Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und revidiere Haushaltsgeräte direkt bei unseren Kunden in der Region Bern.
- Arbeitgeber: V-ZUG ist führend in der Herstellung von Haushaltsgeräten mit Schweizer Präzision und Innovationskraft.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Serviceabenteuer, eigenständige Arbeitsorganisation und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das exzellenten Kundenservice bietet und Innovation lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und elektrotechnische Kenntnisse sind erforderlich; Erfahrung im Serviceumfeld von Vorteil.
- Andere Informationen: Bereit für körperlich anspruchsvolle Aufgaben? Bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Du arbeitest in der Region Bern (Stadt und Umgebung) mit Homebase in WabernDas bietet dir die StelleMit dem V-ZUG Servicebus bist du täglich direkt bei unserer Kundschaft im Einsatz, wo du unsere Haushaltsgeräte im Waschraum reparierst und revidierst. Jeden Tag erwarten dich neue spannende Serviceabenteuer!Mit deinen umfassenden Produktekenntnissen berätst du Endverbraucher:innen sowie Wiederverkäufer:innen zu Geräte-Austauschen und klärst Platzierungs-, Montage-, Einbau- und Anschluss-Möglichkeiten ab.Du gibst nicht nur dein Wissen über die Funktionen unserer Geräte weiter, sondern teilst auch wertvolle Praxistipps zur Bedienung und Wartung mit unserer Kundschaft.Du erstellst Kostenvoranschläge, Austauschofferten und Rapporte.Dank deiner eigenständigen Organisation von Ersatzmaterial und Werkzeugen stellst du die tägliche Arbeitsvorbereitung sicher und bist damit optimal für deine Servicegänge gerüstet.Das bringst du für die Stelle mitNach deiner abgeschlossenen handwerklichen Ausbildung (EFZ oder EBA) konntest du idealerweise gute elektrotechnische Kenntnisse sowie einige Jahre Berufserfahrung, vielleicht sogar im Serviceumfeld, sammeln.Idealerweise verfügst du bereits über die Bewilligung nach NIV Art. 15. Falls nicht, bist du motiviert, die erforderliche Weiterbildung zu absolvieren – diese wird von V-ZUG angeboten – und anschliessend die Prüfung abzulegen.Mit deinem handwerklichen Wissen und deiner Freude am Kundenkontakt gelingt es dir, unserer Kundschaft die optimale Lösung für ihre Bedürfnisse zu bieten.Du arbeitest gerne selbstständig, behältst stets den Überblick und handelst verantwortungs- sowie qualitätsbewusst.Du bist körperlich fit und bereit, auch körperlich anspruchsvolle Aufgaben zu bewältigen.Du bist souverän in der deutschen Sprache, um eine klare und wirkungsvolle Kommunikation sicherzustellen.Noch nicht überzeugt? V-ZUG bietet dir mehr als nur einen Job.Worauf wartest du noch?Tanja Geissmann, Talent Acquisition Partner, erklärt dir gerne Einzelheiten. Direktwahl 058 767 85 80.Dossiers von Personalvermittlungen können wir für diese Vakanz nicht berücksichtigen. Sollten dennoch unaufgefordert Dossiers eingereicht werden, zahlen wir kein Vermittlungshonorar.Alles klar? Dann bewirb dich jetzt!V-ZUG Field Service SchweizDer Field Service Schweiz ist an 16 Standorten vertreten und spielt eine massgebliche Rolle bei unserer Mission, herausragende Haushaltsgeräte mit Schweizer Präzision und Innovationskraft zu liefern.Wir sorgen nicht nur für die servicetechnische Betreuung von modernsten Geräten in Küche und Waschraum, sondern schaffen auch ein Serviceerlebnis, das über die Erwartungen unserer Kundinnen und Kunden hinausgeht. Unsere Techniker:innen gelten als die Besten ihres Handwerks und gehören deshalb zu den wichtigsten Botschafter:innen unserer Markenphilosophie: Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Arbeitgeber: V-ZUG AG
Kontaktperson:
V-ZUG AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den Produkten von V-ZUG vertraut! Je mehr du über die Haushaltsgeräte weißt, desto besser kannst du im Vorstellungsgespräch überzeugen und zeigen, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es im Gespräch eine technische Aufgabe oder ein Szenario, das du lösen musst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktisch arbeiten kannst.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du viel mit Kunden in Kontakt stehst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Selbstorganisation zu sprechen. Da du eigenständig arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du deine Aufgaben planst und Prioritäten setzt, um effizient zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über V-ZUG und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Erwartungen an die Servicetechniker:innen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und betone relevante Erfahrungen, insbesondere im handwerklichen und elektrotechnischen Bereich. Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Kundenorientierung hervorhebst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenkontakt betreffen. Überlege dir auch, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Selbstorganisation demonstrieren kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in einem gängigen Format hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei V-ZUG AG vorbereitest
✨Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine handwerklichen Fähigkeiten und elektrotechnischen Kenntnisse unter Beweis stellen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du dabei die Kundenzufriedenheit sichergestellt hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Kundenkontakt eine zentrale Rolle spielt, solltest du während des Interviews deine Fähigkeit zur Kommunikation und Beratung hervorheben. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden eingegangen bist und wie du Lösungen gefunden hast.
✨Eigenverantwortung und Organisation
Hebe hervor, wie du deine Arbeit selbstständig organisierst und vorbereitest. Du kannst Beispiele anführen, wie du Ersatzmaterial und Werkzeuge effizient verwaltet hast, um deine Servicegänge optimal durchzuführen.
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Erwarte technische Fragen zu den Haushaltsgeräten, die du reparieren wirst. Informiere dich über die Produkte von V-ZUG und deren Funktionen, damit du im Interview kompetent antworten kannst und dein Interesse an der Stelle zeigst.