Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die EinfĂĽhrung eines SAP MDG Stammdatensystems und implementiere es end-to-end.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Digitalisierung aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und zahlreiche MitarbeitervergĂĽnstigungen.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte im In- und Ausland und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Du hast ein Studium in (Wirtschafts-) Informatik und Erfahrung im Master Data Management.
- Andere Informationen: Profitiere von Weiterbildungsangeboten und einem modernen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihr Stellenprofil: • Sie sind für den Aufbau und die Einführung inkl. Projektleitung eines Stammdatensystems auf Basis von SAP MDG verantwortlich. • Ihnen obliegt die End-to-End Implementierung von SAP MDG. • Sie sind für die Weiterentwicklung von MDM-Produkten zuständig. • Mithilfe von SAP MDG treiben Sie die Digitalisierungsprozesse aktiv voran. • Die Implementierung, Dokumentation und das Testen von SAP MDG gehören zu Ihren Aufgaben. • Sie arbeiten bei Rolloutprojekten im In- und Ausland mit und bieten Second-Level-Support für Anwender:innen. Das zeichnet Sie aus: • Ihr Studium mit dem Schwerpunkt (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation im IT-Umfeld mit mehrjähriger Berufserfahrung haben Sie erfolgreich abgeschlossen. • Sie verfügen über umfassende Erfahrung im Master Data Management, die idealerweise durch praktische Implementierungen in globalen Projekten ergänzt wurde. • Teamfähigkeit, hohe Flexibilität, Eigeninitiative und Leistungsbereitschaft setzen wir voraus. • Sie zeichnen sich durch eine kunden- und zielorientierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise aus. • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab. Unsere Benefits: Attraktive Vergütung gem. Metall-Tarif Flexible Arbeits zeit modelle Hybrides Arbeiten 35-Stunden Woche Weiterbildungs möglichkeiten Jobrad Unternehmens eigenes Betriebs restaurant Mitarbeiter rabatte Company Events
Informatiker als SAP Inhouse Consultant Master Data Management (m|w|d) Arbeitgeber: Arbeitgeber aus der Region
Kontaktperson:
Arbeitgeber aus der Region HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als SAP Inhouse Consultant Master Data Management (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP MDG arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Master Data Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Implementierung von SAP MDG beziehen. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamarbeit und Flexibilität zu teilen. In der Rolle als SAP Inhouse Consultant ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als SAP Inhouse Consultant Master Data Management (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenprofil verstehen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Anschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation fĂĽr die Position als SAP Inhouse Consultant und deine relevanten Erfahrungen im Master Data Management hervorhebt. Zeige, dass du die Digitalisierungsprozesse aktiv vorantreiben kannst.
Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung, Berufserfahrung und spezifischen Kenntnisse im Bereich SAP MDG klar darstellt. Betone relevante Projekte und Erfolge, die deine Eignung fĂĽr die Rolle unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen und Sprachkenntnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeitgeber aus der Region vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des SAP MDG
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen von SAP Master Data Governance vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung eines Stammdatensystems verstehst und wie es zur Digitalisierung beiträgt.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten zu nennen, in denen du SAP MDG implementiert oder weiterentwickelt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für die Herausforderungen in globalen Projekten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele anführen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Flexibilität und Eigeninitiative, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Sprich über deine Kundenorientierung
Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit kunden- und zielorientiert gearbeitet hast. Zeige, dass du Lösungen findest, die den Bedürfnissen der Anwender:innen gerecht werden, insbesondere im Second-Level-Support.