Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst GuV, Bilanz und Cashflow und analysierst Konzern-KPIs.
- Arbeitgeber: E.ON ist ein führendes Unternehmen im Energiesektor mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Karriere im Finance-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Betriebswirtschaftliches Studium oder Praxiserfahrung im Controlling erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung mit S/4HANA und Planungssystemen ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du arbeitest an GuV-, Bilanz- und Cashflow-Planung mit, ermittelst Konzern-KPIs wie EBITDA, Investitionen, ROCE, Bilanzkennzahlen und kommentierst diese für das Management sowie im Rahmen des Konzernreportings an die E.ON SE
Zudem unterstützt du beim IST-Reporting an der Schnittstelle zur Finanzbuchhaltung, bei der Analyse von Ist-/Planabweichungen sowie bei der Erstellung von konsolidierten Bilanzen und Kapitalflussrechnungen
Du modellierst betriebswirtschaftliche Strukturen in unserem Planungstool, optimierst und automatisierst den Datentransfer zwischen den Systemen (SAP, unser internes Planungssystem LucaNet und das Konzernplanungssystem Tagetik) und bereinigst eigenständig Daten und Strukturen
Du hast dein betriebswirtschaftliches Studium (idealerweise mit Schwerpunkt Controlling/Finance) oder deinen Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen und hast bereits Praxiserfahrung im Controlling gesammelt; alternativ bist du Accountant (m/w/d) / Bilanzbuchhalter:in und möchtest dich im Finance-Bereich weiterentwickeln
In MS Excel und PowerPoint bist du fit und hast idealerweise bereits mit S/4HANA und/oder Planungssystemen (LucaNet, Tagetik) gearbeitet
Als Teamplayer:in zeichnest du dich durch eine argumentativ starke und souveräne Kommunikation aus und legst Wert auf eine faire und lösungsorientierte Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Betriebswirt als Financial Controller * Arbeitgeber: Lechwerke AG

Kontaktperson:
Lechwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Betriebswirt als Financial Controller *
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Finanzbereich oder bei E.ON zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Controlling und Finance-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxiserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Controlling und in der Datenanalyse unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Excel und PowerPoint während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Vielleicht wird dir eine praktische Aufgabe gestellt, um deine Fähigkeiten direkt zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Betriebswirt als Financial Controller *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmensstruktur, die Werte und die aktuellen Herausforderungen im Finanzbereich, um deine Motivation und Eignung besser darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Controlling und deine Kenntnisse in den relevanten Planungssystemen wie LucaNet oder Tagetik.
Hervorhebung von Fähigkeiten: Betone deine Fähigkeiten in MS Excel und PowerPoint sowie deine Erfahrung mit S/4HANA. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um betriebswirtschaftliche Strukturen zu modellieren oder Daten zu analysieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Controlling und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, wie du zur fairen und lösungsorientierten Zusammenarbeit im Team beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lechwerke AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische KPIs vor
Stelle sicher, dass du die wichtigsten Konzern-KPIs wie EBITDA, ROCE und Bilanzkennzahlen verstehst. Sei bereit, deine Kenntnisse über diese Kennzahlen zu demonstrieren und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit analysiert und kommentiert hast.
✨Kenntnisse in Planungstools hervorheben
Wenn du Erfahrung mit Planungssystemen wie LucaNet oder Tagetik hast, bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Tools genutzt hast, um betriebswirtschaftliche Strukturen zu modellieren oder den Datentransfer zu optimieren.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, argumentativ stark und souverän zu kommunizieren.
✨Praktische Erfahrungen im Controlling teilen
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im Controlling zu sprechen. Wenn du als Accountant oder Bilanzbuchhalter:in gearbeitet hast, erläutere, wie diese Erfahrungen dir helfen, im Finance-Bereich erfolgreich zu sein.