Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb
Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb

Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb

Vollzeit Kein Home Office möglich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Fahre Lkw und unterstütze bei der Abfallentsorgung in Nürnberg.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Nürnberg ist ein moderner Arbeitgeber mit über 12.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, unbefristete Einstellung, Gesundheitsmanagement und Jahressonderzahlung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Umwelt nachhaltig und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fahrerlaubnis Klasse C/CE und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch abends und am Wochenende.

Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008169 Bezahlung: EGr. 6 TVöD Bewerbungsfrist: 12.01.2025 Zu besetzen ab: ab sofort Arbeitszeit: Vollzeit Veröffentlicht: 26.11.2024 Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.000 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Mission Müll – Euer Abfall ist unser Auftrag Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg (ASN) kümmert sich für rund 1 Million Menschen in der Metropolregion um Abfallentsorgung und Kreislaufwirtschaft. Bei ASN arbeiten 430 engagierte Leute dafür, dass die Entsorgung reibungslos funktioniert und wir das Beste aus dem Müll herausholen. Wir leeren die Tonnen, führen Wertstoffe in den Kreislauf zurück und betreiben eine moderne Müllverbrennungsanlage, die Strom und Fernwärme für Nürnberg liefert. Auf diese Weise legen wir für Nürnberg und umliegende Gemeinden und Landkreise den Grundstein für eine hochwertige, umweltfreundliche und nachhaltige Müll- und Ressourcenstrategie. Das sind Ihre Aufgaben Vorwiegendes Führen von Lastkraftwagen mit einem Gesamtgewicht von über 7,5 t wie z. B. Abfallsammelfahrzeuge, Abroll- und Absetzkipper, Fahrzeuge mit Wechselaufbauten, Radlader und Sattelzüge Mitarbeit beim Einsatz in der Sperrmüllabfuhr zur Unterstützung der Müllwerker bei der Be- und Entladung von Sperrmüll und Handreinigungsarbeiten Reinigungsarbeiten an den Gartenabfallsammelplätzen Technische Durchsicht, Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Kraftfahrzeug Technische Prüfung der Verkehrssicherheit des Kraftfahrzeuges Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie Fahrerlaubnis der Klasse C/CE Mindestens zwei Jahre gültige Qualifikationen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) Volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten in den Abend- und Nachtstunden sowie an Wochenenden Daneben verfügen Sie über Zuverlässigkeit und Flexibilität Selbstständigkeit und eigenverantwortliches Arbeiten Verbindliche Umgangsformen und Teamfähigkeit Freundliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Ausgeprägte soziale sowie interkulturelle Kompetenz Technisches und praktisches Verständnis und Interesse für die vorhandenen Fahrzeuge und deren Anlagen Bereitschaft an Fortbildungen teilzunehmen Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie Unbefristete Einstellung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Jahressonderzahlung Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung Breit aufgestelltes Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten und Kursen sowie hauseigener Kantine Kontakt Frau Öllinger, Tel.: 0911 / 231 2142 (bei Fragen zur Bewerbung) Herr Weißfloch, Tel.: 0911 / 231 2570 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Stadt Nürnberg – Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2024 – Stadt Nürnberg

Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb Arbeitgeber:

Die Stadt Nürnberg bietet als Arbeitgeberin zahlreiche Vorteile, darunter einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit unbefristeter Einstellung und Standortgarantie. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem vertrauensvollen Arbeitsumfeld, attraktiven Zusatzleistungen wie einer arbeitgeberfinanzierten Altersversorgung und einem umfassenden Gesundheitsmanagement. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Angestellten durch regelmäßige Fortbildungsangebote und legen großen Wert auf Teamgeist und gegenseitigen Respekt.

Kontaktperson:

HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Nürnberg und den Abfallwirtschaftsbetrieb. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Fahrerlaubnis und deinen Erfahrungen im Umgang mit großen Fahrzeugen zu beantworten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Position, da die Arbeit oft abends oder am Wochenende stattfinden kann.

Tip Nummer 4

Hebe deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten hervor. Da du im direkten Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern stehst, ist es wichtig, dass du kommunikationsstark und serviceorientiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb

Fahrerlaubnis der Klasse C/CE
Mindestens zwei Jahre gültige Qualifikationen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG)
Volle gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Selbstständigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Verbindliche Umgangsformen
Teamfähigkeit
Freundliches und verbindliches Auftreten
Ausgeprägte soziale sowie interkulturelle Kompetenz
Technisches und praktisches Verständnis für Fahrzeuge und deren Anlagen
Bereitschaft zur Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Nürnberg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Nürnberg und den Abfallwirtschaftsbetrieb informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Fahrerlaubnis der Klasse C/CE sowie deine Qualifikationen nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) klar hervorhebst. Diese Punkte sind entscheidend für die Position.

Zeige deine Flexibilität: Da die Stelle Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der regulären Arbeitszeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, dass du flexibel bist und bereit bist, auch abends, nachts oder an Wochenenden zu arbeiten.

Persönliche Eigenschaften: Hebe deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten hervor. Diese Eigenschaften sind für die Arbeit im öffentlichen Dienst und im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern besonders wichtig.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Arbeit im Abfallwirtschaftsbetrieb erfordert enge Zusammenarbeit mit Kollegen. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.

Hebe deine Flexibilität hervor

Die Bereitschaft, außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, ist wichtig. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit flexibel warst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.

Präsentiere dein freundliches Auftreten

Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern Teil des Jobs ist, solltest du während des Interviews ein freundliches und verbindliches Auftreten zeigen. Übe, wie du dich in verschiedenen Situationen professionell und höflich ausdrücken kannst.

Kraftfahrer/in (w/m/d) Abfallwirtschaftsbetrieb
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>