Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Messdaten und entwickle Strategien zur Qualitätssicherung von Spritzgussbauteilen.
- Arbeitgeber: Gerresheimer ist ein globaler Partner für Pharmazie, Biotech und Gesundheit mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte umfassende Betreuung und praktische Erfahrungen in einem internationalen Industriekonzern.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in der Medizintechnik und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Medizintechnik oder verwandten Bereichen, gute analytische Fähigkeiten und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Job Description
Über GerresheimerGerresheimer ist der globale Partner für Pharmazie, Biotech, Gesundheit und Kosmetik mit einem sehr breiten Produktspektrum für Arzneimittel- und Kosmetikverpackungen sowie Drug Delivery Devices. Das Unternehmen ist ein innovativer Lösungsanbieter vom Konzept bis zur Lieferung des Endprodukts. Gerresheimer erreicht seine ehrgeizigen Ziele durch ein hohes Maß an Innovationskraft, industrieller Kompetenz sowie Konzentration auf Qualität und Kundenfokus.
Bei der Entwicklung innovativer und nachhaltiger Lösungen setzt Gerresheimer auf ein umfassendes internationales Netzwerk mit zahlreichen Innovations- und Produktionszentren in Europa, Amerika und Asien. Gerresheimer produziert weltweit mit rund 12.000 Mitarbeitern nah beim Kunden und erwirtschaftet im Geschäftsjahr 2023 einen Jahresumsatz von rund 2 Mrd. Euro.
Gerresheimer spielt mit seinen Produkten und Lösungen eine wesentliche Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Menschen.StellenbeschreibungDie Qualitätssicherung von Spritzgussbauteilen ist eine Herausforderung, da sehr viele Maße an sehr vielen Teilen sichergestellt werden müssen. Um den Messaufwand einzuschränken befasst sich die Korrelationsanalyse mit der Frage, aus welchen Maßen man auf ein insgesamt gutes Bauteil schließen kann.Deine Aufgaben:• Du analysierst Messdaten auf statistische Korrelationen• Du erstellst eine Strategie, wie ein Bauteil auf kurzem Weg gemessen werden kann• Du untersuchst Möglichkeiten und Grenzen von Korrelationen (z.B. Kavitätsübergreifende Aussagen)• Eine Literaturrecherche zum Stand der Technik und der regulatorischen Anforderungen runden die Arbeit ab.QualifikationenDu absolvierst ein Studium im Bereich Medizintechnik, Biomedical Engineering oder einem naturwissenschaftlichen Studiengang und möchtest im nächsten Semester Deine Abschlussarbeit schreibenDu besitzt gute analytische Fähigkeiten und eine gutes ZahlenverständnisDu bringst Begeisterung und Verständnis für statistische Analysen mitEine strukturierte, kreative und zielorientierte Arbeitsweise zeichnet dich ausDu besitzt ein hohes Maß an Team- und KommunikationsfähigkeitZusätzliche InformationenWir ermöglichen Dir ein spannende und anwendungsorientierte Zeit im Bereich Entwicklung Wir bieten Dir eine umfassende Betreuung und stehen als Ansprechpersonen für Rückfragen gerne zur VerfügungBei uns hast Du die Möglichkeit erste praktische Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in die Strukturen eines globalen Industriekonzerns zu erhaltenEqual RightsWir verpflichten uns zu einem integrativen Einstellungsverfahren und zur Chancengleichheit für alle unsere Bewerber.
Alle Bewerber werden unabhängig von ethnischer und nationaler Herkunft, Hautfarbe, Glaube, Religion, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Familienstand, Behinderung, genetische Informationen, Staatsbürgerschaft oder einen anderen gesetzlich geschützten Status berücksichtigt. Menschen mit Schwerbehinderung werden bevorzugt eingestellt.
Studentische Abschlussarbeit Medizintechnik im Bereich Entwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Gerresheimer AG

Kontaktperson:
Gerresheimer AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Abschlussarbeit Medizintechnik im Bereich Entwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Medizintechnik, um Informationen über Gerresheimer und deren Projekte zu sammeln. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medizintechnik und spezifische Entwicklungen bei Gerresheimer. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Branche verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, wo du erfolgreich statistische Analysen durchgeführt hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Bewerbungsprozesses. Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten von Gerresheimer. Das kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du wirklich an der Position interessiert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Abschlussarbeit Medizintechnik im Bereich Entwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Gerresheimer und deren Produkte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Medizintechnik und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine analytischen Fähigkeiten und dein Interesse an statistischen Analysen.
Literaturrecherche: Bereite dich darauf vor, eine umfassende Literaturrecherche durchzuführen. Zeige in deiner Bewerbung, dass du bereits erste Ideen hast, welche Themen du untersuchen möchtest.
Präsentation deiner Motivation: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich Medizintechnik beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gerresheimer AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Medizintechnik und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Gerresheimer konfrontiert ist. Zeige, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und statistischen Analysen in der Entwicklung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Zahlenverständnis demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese während des Interviews zu erläutern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Da Team- und Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Situationen, in denen du effektiv kommuniziert hast, bereit haben. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.