Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Brandschutzexperte:in und sorge für Sicherheit in den Gebäuden der Deutschen Bahn.
- Arbeitgeber: Die DB Bahnbau Gruppe GmbH ist ein zukunftsorientierter Konzern im Bereich Bahnbau.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freifahrten, Freizeitvergünstigungen und flexible Arbeitszeiten mit bis zu 40 Tagen Urlaub.
- Warum dieser Job: Entwickle dich zum Vorarbeiter:in und arbeite in einem unterstützenden Team mit langfristiger Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Haustechniker:in / Schreiner:in / Trockenbauer:in als Zertifizierte Brandschutzfachkraft (w/m/d) für die DB Bahnbau Gruppe GmbH am Standort Hanau.Deine Aufgaben:
Als Fachkraft im Brandschutz, bist du für die Umsetzung des vorbeugenden Brandschutzes in den Gebäuden der Deutschen Bahn verantwortlichNach einer vollumfänglichen Einarbeitung sowie der Teilnahme an verschiedenen Schulungen, bist du der Ansprechpartner und Experte in Sachen BrandschutzDu führst verschiedene qualifizierte Brandschutzarbeiten durch (z.B. der fachgerechte Einbau von Brandschutztüren)Die Anbringung von Flucht- und Rettungswegmarkierungen nach aktuellen Brandschutzkonzepten gehört ebenso zu deinem AufgabenbereichAbschließend sorgst du für einen ordnungsgemäßen Einbau von Brandschutzklappen in Zu- und AbluftsystemenDein Profil:
Deine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich (z. B. als Haustechniker:in, Trockenbauer:in, Maler:in, Installateur:in, Schreiner:in, Maler:in, Metallbauer:in oder Elektriker:in) hast du erfolgreich abgeschlossenBerfuserfahrung oder eine Qualifkation im Brandschutz (z.B. Zertifizierte Brandschutzfachkraft) sind von VorteilTeamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit zeichnen dich ausFür dich ist es kein Problem auf verschiedenen Baustellen, an verschiedenen Orten zu arbeiten und in dieser Zeit in einer Unterkunft zu schlafen (Montageeinsätze auf wechselnden Baustellen bundesweit mit entsprechender Entlohung)Du bringst einen Führerschein der Klasse B sowie Engagement und Lernbereitschaft zur Erlangung weiterer Qualifikationen im Bereich des Brandschutzes mitDu willst dich zum:zur Vorarbeiter:in entwickeln – Dann unterstützen wir dich dabeiDeine Benefits
Freifahrten
Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.Freizeit sponsored by Bahn
Du profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote. Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.Stabilität und Sicherheit
Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.Flexible Arbeitszeitgestaltung
Bis zu 40 Tage Urlaub: Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie es zu deinem Leben passt.Hinweise
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.
Facharbeiter:in Brandschutz Bahnbau Hanau (bundesw. Montage) Arbeitgeber: Deutsche Bahn AG

Kontaktperson:
Deutsche Bahn AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter:in Brandschutz Bahnbau Hanau (bundesw. Montage)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Brandschutzvorschriften und -standards in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Brandschutz unter Beweis stellen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein, indem du während des Gesprächs betont, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen auf Baustellen ist. Das wird gut ankommen!
✨Tip Nummer 4
Wenn du bereits eine Weiterbildung oder Zertifizierung im Bereich Brandschutz hast, sprich darüber! Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter:in Brandschutz Bahnbau Hanau (bundesw. Montage)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im gewerblich-technischen Bereich sowie relevante Erfahrungen im Brandschutz. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als zertifizierte Brandschutzfachkraft interessierst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft ein.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Qualifikationen im Brandschutz sowie Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Bahn AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft im Brandschutz erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Brandschutzmaßnahmen und -vorschriften vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Standards und Best Practices im Brandschutz.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle entscheidend. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Lernbereitschaft hervor
Die Stelle erfordert Engagement und die Bereitschaft, weitere Qualifikationen im Bereich Brandschutz zu erlangen. Sei bereit, deine Motivation und deinen Plan zur kontinuierlichen Weiterbildung darzulegen.
✨Sei flexibel und anpassungsfähig
Da die Arbeit auf verschiedenen Baustellen stattfindet, ist Flexibilität wichtig. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Bereitschaft für Montageeinsätze und das Arbeiten an wechselnden Standorten zu beantworten.