Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen mit psychischen Erkrankungen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Brücke SH setzt sich seit 40 Jahren für psychische Gesundheit ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Kinderzuschlag, Bikeleasing und Zuschüsse für ÖPNV.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Klienten und erlebe eine wertschätzende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut*in und Erfahrung im sozialpsychiatrischen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir schätzen Vielfalt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit rund vier Jahrzehnten helfen wir Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen bei der psychischen Gesundung und Stabilisierung. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und große persönliche Gestaltungsspielräume. Aufgaben Was Sie machen sozialpsychiatrische Betreuung, Begleitung und Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen aktive Mitgestaltung des Lebens in den Wohngruppen und ambulanten Hilfen Dokumentation der Betreuungsabläufe Sicherstellung der Tagesstruktur umfassende Unterstützung der Bewohner/innen bei ihren alltagsbezogenen Aufgaben sowie in Krisensituationen Einzelfall bezogene sozialadministrative Aufgabenstellungen sozialpsychiatrische Betreuung in den Bereichen Gesundheit, Alltagsbewältigung, Beschäftigung und soziale Teilhabe mit dem Ziel der Eingliederung Intervention vor Ort bei unseren Klienten/innen im Krisenfall individuelle Begleitung und Beratung unserer Beschäftigten Vermittlung in Praktika und ausgelagerte Arbeitsplätze der Werkstatt Durchführung von Gruppenangeboten in verschiedenen Arbeitsbereichen Anleitung der Nutzer/innen Wahrnehmung von Aufgaben des Arbeits-, Gesundheits- und Brandschutzes Durchführung von Arbeitsdiagnostik, Arbeitstherapie und Arbeitstraining einzeln und in Gruppen Bereitstellung einer Tagesstruktur individuelle Diagnostik Durchführung ergotherapeutischer Maßnahmen, ausgehend vom jeweiligen Bedarf Beratung, diagnostische Einschätzung und berufliche Begleitung von Beschäftigten betriebliche Gesundheitsförderung Erschließung geeigneter Arbeitsplätze Kooperation mit Trägern und Anbietern von Rehabilitationsleistungen Profil Was Sie ausmacht Abgeschlossene Ausbildung/Studium als Ergotherapeut*in (m/w/d) Berufserfahrung im sozialpsychiatrischen, vollstationären Bereich Erfahrung im Umgang mit Planungsinstrumentarien, Teilhabeplanung und Dokumentation Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen, Teamfähigkeit Kenntnisse psychiatrischer Störungsbilder und/oder Suchterkrankungen wünschenswert Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit Empathie und Respekt vor verschiedenartigen Lebensentwürfen Kreativität und Improvisationstalent Spaß an Verantwortung und eigenständigem Arbeiten Sicherheit im Umgang mit modernen Medien PKW-Führerschein Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten AngebotBei der Brücke SH übernehmen wir soziale Verantwortung. Wertschätzung ist bei uns nicht nur ein Begriff, sondern gelebter Teil der Unternehmenskultur. Bei uns gibt’s einen Kinderzuschlag, Kurz-Sabbatical, Bikeleasing und wir bezuschussen alle, die mit Bus oder Bahn zur Arbeit kommen. Ihr Kontakt für Fragen ist Udo Spiegelberg (Verbundmanager) E-mail: Wir machen uns für Chancengleichheit stark. Nicht Behinderung, Geschlecht, Nationalität, ethnische oder soziale Herkunft, sexuelle Orientierung und Identität, Alter oder Religion. Frau Anja Boldt Personalreferentin Brücke Schleswig-Holstein gGmbH Muhliusstr.
Ergotherapeut/in (m/w/d) | Flexible Arbeitszeiten Arbeitgeber: Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH

Kontaktperson:
Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in (m/w/d) | Flexible Arbeitszeiten
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Klienten, mit denen du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die sozialpsychiatrische Betreuung hast und bereit bist, individuelle Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Gruppenleitung vor. Da Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen gefordert ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und deinen kreativen Umgang mit Herausforderungen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten. In der sozialpsychiatrischen Betreuung ist es wichtig, dass du dich an die Bedürfnisse der Klienten anpassen kannst. Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und eigenständig zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in (m/w/d) | Flexible Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Brücke SH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Brücke Schleswig-Holstein. Informiere dich über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, Nachweise über Berufserfahrung sowie ein Motivationsschreiben, das deine Eignung für die Position unterstreicht.
Betone deine sozialen Kompetenzen: In deinem Motivationsschreiben solltest du besonders auf deine sozialen Kompetenzen, Empathie und Teamfähigkeit eingehen. Diese Eigenschaften sind in der sozialpsychiatrischen Betreuung von großer Bedeutung.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über die Website der Brücke SH ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Brücke - Schleswig-Holstein gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die sozialpsychiatrische Betreuung und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Hebe deine sozialen Kompetenzen hervor
Betone deine Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Reflexionsvermögen. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in Krisensituationen reagiert hast und wie du mit verschiedenen Lebensentwürfen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach den Werten des Unternehmens
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten der Brücke SH. Stelle Fragen zu deren Ansätzen in der Gesundheitsförderung und wie sie Chancengleichheit fördern. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.