Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr

Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr

Wiesbaden Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Landeshauptstadt Wiesbaden

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Sachbearbeiter:in im Bereich Gefahrenverhütungsschauen und unterstütze die Feuerwehr Wiesbaden.
  • Arbeitgeber: Die Feuerwehr Wiesbaden ist ein zentraler Akteur in der Gefahrenabwehr mit über 400 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße individuelle Einarbeitung, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und kostenlose Fahrten im öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Karriere in einem unterstützenden Umfeld und trage aktiv zur Sicherheit der Stadt bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bereitschaft zur Weiterbildung und Engagement für die Aufgaben im feuerwehrtechnischen Dienst sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und berücksichtigen schwerbehinderte Menschen bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Beamtin / Beamter des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Sachgebiet GefahrenverhütungsschauenDas Amt 37 – die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden – sucht eine / einen Beamtin / Beamten des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes als Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Sachgebiet Gefahrenverhütungsschauen mit anteiliger Verwendung im Einsatzführungsdienst der Berufsfeuerwehr (w/m/d) Die Berufsfeuerwehr Wiesbaden ist mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der zentrale Akteur innerhalb der Gefahrenabwehr der Landeshauptstadt. Die Bereitschaft Wissens- und Erfahrungslücken im Aufgabenfeld durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen zu schließen wird vorausgesetzt. Unser Angebot: Eine sorgfältige sowie individuelle Einarbeitung in diese anspruchsvollen Aufgaben ist für uns selbstverständlich und sachlogisch geboten. Für ihre persönliche Weiterentwicklung und Karriere bieten wir Ihnen einen sicheren und soliden Ausgangspunkt mit vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten – unter anderem ein umfangreiches Fortbildungsprogramm . Umfassende freiwillige soziale Leistungen zur Gesundheitserhaltung und -förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) werden angeboten. Freie Fahrt mit unserem Job-Ticket Premium für den öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Innerhalb der Laufbahn des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Bewerben Sie sich jetzt und schicken Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert bis zum über unser Online-Bewerbungsmanagementsystem auf .Verfügen Sie nicht über die Möglichkeit sich online zu bewerben, dann wenden Sie sich bitte freuen uns darauf Sie bald kennenlernen zu dürfen!

Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr Arbeitgeber: Landeshauptstadt Wiesbaden

Die Feuerwehr der Landeshauptstadt Wiesbaden bietet Ihnen als Sachbearbeiter (m/w/d) im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst eine herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team von über 400 Mitarbeitenden. Wir legen großen Wert auf Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch individuelle Einarbeitung und ein umfangreiches Fortbildungsprogramm, während Sie von attraktiven sozialen Leistungen und einem Job-Ticket Premium für den öffentlichen Nahverkehr profitieren. Bei uns erwartet Sie eine inklusive Arbeitskultur, die besonders Frauen und Menschen mit Behinderungen ermutigt, sich zu bewerben.
Landeshauptstadt Wiesbaden

Kontaktperson:

Landeshauptstadt Wiesbaden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Feuerwehr Wiesbaden und ihre spezifischen Aufgaben im Bereich Gefahrenverhütung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine bisherigen Erfahrungen im feuerwehrtechnischen Dienst zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn können dir helfen, deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterbildung und den Qualifizierungsmaßnahmen zeigen. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und in deinem Fachgebiet zu wachsen.

Tip Nummer 4

Wenn du die Möglichkeit hast, mit aktuellen Mitarbeitern der Feuerwehr Wiesbaden zu sprechen, nutze diese Chance. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr

Kenntnisse im Bereich Gefahrenverhütung
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Erfahrung im Einsatzführungsdienst
Fähigkeit zur Problemlösung
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse der relevanten Gesetze und Vorschriften
Empathie und soziale Kompetenz
Technisches Verständnis
Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Feuerwehr Wiesbaden: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Feuerwehr Wiesbaden. Informiere dich über ihre Aufgaben, die Struktur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Gefahrenverhütung.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Nachweise über Qualifikationen, Zeugnisse und ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst darlegst. Betone deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Erfahrungen im Bereich Gefahrenverhütung.

Online-Bewerbung einreichen: Nutze das Online-Bewerbungsmanagementsystem der Feuerwehr Wiesbaden, um deine Bewerbungsunterlagen schnell und unkompliziert einzureichen. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landeshauptstadt Wiesbaden vorbereitest

Informiere dich über die Feuerwehr Wiesbaden

Es ist wichtig, dass du dich über die Struktur und die Aufgaben der Feuerwehr Wiesbaden informierst. Zeige im Interview, dass du die Rolle des Sachbearbeiters verstehst und wie sie zur Gefahrenverhütung beiträgt.

Bereite Beispiele für deine Qualifikationen vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Gefahrenverhütung und Einsatzführung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung

Da die Stelle eine kontinuierliche Weiterbildung erfordert, solltest du im Interview betonen, dass du bereit bist, Wissens- und Erfahrungslücken durch geeignete Qualifizierungsmaßnahmen zu schließen. Das zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Stelle Fragen zur Teamkultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise innerhalb der Feuerwehr zu erfahren. Fragen zur Teamkultur zeigen dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und helfen dir, herauszufinden, ob die Feuerwehr Wiesbaden der richtige Ort für dich ist.

Sachbearbeiter (m/w/d) Feuerwehr
Landeshauptstadt Wiesbaden
Landeshauptstadt Wiesbaden
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>