Auf einen Blick
- Aufgaben: Installationen, Umbauten und Serviceaufträge im Sanitärbereich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team mit einem familiären Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Zentraler Arbeitsort, faire Entlöhnung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines aufgestellten Teams und gestalte spannende Projekte.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ und Erfahrung im Service.
- Andere Informationen: Langzeiteinsätze und Festanstellung warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker/Servicemonteur im Sanitärbereich 100% (m/w/d) Wir suchen einen Servicetechniker/Servicemonteur im Sanitärbereich, der folgende Qualifikationen mitbringt: Abgeschlossene Ausbildung als Sanitärinstallateur/in EFZ oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung im Bereich Sanitärtechnik, insbesondere im Service Führerschein der Kategorie B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Gepflegtes Auftreten und freundliches Kommunikationsverhalten Aufgaben: Installationen, Umbauten, Fertigmontage und Serviceaufträge Disposition der Monteure schweizweit Materialbestellungen Gesamte Baustellenkoordination mit Dritten (Bauherren, Gemeinden, Lieferanten) Wir bieten: Interessante, vielseitige Tätigkeit in einem aufgestellten Team Zentraler Arbeitsort mit gutem ÖV-Anschluss Familiäres Arbeitsklima Langzeiteinsätze und Festanstellung Faire, marktgerechte Entlöhnung Möglichkeit für Weiterbildungen und Aufstiegsmöglichkeiten Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an #J-18808-Ljbffr
Servicetechniker/Servicemonteur im Sanitärbereich 100% (m/w/d) Arbeitgeber: JobCourier
Kontaktperson:
JobCourier HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker/Servicemonteur im Sanitärbereich 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Sanitärbranche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du im Servicebereich tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du viel mit Kunden und anderen Bauherren zu tun haben wirst, ist es wichtig, dass du freundlich und professionell auftrittst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Sanitärtechnik! Zeige während des Gesprächs, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterbildungen hast. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich in deinem Beruf weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/Servicemonteur im Sanitärbereich 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Arbeitszeugnisse und ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass deine Dokumente aktuell und vollständig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen im Sanitärbereich und hebe relevante Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen des Unternehmens passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobCourier vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Servicetechniker im Sanitärbereich betrifft, solltest du dich auf technische Fragen zu Installationen und Reparaturen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Ein freundliches und professionelles Auftreten ist wichtig. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um sicherzustellen, dass du auch mit Kunden und anderen Beteiligten gut kommunizieren kannst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Arbeitgeber suchen jemanden, der selbstständig und strukturiert arbeiten kann. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenverantwortlich Projekte oder Aufgaben erfolgreich abgeschlossen hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Sanitärbereich. Zeige während des Interviews dein Interesse an der Firma und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.