Leitung (m/w/d) Geoinformationen
Leitung (m/w/d) Geoinformationen

Leitung (m/w/d) Geoinformationen

Hildesheim Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und optimiere die Geoinformationsabteilung mit einem Team von 9 Mitarbeitenden.
  • Arbeitgeber: Die Harzwasserwerke sichern die Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte nachhaltige Projekte und arbeite in einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geodäsie oder Geoinformatik, Führungserfahrung und Kenntnisse in Ingenieurvermessung erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur mobilen Arbeit und individuelle Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Leitung (m/w/d) Geoinformationen Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen: Sie sind fachlich und organisatorisch verantwortlich für die Leitung und strategische Steuerung der Organisationseinheit Geoinformationen mit den Schwerpunkten: zielorientierte Führung , Motivation, Beratung und Information des unterstellten Fachpersonals (9 Mitarbeitende) Ressourcenplanung sowie Mitwirkung bei der Aufstellung des Kostenstellenbudgets Aufbau, Weiterentwicklung , Qualitätssicherung und Optimierung der GIS-Systemlandschaft sowie der GIS-Prozesse im gesamten Unternehmen Weiterentwicklung, Qualitätssicherung und Optimierung der Ingenieurvermessung, der Netzdokumentation und der Netz- und Leitungsauskunft Koordination der in der OE vorhandenen Serviceleistungen für das Unternehmen sowie Mitwirkung bei abteilungsübergreifender interdisziplinärer Zusammenarbeit Das bringen Sie mit: erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Geodäsie, der Geoinformatik, des Vermessungswesens oder einer ähnlichen Fachrichtung fachliche und/ oder disziplinarische Führungserfahrung mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Vermessung und Geoinformatik fundierte vermessungstechnische Kenntnisse im Bereich Ingenieurvermessung sowie deren Auswertung im Innen- und Außendienst idealerweise geodätische Software-Kenntnisse (ArcGIS, FME) eigenverantwortliche, selbständige und teamorientierte Arbeitsweise starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen Führerschein Klasse B Das können Sie von uns erwarten: Nachhaltigkeit und Krisensicherheit: sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur unbefristeter Arbeitsvertrag Work-Life-Balance: familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung mit der Möglichkeit zur mobilen Arbeit 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen Vergütung: Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge M öglichkeit zum Fahrradleasing individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit) Die Harzwasserwerke garantieren die sichere Versorgung von weiten Teilen Niedersachsens mit Trinkwasser rund um die Uhr. Mit unseren Talsperren im Harz sorgen wir für Hochwasserschutz. Die Gewinnung von Energie aus Wasserkraft, der Schutz von ökologischem Lebensraum an Flüssen unterhalb der Talsperren und das UNESCO- Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft runden unser Profil ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe des frühestmöglichen Arbeitsbeginns und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bei Fragen hilft Ihnen gerne Frau Kaiser unter der Telefonnummer 05121 404-259 weiter.

Leitung (m/w/d) Geoinformationen Arbeitgeber: Harzwasserwerke GmbH

Die Harzwasserwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Leidenschaft für Geoinformationen in einem sinnvollen und verantwortungsvollen Umfeld einzubringen. Mit einer fairen und kooperativen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitszeiten und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihre Work-Life-Balance. Genießen Sie 30 Tage Urlaub pro Jahr und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie der betrieblichen Altersvorsorge und Fahrradleasing, während Sie an systemrelevanten Aufgaben zur Trinkwasserversorgung und zum Hochwasserschutz in Niedersachsen arbeiten.
H

Kontaktperson:

Harzwasserwerke GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (m/w/d) Geoinformationen

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Geoinformationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformationen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Organisation einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Motivation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die nachhaltigen Projekte der Harzwasserwerke. Informiere dich über deren Initiativen im Bereich Trinkwasserversorgung und Hochwasserschutz und bringe deine Ideen dazu in das Gespräch ein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (m/w/d) Geoinformationen

Fachliche und disziplinarische Führungserfahrung
Ressourcenplanung
Kostenstellenbudgetierung
Qualitätssicherung von GIS-Systemen
Optimierung von GIS-Prozessen
Fundierte Kenntnisse in Ingenieurvermessung
Auswertung vermessungstechnischer Daten
Kenntnisse in geodätischer Software (ArcGIS, FME)
Analytisches Denkvermögen
Konzeptionelles Denken
Teamorientierte Arbeitsweise
Selbständige Arbeitsweise
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Harzwasserwerke. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens, Nachweisen über deine Qualifikationen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Geoinformationen und deine Führungserfahrung hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur strategischen Steuerung und Weiterentwicklung der GIS-Systemlandschaft beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Harzwasserwerke ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Harzwasserwerke GmbH vorbereitest

Bereiten Sie sich auf Führungsfragen vor

Da die Position eine leitende Rolle beinhaltet, sollten Sie sich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und Motivation vorbereiten. Überlegen Sie sich konkrete Beispiele aus Ihrer bisherigen Berufserfahrung, die Ihre Fähigkeit zur zielorientierten Führung und Teamarbeit zeigen.

Kenntnisse über GIS-Systeme demonstrieren

Stellen Sie sicher, dass Sie mit den gängigen GIS-Softwarelösungen wie ArcGIS und FME vertraut sind. Bereiten Sie sich darauf vor, spezifische Projekte oder Erfahrungen zu teilen, bei denen Sie diese Technologien erfolgreich eingesetzt haben.

Analytisches Denken hervorheben

Die Stelle erfordert starkes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen. Seien Sie bereit, Beispiele zu nennen, in denen Sie komplexe Probleme analysiert und innovative Lösungen entwickelt haben, insbesondere im Bereich der Ingenieurvermessung.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Werten und der Zusammenarbeit im Team stellen. Dies zeigt, dass Sie nicht nur an der Position interessiert sind, sondern auch an der langfristigen Integration in das Unternehmen.

Leitung (m/w/d) Geoinformationen
Harzwasserwerke GmbH
H
  • Leitung (m/w/d) Geoinformationen

    Hildesheim
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • H

    Harzwasserwerke GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>