persönlich und fachlich, gemeinsam mit einem hoch motivierten Team, weiter etablieren und entwickeln. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, inkl. Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen) an Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Kontakt Einsatzort Lauscha Lauscha Fiber International GmbH Dammweg 35 98724 Lauscha
InstandhaltungsmechanikerIn / IndustriemechanikerIn Arbeitgeber: Lauscha Fiber International GmbH
Kontaktperson:
Lauscha Fiber International GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: InstandhaltungsmechanikerIn / IndustriemechanikerIn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Maschinen und Anlagen, die bei Lauscha Fiber International GmbH eingesetzt werden. Ein gutes Verständnis der technischen Anforderungen und der Instandhaltungsprozesse kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehleranalyse demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Erfahrungen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind für die Position als InstandhaltungsmechanikerIn entscheidend und sollten in deinen Gesprächen hervorgehoben werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: InstandhaltungsmechanikerIn / IndustriemechanikerIn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Lauscha Fiber International GmbH und die Alkegen-Gruppe. Verstehe ihre Produkte, Märkte und Werte, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als InstandhaltungsmechanikerIn oder IndustriemechanikerIn hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, insbesondere in der Instandhaltung und Anlagentechnik.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen enthält. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Schweißkenntnisse und MS Office Kenntnisse.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Verfügbarkeit und Gehaltsvorstellungen) vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lauscha Fiber International GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als InstandhaltungsmechanikerIn technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Anlagentechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Lauscha Fiber International GmbH legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Instandhaltung kann es oft zu unvorhergesehenen Situationen kommen. Sei bereit, über deine Erfahrungen zu sprechen, in denen du flexibel auf Veränderungen reagiert hast und wie du dabei organisiert geblieben bist.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Zeige dein Interesse an der Position, indem du nach dem Einarbeitungsprozess fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und die Unterstützung des Teams schätzt.