Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite rechtliche Fragen zu IP-Schutz und Verträgen, berate Forschende und führe Vertragsverhandlungen.
- Arbeitgeber: TUD excite ist eine innovative Institution, die Forschungsergebnisse schützt und verwertet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein JobTicket für den ÖPNV warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften und Erfahrung im Vertragsrecht.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und auch für Teilzeitkräfte geeignet. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Am TUD excite ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d) (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L) unbefristet zu besetzen. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat einen hohen Stellenwert. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bitte vermerken Sie diesen Wunsch in Ihrer Bewerbung. Aufgaben: Bearbeitung aller Rechtsfragen im Zusammenhang mit der schutzrechtlichen Sicherung und Verwertung von Forschungsergebnissen; juristische Prüfung und Ausgestaltung von Verträgen zum IP-Transfer einschließlich der Vertragsverhandlungen; fachliche Beratung von Forschenden sowie den Kolleginnen und Kollegen des TUD excite zur rechtlichen Fragen des IP-Transfers; Mitwirkung an Weiterbildungen zu IP-Themen; Mitwirkung am Ausbau der IP-bezogenen Prozesse insb. in den Themenfeldern Daten, Software und Urheberrecht. Voraussetzungen: wiss. Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften, möglichst mit zweitem Juristischen Staatsexamen; Erfahrung auf dem Gebiet des Vertrags- und Gesellschaftsrechts, des gewerblichen Rechtschutzes und des Urheberrechts; Fähigkeit zum konzeptionellen und selbstständigen Arbeiten; ausgeprägtes Kommunika tions vermögen und Verhandlungsgeschick; verhandlungssichere Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch. Gesucht wird eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Serviceorientierung. Wichtig sind Engagement und Teamgeist sowie Flexibilität und ein hohes Maß an Loyalität zur Organisation. Erwünscht sind praktische Erfahrungen im IP-Transfer in vergleichbaren Einrichtungen sowie Kenntnisse im Zuwendungsrecht und im IT-Recht (bspw. Datenschutz). Wir bieten: eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Gelegenheit zu eigenständigem Arbeiten und vielfältigen Möglich keiten der persönlichen Weiterentwicklung; Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team; flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zu mobiler Arbeit; JobTicket für den ÖPNV. Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15.01.2025 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, TUD excite, Herrn Dr. Frank Pankotsch, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TUD als ein PDF-Dokument an. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite für Sie zur Verfügung gestellt.
Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d) Arbeitgeber: TU Dresden

Kontaktperson:
TU Dresden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Intellectual Property oder Transferverträge arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei TUD excite herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IP-Recht. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im Vertrags- und Gesellschaftsrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Serviceorientierung in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, ihre rechtlichen Fragen zu klären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsreferentin bzw. Rechtsreferent für Intellectual Property und Transferverträge (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung der Unterlagen: Passe deinen Lebenslauf und dein Anschreiben an die Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Vertrags- und Gesellschaftsrecht sowie im gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des IP-Transfers beitragen können.
Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.01.2025 einzureichen. Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammenfasst und über das SecureMail Portal der TUD oder per Post versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TU Dresden vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dir ein klares Bild von den spezifischen Anforderungen der Stelle. Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Position viel mit Vertragsverhandlungen zu tun hat, solltest du dich auf mögliche Fragen zu diesem Thema vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Verhandlungskompetenz und dein juristisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamgeist und Serviceorientierung
Die TUD legt großen Wert auf Teamarbeit und Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen geholfen hast, ihre Ziele zu erreichen.
✨Sprich über deine Flexibilität
In der Stellenbeschreibung wird Flexibilität betont. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und welche Erfahrungen du in flexiblen Arbeitsumgebungen gemacht hast.