Auf einen Blick
- Aufgaben: Be the go-to person for planning and organizing university events.
- Arbeitgeber: Join Leibniz Universität Hannover, a vibrant hub for research and events.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible work hours, remote options, and a supportive atmosphere.
- Warum dieser Job: Make an impact by helping organize significant events in a dynamic environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor's in Event Management or related fields; strong communication and organizational skills required.
- Andere Informationen: Diversity is valued; applications from all backgrounds are encouraged.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Leibniz Universität Hannover (LUH) bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Im Dezernat Gebäudemanagement sind zwei Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen:
Mitarbeit im Team Veranstaltungsservice
(EntgGr. 11 TV-L, 100 %)
Die Leibniz Universität ist neben Forschung und Lehre ein Ort für zahlreiche Veranstaltungen mit hoher Außenwirkung, wie Absolventenfeiern, Tagungen und (internationale) Kongresse. Die Universität ist bestrebt, einen professionellen Veranstaltungsservice zu etablieren und ihre Unterstützung im Bereich des Veranstaltungs- und Tagungsmanagements maßgeblich für ihre Fakultäten zu professionalisieren.
Daher soll ein Team Veranstaltungsservice aufgebaut werden, welches die Akteurinnen und Akteure der Universität unterstützt, ihre Veranstaltungen und Tagungen professionell und reibungslos zu planen und zu organisieren.
Ihre Stelle im Überblick
Sie werden Ansprechperson für Einrichtungen und Fakultäten der Universität sein, die Veranstaltungen oder Tagungen planen (Veranstaltende). Sie unterstützen in allen organisatorischen Belangen und fungieren als Schnittstelle zu internen Haus- und Technikdiensten und gewährleisten ein „One Face to the Customer“-Prinzip für den Veranstaltenden.
Dazu gehören folgende Aufgaben:
- Beratung zu organisatorischen, infrastrukturellen und allgemeinen Fragen der Veranstaltungsplanung und -durchführung, von der Raumbelegung, Mobiliarausstattung, Logistik, (Medien-)Technik, sicherheitsrelevanten Fragestellungen bis hin zu Catering und Kosten
- Organisation von Veranstaltungen/Tagungen
- Auswahl von möglichen externen Dienstleistern und vergaberechtskonforme Vergabe der Dienstleistungen
- Pflege und Weiterentwicklung von Informationen auf der Website und im Beschäftigtenportal rund um den Bereich Veranstaltungen in Abstimmung mit dem Referat für Kommunikation und Marketing
- Angebot von Weiterbildungen im Bereich Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung der LUH
Was erwarten wir?
Voraussetzung für die Einstellung ist ein Bachelorabschluss im Bereich Tourismus- oder Veranstaltungsmanagement oder in einem anderen Studiengang mit überwiegend betriebswirtschaftlichen, verwaltungswissenschaftlichen oder sozialwissenschaftlichen Inhalten. Alternativ verfügen Sie über eine erfolgreich abgelegte Prüfung des Verwaltungslehrgangs II.
Darüber hinaus verfügen Sie über:
- Kenntnisse und Erfahrungen rund um die Themen Veranstaltungsorganisation, Veranstaltungsdurchführung, Veranstaltungssicherheit
- ausgeprägtes Kommunikations- und Organisationstalent, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit
- Bereitschaft zur gelegentlichen Abend- bzw. Wochenendarbeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; Kenntnisse der englischen Sprache
- sichere Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
- Kenntnisse von Tagungsmanagementsystemen, Veranstaltungssoftware und Verteilerdatenbanken sind wünschenswert
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.
Wir streben eine gleichmäßige Verteilung der Beschäftigten und einen Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher freuen wir uns besonders über Bewerbungen auf die o. g. Stelle von Frauen. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Sie erwartet ein interessanter, abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit einer freundlichen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre sowie einer modernen Arbeitsplatzausstattung an einem attraktiven Standort (in unmittelbarer Nähe der Herrenhäuser Gärten) mit einer guten Erreichbarkeit.
Wir setzen auf familienfreundliche und flexible Arbeitszeitmodelle. Teilzeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice sind nach Absprache möglich. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit Angeboten der Kindernotfallbetreuung und Ferienbetreuung und beraten individuell zu Familien- und Pflegeaufgaben.
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über-)fachlichen Kompetenzen bis hin zu Führungskompetenzen sowie Sprachen.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Weitere Hinweise
Für Auskünfte steht Ihnen Frau Ladewig (Telefon: 0511 762-4920; E-Mail: ) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (insbesondere Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) versehen Sie bitte mit der Kennziffer 3121 . Ihre Bewerbungsunterlagen übersenden Sie bitte bis zum 10.01.2025 in elektronischer Form (möglichst in einer PDF-Datei zusammengefasst) direkt an
E-Mail:
oder alternativ postalisch an:
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dezernat Gebäudemanagement
Welfengarten 1, 30167 Hannover
Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter:
Leibniz Universität Hannover | Mitarbeit im Team Veranstaltungsservice Arbeitgeber: Leibniz Universität Hannover
Kontaktperson:
Leibniz Universität Hannover HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leibniz Universität Hannover | Mitarbeit im Team Veranstaltungsservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten der Leibniz Universität Hannover. Oftmals können persönliche Kontakte wertvolle Informationen über die Stelle und das Team geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Veranstaltungen an der Universität. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein Interesse an den Aktivitäten der LUH hast und wie du zur Verbesserung des Veranstaltungsservices beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Veranstaltungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Abend- und Wochenendarbeit. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position im Veranstaltungsservice, also sei bereit, dies in deinem Gespräch zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leibniz Universität Hannover | Mitarbeit im Team Veranstaltungsservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und präzisen Einleitung, in der du dein Interesse an der Stelle im Team Veranstaltungsservice der Leibniz Universität Hannover ausdrückst. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Position geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen zu deiner Ausbildung und Berufserfahrung enthält. Betone insbesondere Kenntnisse in der Veranstaltungsorganisation und -durchführung sowie deine Kommunikations- und Organisationstalente.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen untermauern. Dazu gehören dein Bachelorabschluss sowie relevante Zertifikate oder Nachweise über Weiterbildungen im Bereich Veranstaltungsmanagement.
Frist beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 10.01.2025 einzureichen. Überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und stelle sicher, dass sie in einer PDF-Datei zusammengefasst sind, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Universität Hannover vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Veranstaltungsservices vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und -durchführung dazu beitragen können, die Universität bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Kommunikations- und Organisationstalente unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle im Team Veranstaltungsservice angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen beleuchten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Leibniz Universität Hannover beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, herauszufinden, ob die Universität gut zu dir passt.