Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)
Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)

Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)

Aschaffenburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und steuere Energieverteilungsnetze, analysiere Fehler und koordiniere Störungsbehebungen.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Aschaffenburg ist ein modernes, zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen für Energie und Wasser.
  • Mitarbeitervorteile: Zukunftssicherer Arbeitsplatz, attraktive Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Parkmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Team, entwickle deine Fähigkeiten und trage zur Energieversorgung der Region bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Elektrofachkraft, gute EDV-Kenntnisse und Teamgeist sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 07.02.2025 willkommen, Kontakt für Fragen: Herr Brunner.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Unternehmensverbund Stadtwerke Aschaffenburg ist ein regionales, modernes und zukunftsorientiertes Dienstleistungsunternehmen. Mit unserem Eigenbetrieb sowie mehreren Tochtergesellschaften stellen wir umfassende Dienstleistungen rund um Energie und Wasser, Müllentsorgung, öffentliche Mobilität und Freizeit zur Verfügung.

Mit unserer Tochtergesellschaft, der Aschaffenburger Versorgungs-GmbH, stellen wir die Versorgung der Region Aschaffenburg mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme sicher. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Netzleitstelle, im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung, einen

Operator Elektrotechnik Netzleitstelle (m/w/d)

Das erwartet Sie:

  • Überwachung und Steuerung von Strom-, Gas-, Wasser-, und Fernwärmenetzen mittels Leitsystem
  • Projektierung und Inbetriebnahme von neuen Anlagen im Leitsystem (z. B. Trafostationen)
  • Koordinierung und Durchführung von Schaltungen im Mittel- und Niederspannungsnetz
  • Fehleranalyse und Koordination von Maßnahmen zur Störungsbehebung
  • Aufbau eines Niederspannungsleitsystems zur Analyse und Überwachung des Niederspannungsnetzes

Das wünschen wir uns:

  • Für uns ist nicht alleinentscheidend, was Sie schon können, sondern was Sie bereit sind zu lernen!
  • Eine Ausbildung als Elektrofachkraft bzw. Energieanlagenelektroniker
  • Gute Netzwerk- und EDV-Kenntnisse, vorzugsweise MS Office-Kenntnisse, Grundkenntnisse in der Fernwirktechnik
  • Bereitschaft, sich mit überdurchschnittlich hohem Engagement in das neue Aufgabengebiet einzuarbeiten
  • Schnelles, zuverlässiges und wirtschaftliches Denken und Handeln innerhalb des gesamten Aufgabengebietes sowie auch bereichsübergreifend
  • Eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit gewandtem und freundlichem Auftreten
  • Ausgeprägter Teamgeist sowie Eigeninitiative, Kreativität und Flexibilität
  • Eine selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise im Rahmen der Ihnen übertragenen Aufgaben
  • Organisationstalent, Sicherheit in Wort und Schrift
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

  • Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem angenehmen Arbeitsumfeld
  • Attraktive Bezahlung + Prämiensystem
  • Planbare Arbeits- und Urlaubszeiten + flexibles Gleitzeitmodell
  • Strukturierte Einarbeitung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen
  • Kostenloses Parken für Beschäftigte
  • Mobilitätsleistungen wie Jobticket und Fahrradleasing
  • Corporate & Social Benefits (u. a. großzügige betriebliche Altersversorgung)
  • „kurzer Freitag“

Die Vergütung erfolgt im Rahmen des TV-V, entsprechend der Tätigkeit sowie der Fachausbildung und beruflichen Erfahrung.

Haben Sie Fragen zur Stellenausschreibung?

Für Auskünfte steht Ihnen Herr Alexander Brunner, per Tel.: 06021 391-241 oder E-Mail: , gerne zur Verfügung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Jetzt bewerben

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung! Ergreifen Sie die Initiative und senden Sie Ihre Unterlagen, gerne via E-Mail im .pdf- oder .jpg-Format, inkl. Ihrer Gehaltsvorstellung (Jahresbrutto) und frühestmöglichem Eintrittszeitpunkt, bis Freitag, 07.02.2025 an:

Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
Günther Baumann, Abt. Personalwesen • Werkstraße 2, 63739 Aschaffenburg
Tel.: 06021 391-489 • E-Mail:

Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

Die Stadtwerke Aschaffenburg bieten Ihnen als Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d) einen zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem modernen und dynamischen Umfeld. Profitieren Sie von attraktiven Vergütungsmodellen, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Unsere offene Unternehmenskultur und der Teamgeist sorgen dafür, dass Sie sich schnell integrieren und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Energieversorgung in der Region Aschaffenburg mitwirken können.
A

Kontaktperson:

Aschaffenburger Versorgungs-GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Energieverteilung und Netzmanagement. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Engagement für die Branche zu unterstreichen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamarbeit und Eigeninitiative zu nennen. Die Stelle erfordert einen ausgeprägten Teamgeist, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu teilen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Bereitschaft, dich in neue Themen einzuarbeiten. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der lernwillig ist. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und welche Schritte du unternommen hast, um dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und gibt dir wertvolle Einblicke in das Arbeitsumfeld bei den Stadtwerken Aschaffenburg.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Kenntnisse in der Energieverteilung
Erfahrung mit Leitsystemen
Projektmanagement
Fehleranalyse
Störungsbehebung
EDV-Kenntnisse
MS Office-Kenntnisse
Grundkenntnisse in der Fernwirktechnik
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kreativität
Flexibilität
Organisationstalent
Sicherheit in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Aschaffenburg und deren Tochtergesellschaften. Verstehe ihre Dienstleistungen und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du mitbringst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Team beitragen kannst. Hebe deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail im .pdf- oder .jpg-Format an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du deine Gehaltsvorstellung und den frühestmöglichen Eintrittszeitpunkt angibst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aschaffenburger Versorgungs-GmbH vorbereitest

Zeige deine Lernbereitschaft

Das Unternehmen legt großen Wert darauf, was du bereit bist zu lernen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast und wie du dich in das neue Aufgabengebiet einarbeiten möchtest.

Betone deine Teamfähigkeit

Ein ausgeprägter Teamgeist ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Netzmanagement und Fernwirktechnik vorbereiten. Überlege dir, welche spezifischen Kenntnisse du hast und wie sie auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.

Präsentiere deine Organisationstalente

Die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und dein sicheres Auftreten in Wort und Schrift demonstrieren.

Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)
Aschaffenburger Versorgungs-GmbH
A
  • Techniker für Energieverteilung und Netzmanagement (m/w/d)

    Aschaffenburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-20

  • A

    Aschaffenburger Versorgungs-GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>