Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing
Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing

Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing

Celle Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
R

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst im Bereich Tourismus und Stadtmarketing arbeiten und Ausländer- sowie Asylangelegenheiten betreuen.
  • Arbeitgeber: Die Residenzstadt Celle bietet eine spannende Arbeitsumgebung mit Fokus auf Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, online zu bewerben.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die touristische Entwicklung und das Stadtmarketing in einer lebendigen Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Tourismus und Stadtmarketing, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 05.01.2025 – verpasse nicht deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für die Residenzstadt Celle Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing Sachbearbeiter (d/m/w) für den Bereich Ausländer und Asylangelegenheiten und für den Bereich Beschäftigung nach dem Aufenthaltsgesetz Interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt online bis zum 05.01.2025 Mehr Informationen finden Sie auf karriere.celle.de

Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing Arbeitgeber: Residenzstadt Celle

Die Stadt Celle bietet Ihnen als Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing ein inspirierendes Arbeitsumfeld in einer historischen Residenzstadt. Genießen Sie eine ausgewogene Work-Life-Balance, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kollegiales Team, das Wert auf Zusammenarbeit und Innovation legt. Nutzen Sie die Chance, aktiv zur Entwicklung der Stadt beizutragen und dabei Ihre beruflichen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld weiterzuentwickeln.
R

Kontaktperson:

Residenzstadt Celle HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen touristischen Highlights und Veranstaltungen in Celle. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung hast.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Tourismus und Stadtmarketing. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Förderung des Tourismus in Celle zu präsentieren. Überlege dir innovative Ansätze, die du im Rahmen deiner Tätigkeit umsetzen könntest.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Herausforderungen im Bereich Ausländer- und Asylangelegenheiten zu beantworten. Informiere dich über relevante Gesetze und aktuelle Entwicklungen, um kompetent auftreten zu können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing

Kenntnisse im Tourismusmanagement
Erfahrung im Stadtmarketing
Vertrautheit mit Ausländer- und Asylrecht
Kenntnisse im Aufenthaltsgesetz
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick
Flexibilität
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Celle: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Residenzstadt Celle informieren. Verstehe die Besonderheiten des Tourismus und Stadtmarketings in dieser Region.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Tourismus und Stadtmarketing sowie Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, um die Herausforderungen im Bereich Beschäftigung nach dem Aufenthaltsgesetz zu meistern.

Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung online über die angegebene Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Residenzstadt Celle vorbereitest

Informiere dich über Celle

Zeige dein Interesse an der Residenzstadt Celle, indem du dich über ihre touristischen Attraktionen und Stadtmarketing-Initiativen informierst. Das zeigt, dass du dich mit der Region identifizierst und bereit bist, aktiv zur Förderung beizutragen.

Kenntnisse im Ausländer- und Asylrecht

Bereite dich darauf vor, Fragen zu den relevanten Gesetzen und Verfahren im Bereich Ausländer und Asylangelegenheiten zu beantworten. Zeige, dass du die gesetzlichen Rahmenbedingungen verstehst und in der Lage bist, diese in deiner Arbeit anzuwenden.

Präsentation deiner Soft Skills

Hebe deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamarbeit hervor. In der Rolle als Sachbearbeiter ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu vermitteln.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Organisation selbst.

Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing
Residenzstadt Celle
R
  • Sachbearbeiter (d/m/w) für Tourismus und Stadtmarketing

    Celle
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-17

  • R

    Residenzstadt Celle

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>