Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d)
Jetzt bewerben
Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d)

Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Starte dein Duales Studium in Digitalen Medien und kombiniere Theorie mit Praxis.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit Start-up-Kultur und vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mietkostenzuschuss und mobiles Arbeiten ab dem zweiten Jahr.
  • Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte, flache Hierarchien und die Möglichkeit, deine Praxisphasen selbst zu wählen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest (Fach-)Abitur haben und Interesse an digitalen Lösungen sowie kreative Fähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Vorpraktikum vom 15. bis 30. September 2025; Standort Berlin, Erfurt oder Frankfurt.

Die Deutsche Bahn ist eine der vielfältigsten Arbeitgeberinnen Deutschlands. Wir suchen Jahr für Jahr neue Talente für ein Duales Studium. Bei uns kannst du einsteigen und gleichzeitig an einer Hochschule studieren. Durch die Kombination von Praxis und Theorie das perfekte Sprungbrett für deine Karriere.

Zum 15. September 2025 (Vorpraktikum vom 15. bis 30. September 2025) suchen wir dich für das 3-jährige Duale Studium zum Bachelor of Science Digitale Medien (w/m/d) für die DB Systel GmbH am Standort Berlin. Die DB Systel ist einer der führenden Anbieter von ICT-Lösungen und der Digitalpartner der Deutschen Bahn. Bei uns erlebst du ein Unternehmen mit Start-up-Kultur: In unserem Innovationslabor, dem Skydeck, tüfteln wir ständig an neuen Ideen. Deine Theoriephasen absolvierst du an der DHBW Mannheim. Die Theorie- und Praxisphasen wechseln sich alle 3 Monate ab. Während deines Studiums hast du auch die Möglichkeit eine Praxisphase an einem anderen Standort (Erfurt oder Frankfurt) zu absolvieren.
Das erwartet dich:
Inhalt Theoriephasen

  • Theoretische und praktische Grundlagen der Herstellung print- / nonprint-orientierter Produkte und Produktionen
  • Du machst dich mit dem gesamten Prozess von der inhaltlichen Bearbeitung über die visuelle Umsetzung bis hin zur technischen Realisierung und deren wirtschaftlich-rechtlicher Betrachtung vertraut

Inhalt Praxisphasen

  • Du bewegst dich als \“Systelaner:in\“ in einem modernen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und agilen und selbstorganisierten Arbeitsweisen
  • Mitarbeit in den Fachbereichen und somit umfassende Einblicke in die Bereiche Business Development, Webgestaltung und Application Management
  • Du wirkst bei der Konzeption und Umsetzung von UX-Design-Projekten und der Visualisierung von Web-Anwendungen und Apps mit
  • Du kannst mitbestimmen in welchen Bereichen du deine Praxisphasen absolvieren möchtest
  • Deine Verantwortung steigt mit Studienfortschritt an und du wirst zunehmend in unsere spannenden Projekte einbezogen
  • Wir bieten dir neben der Vermittlung von fachlichen und praktischen Kenntnissen ein passgenaues Seminarpaket

Während der Einsätze wirst du von Fachvermittler:innen betreut. Ab dem zweiten Studienjahr hast du die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.
Falls du für das duale Studium umziehen musst, kannst du einen Mietkostenzuschuss von bis zu 300 € monatlich erhalten.
Dein Profil:

  • Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (Fachabiturient:innen müssen vor Studienstart den Studierfähigkeitstest an DHBW absolvieren; beruflich Qualifizierte müssen die entsprechenden Voraussetzungen für die Immatrikulation erfüllen)
  • Dein Interesse an digitalen Lösungen und der Automatisierung von alltäglichen Prozessen kennt keine Grenzen
  • Mathematische aber auch gestalterisch-kreative Fähigkeiten bringst du mit
  • Du arbeitest zielstrebig und selbstständig
  • Eine wirtschaftliche Denkweise zeichnet dich aus
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Die Deutsche Bahn bietet dir als dualer Student im Bereich Digitale Medien am Standort Berlin eine einzigartige Kombination aus Theorie und Praxis in einem dynamischen Arbeitsumfeld. Mit flachen Hierarchien, einer Start-up-Kultur im Innovationslabor Skydeck und der Möglichkeit, deine Praxisphasen flexibel zu gestalten, fördert die DB Systel GmbH nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einem Mietkostenzuschuss und der Option auf mobiles Arbeiten ab dem zweiten Studienjahr, was dir eine optimale Work-Life-Balance ermöglicht.
Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:

Deutsche Bahn AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die DB Systel GmbH und ihre Innovationsprojekte, insbesondere das Skydeck. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den digitalen Lösungen und der Start-up-Kultur hast.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine mathematischen und kreativen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d)

Interesse an digitalen Lösungen
Mathematische Fähigkeiten
Gestalterisch-kreative Fähigkeiten
Selbstständiges Arbeiten
Zielstrebigkeit
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Agiles Arbeiten
Analytisches Denken
Technisches Verständnis
Projektmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Deutsche Bahn: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Deutsche Bahn und die DB Systel GmbH. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über das Unternehmen, die angebotenen Studiengänge und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie dein (Fach-)Abiturzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für digitale Medien und deine Motivation für das duale Studium bei der Deutschen Bahn darlegst. Betone deine kreativen und mathematischen Fähigkeiten sowie deine Teamarbeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Webseite der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente hochgeladen wurden, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest

Zeige dein Interesse an digitalen Medien

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für digitale Lösungen und Automatisierung zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit digitalen Medien gearbeitet hast oder welche Projekte dich besonders interessiert haben.

Hebe deine kreativen Fähigkeiten hervor

Da die Stelle auch gestalterisch-kreative Fähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine kreativen Arbeiten parat haben. Vielleicht hast du an einem Projekt gearbeitet, das UX-Design oder Webgestaltung umfasst – teile diese Erfahrungen!

Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor

Informiere dich über die Start-up-Kultur bei DB Systel und bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der agilen und selbstorganisierten Arbeitsweise interessiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Neugier auf das Unternehmen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, Beispiele aus der Vergangenheit zu teilen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du in Gruppenprojekten eingenommen hast.

Duales Studium Digitale Medien 2025 (w/m/d)
Deutsche Bahn AG
Jetzt bewerben
Deutsche Bahn AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>