Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d) Jetzt bewerben

Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d)

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Assistenzarzt in der Alterspsychiatrie und lerne Diagnostik und Therapie von alterspsychiatrischen Erkrankungen.
  • Arbeitgeber: Die UPD ist das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine anerkannte Weiterbildung und arbeite in einem akademischen Umfeld mit modernen Methoden.
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen im Grenzgebiet zwischen Psychiatrie, Neurologie und Medizin warten auf dich.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium in CH/EU/EFTA und gute Deutschkenntnisse (C1).
  • Andere Informationen: Flexibilität und Freude an interdisziplinärer Arbeit sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d) Oberarzt Severin Pinilla erzählt von den Herausforderung für einen Assistenzarzt in der Psychiatrie – einfach unten auf den roten Podcast klicken und gut die Ohren spitzen. Ihre Aufgaben Die Stelle eignet sich für motivierte Kolleginnen, die eine spannende Herausforderung im Grenzgebiet zwischen Psychiatrie, Neurologie und Medizin suchen Sie erlernen bei uns die Diagnostik und Therapie des ganzen Spektrums von alterspsychiatrischen Erkrankungen Die Weiterbildungsstelle ist für den Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie und für den Schwerpunkt Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie anerkannt. Die Zeit kann auf den Schwerpunkt Geriatrie anerkannt werden. Sie eignet sich auch als Fremdjahr für Allgemeinmediziner oder für (Wieder-)einsteiger/-innen aus anderen Facharztdisziplinen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossenes Medizinstudium in CH/EU/EFTA (MEBEKO-Anerkennung) gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (Niveau C1) Sie wollen sich in einem akademischen Umfeld in modernen und wissenschaftlich fundierten Methoden der Diagnostik und Therapie ausbilden lassen Flexibilität und Freude an interdisziplinärer Arbeit Eigeninitiative und proaktive Arbeitsweise Über uns Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung. Ihre Ansprechpartner Tilo Stauch, Leitender Arzt Herr Stauch beantwortet Ihre fachspezifischen Fragen: T: 41 58 630 94 77 Nujin Yalcinkaya, HR Sachbearbeiterin Mail: bewerbungenupd.ch T: 41 58 630 96 71 Ihr künftiger Arbeitsort Universitäre psychiatrische Dienste Bern, Bolligenstrasse 111, 3000 Bern 60

Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d) Arbeitgeber: Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

Die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern bieten eine herausragende Arbeitsumgebung für Assistenzärzte in der Alterspsychiatrie, die sich in einem dynamischen und interdisziplinären Team weiterentwickeln möchten. Mit einer anerkannten Weiterbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie einem starken Fokus auf Forschung und Lehre, profitieren Sie von exzellenten Fortbildungsmöglichkeiten und einem modernen, akademischen Umfeld. Zudem genießen Sie die Vorzüge eines attraktiven Standorts in Bern, der sowohl kulturelle Vielfalt als auch eine hohe Lebensqualität bietet.
U

Kontaktperson:

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d)

Tip Nummer 1

Höre dir den Podcast von Oberarzt Severin Pinilla an, um einen Einblick in die Herausforderungen und den Alltag eines Assistenzarztes in der Alterspsychiatrie zu bekommen. Dies kann dir helfen, deine Motivation und dein Interesse im Vorstellungsgespräch überzeugend zu kommunizieren.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Alterspsychiatrie zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren und dich mit potenziellen Kollegen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Flexibilität und interdisziplinäre Arbeitsweise zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern und deren Ansatz in der Alterspsychiatrie. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Institution identifizieren kannst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Teams beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d)

Fachkenntnisse in Psychiatrie und Neurologie
Diagnostische Fähigkeiten
Therapeutische Kompetenzen
Kenntnisse in Alterspsychiatrie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Eigeninitiative
Proaktive Arbeitsweise
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch (Niveau C1)
Wissenschaftliche Methodenkompetenz
Teamfähigkeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die UPD: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Universitären Psychiatrischen Dienste Bern. Informiere dich über ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die aktuellen Entwicklungen in der Alterspsychiatrie.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse (Deutsch C1) und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben kann ebenfalls hilfreich sein.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle als Assistenzarzt in der Alterspsychiatrie interessierst. Hebe deine Flexibilität, Eigeninitiative und Freude an interdisziplinärer Arbeit hervor.

Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der UPD ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Stelle in der Alterspsychiatrie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu alterspsychiatrischen Erkrankungen und deren Diagnostik und Therapie vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden, um im Gespräch kompetent zu wirken.

Zeige deine interdisziplinäre Flexibilität

Die Position erfordert Freude an interdisziplinärer Arbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Ausbildung oder Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachrichtungen unter Beweis stellen.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für die Alterspsychiatrie interessierst und was dich an dieser speziellen Herausforderung reizt. Deine Leidenschaft und Motivation sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Prüfe deine Sprachkenntnisse

Da gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, sowohl mündlich als auch schriftlich auf hohem Niveau zu kommunizieren. Übe gegebenenfalls Fachbegriffe und typische Gesprächssituationen.

U
  • Assistenzarzt Alterspsychiatrie (w/m/d)

    Assistenzarzt
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-16

  • U

    Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

    U
    Nachtärztin / Nachtarzt (w/m/d)

    Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

    Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    U
    Fachperson Gesundheit (w/m/d)

    Universitäre Psychiatrische Dienste Bern

    Bern Vollzeit
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>