Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Kosten-Controlling und erstelle Forecasts für die strategische Planung.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf effiziente Produktionsprozesse spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice und moderne Technologien zur Unterstützung deiner Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die strategische Planung und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Kenntnisse in SAP FICO, Excel und hohe Datenaffinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Sie sind verantwortlich für das Kosten-Controlling und die Erstellung von Forecasts, die zur strategischen Planung beitragen. Sehr gute Kenntnisse mit SAP FICO, Excel und eine hohe Datenaffinität zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutsch und gute Englischkenntnisse setzen wir voraus.
Produktionscontroller (m/w/d) im Homeoffice Arbeitgeber: ElringKlinger

Kontaktperson:
ElringKlinger HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionscontroller (m/w/d) im Homeoffice
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Funktionen von SAP FICO vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch die fortgeschrittenen Tools und Techniken, die für das Kosten-Controlling wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Forecasting zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur strategischen Planung beigetragen hast und welche Methoden du verwendet hast.
✨Tip Nummer 3
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe, technische Begriffe und Fachvokabular auf Englisch zu verwenden. Dies wird dir helfen, sicherer in Gesprächen zu sein und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Datenaffinität, indem du dich über aktuelle Trends im Kosten-Controlling informierst. Diskutiere diese Trends während des Interviews, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionscontroller (m/w/d) im Homeoffice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in SAP FICO, Excel und Datenaffinität. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Kosten-Controlling und der Erstellung von Forecasts anführen. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Positionen erfolgreich eingesetzt hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Verwende Fachbegriffe aus dem Bereich Controlling und Finanzwesen, um deine Expertise zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Homeoffice reizt. Betone deine Flexibilität und Selbstorganisation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ElringKlinger vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle Kenntnisse in SAP FICO und Excel erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu diesen Programmen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Datenaffinität
Bereite einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast, um Kosten zu kontrollieren oder Forecasts zu erstellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und in der Lage bist, strategisch zu denken.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten im Gespräch unter Beweis zu stellen. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Sprachen in einem beruflichen Kontext verwendet hast.
✨Frage nach den Erwartungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dir helfen, die Erwartungen des Unternehmens besser zu verstehen. Frage nach den spezifischen Zielen für die Rolle des Produktionscontrollers und wie dein Erfolg gemessen wird.