Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere Notebooks und Desktops vor Ort und löse technische Probleme.
- Arbeitgeber: Hemmersbach bietet IT-Services in über 190 Ländern und setzt auf soziale Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine 40-Stunden-Woche und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kunden begeistert und die Welt verbessert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich und gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise wohnst du in der Region Aargau, Basel, Solothurn oder Luzern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IT-Servicetechniker im Aussendienst – Region Aargau, Basel, Solothurn und LuzernAufgaben:Durchführung von Reparaturarbeiten an Notebooks und DesktopsAnalytisches Troubleshooting in Zusammenarbeit mit dem Hersteller-Solution-Center und internen Diagnose-AgentenBearbeitung technischer Eskalationen und Erweiterungen gemäss Herstellerprozessen direkt beim Kunden vor OrtSorgfältige Dokumentation und Abschluss der Serviceaufträge über das SmartphoneSicherstellung einer reibungslosen Kommunikation zwischen Hersteller und EndkundenUmfangreiche Erfahrung mit On-Site Reparaturen von Notebooks und Desktops, idealerweise HPI und/oder LenovoFreude am Aussendienst und am freundlichen Kontakt mit unterschiedlichsten KundenIdealerweise wohnhaft in der Region Aargau, Basel, Solothurn oder LuzernGültiger Führerschein der Klasse B sowie gute Deutsch- und EnglischkenntnisseAbgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise im technischen BereichBenefits:40 Stunden WocheGeschäftswagen mit PrivatnutzungHemmersbach erbringt IT-Infrastrukturservices in mehr als 190 Ländern mit 50 eigenen Niederlassungen. Wir arbeiten exklusiv für die führenden Unternehmen der IT-Branche. Wir gehen die Extrameile und begeistern dabei nicht nur unsere Kunden, sondern machen auch die Welt zu einem besseren Ort: 20 % unseres Gewinns fließen in unsere Direct Actions Hemmersbach Rhino Force und Hemmersbach Kids‘ Family. Deshalb ist Hemmersbach The Social Purpose IT Company. #J-18808-Ljbffr
IT-Servicetechniker im Aussendienst - Region Aargau, Basel, Solothurn und Luzern Arbeitgeber: Hemmersbach
Kontaktperson:
Hemmersbach HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Servicetechniker im Aussendienst - Region Aargau, Basel, Solothurn und Luzern
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den gängigen Herstellern wie HPI und Lenovo vertraut. Wenn du bereits Erfahrung mit deren Produkten hast, wird das deine Chancen erhöhen, da wir jemanden suchen, der direkt vor Ort Reparaturen durchführen kann.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du viel mit Kunden und dem Hersteller-Solution-Center kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Smartphone effektiv! Da die Dokumentation der Serviceaufträge über das Smartphone erfolgt, solltest du sicherstellen, dass du mit den entsprechenden Apps und Tools vertraut bist, um die Prozesse reibungslos zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, flexibel zu sein! Da du in verschiedenen Regionen arbeitest, ist es wichtig, dass du mobil bist und dich schnell an unterschiedliche Kundenbedürfnisse anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Servicetechniker im Aussendienst - Region Aargau, Basel, Solothurn und Luzern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Hemmersbach und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich IT-Service und On-Site-Reparaturen, insbesondere mit Notebooks und Desktops.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Freude am Außendienst und den Kontakt mit Kunden hervorhebst. Erkläre, warum du gut zu Hemmersbach passt und wie du zur Unternehmensmission beitragen kannst.
Dokumentation überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hemmersbach vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Notebooks und Desktops zu zeigen. Sei bereit, spezifische Probleme zu besprechen, die du in der Vergangenheit gelöst hast, und erkläre deine Vorgehensweise beim Troubleshooting.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden parat haben. Zeige, wie du auf ihre Bedürfnisse eingehst und eine positive Beziehung aufbaust.
✨Dokumentationsfähigkeiten hervorheben
Erwähne, wie wichtig dir sorgfältige Dokumentation ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Serviceaufträge dokumentierst und welche Tools oder Methoden du dafür verwendest.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft zeigen
Da es sich um eine Außendienstposition handelt, solltest du deine Bereitschaft zur Reise und Flexibilität betonen. Teile mit, dass du in der Region Aargau, Basel, Solothurn oder Luzern wohnst und bereit bist, Kunden vor Ort zu unterstützen.