Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik

Bremerhaven Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Entwicklung innovativer elektrotechnischer Lösungen und führe spannende Forschungsprojekte durch.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer renommierten Bildungseinrichtung, die Elektrotechnik fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Karriere im Bereich Elektrotechnik voranzutreiben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder einem verwandten Bereich anstreben oder bereits begonnen haben.
  • Andere Informationen: Die Stelle bietet eine perfekte Kombination aus Theorie und Praxis für angehende Fachkräfte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik Wissenschaftli…

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik Arbeitgeber: Hochschule Bremerhaven Leitweg-ID: 04011000-285-78

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, die auf Innovation und Zusammenarbeit setzt. Unsere Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik fördert nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und ein starkes Mentoring-Programm. Genießen Sie die Vorteile einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung und einer positiven Unternehmenskultur, die Vielfalt und Teamgeist schätzt.
H

Kontaktperson:

Hochschule Bremerhaven Leitweg-ID: 04011000-285-78 HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für innovative Technologien und deren Anwendung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Elektrotechnik-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an wissenschaftliche Mitarbeiter:innen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Forschungserfahrungen und Projekte klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir, wie du deine bisherigen Arbeiten mit den Zielen der Dualen Qualifizierungsstelle verknüpfen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Lehre und die Unterstützung von Studierenden. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Wissen vermittelt oder Studierende gefördert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Didaktische Fähigkeiten
Projektmanagement
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Forschungskompetenz
Präsentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der dualen Ausbildung
Technisches Verständnis
Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen
Flexibilität
Selbstorganisation

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik. Informiere dich über deren Ziele, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist.

Anschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst und erläuterst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Position passen.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Bremerhaven Leitweg-ID: 04011000-285-78 vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik und deine wissenschaftliche Denkweise demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Duale Qualifizierungsstelle und deren Ziele zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zu einem wissenschaftlichen Umfeld passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) Duale Qualifizierungsstelle Elektrotechnik
Hochschule Bremerhaven Leitweg-ID: 04011000-285-78
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>