Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025
Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025

Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025

Oensingen Ausbildung Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support, care for, and assist residents in daily activities.
  • Arbeitgeber: Join a dedicated team caring for 217 residents across three centers.
  • Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience with professional guidance and training.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in people's lives while building a rewarding career.
  • Gewünschte Qualifikationen: Completed mandatory schooling with good grades required.
  • Andere Informationen: Full-time, 2-year program leading to a recognized qualification.

Rund 300 Mitarbeitende umsorgen die 217 Bewohnenden in unseren Zentren, dem Sunneparkin Egerkingen, dem Roggenpark in Oensingen und dem Lindenpark in Balsthal.Das erwartet Dich:Bei Deiner Arbeit unterstützt, betreust und pflegst Du unsere Bewohnenden. Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, wie z.B. Vor- und Nachbereitung des Essraums, gehören genauso zu Deinen Aufgaben wie auch die Körperpflege. Du arbeitest dabei in einem Team unter fachkundiger Anleitung.Voraussetzung:Abgeschlossene obligatorische Schulzeit mit guten Leistungen.Dauer:2 Jahre, VollzeitAusbildungskonzept:Die berufliche Praxisausbildung erfolgt im Betrieb. Die schulische Ausbildung findet an 1 Tag pro Woche an der Berufsschule statt. Dazu kommen diverse überbetriebliche Kurse zu vielfältigen Themen.Abschluss:Eidg. Berufsattest Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA)Mögliche Karriereschritte:Fachmann/-frau Gesundheit (EFZ)Dein Weg zu uns:Bewirb Dich jetzt und sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Post oder vorzugsweise per E-Mail an:GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege GäuFrau Dzenita SipcaninHR-Fachfrau062 200 26 27E-Mail schreiben #J-18808-Ljbffr

Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025 Arbeitgeber: GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu

Die GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege bietet eine wertvolle Ausbildung in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld, wo Du als Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) aktiv zur Lebensqualität unserer Bewohnenden beiträgst. Mit einer praxisnahen Ausbildung und der Möglichkeit, an überbetrieblichen Kursen teilzunehmen, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Unsere Standorte in Egerkingen, Oensingen und Balsthal bieten nicht nur ein angenehmes Arbeitsklima, sondern auch die Chance, in einem engagierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich um die Bedürfnisse der älteren Menschen kümmert.
G

Kontaktperson:

GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025

Tip Nummer 1

Informiere Dich über die spezifischen Bedürfnisse der Bewohnenden in den Zentren, in denen Du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen, dass Du ein echtes Interesse an der Pflege und Unterstützung von Menschen hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um Praktika oder freiwillige Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialbereich zu absolvieren. Dies gibt Dir nicht nur praktische Erfahrungen, sondern auch wertvolle Einblicke in den Alltag der Mitarbeitenden.

Tip Nummer 3

Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem Du über Deine Motivation nachdenkst, in diesem Bereich zu arbeiten. Überlege Dir, welche Eigenschaften Dich zu einem guten Assistenten machen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der GAG Genossenschaft. Sie können Dir wertvolle Tipps geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die Deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Körperpflege
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Flexibilität
Interesse an der Arbeit mit Menschen
Zuverlässigkeit
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die GAG Genossenschaft: Recherchiere die GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege, um ein besseres Verständnis für deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu bekommen.

Bereite Deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und eventuell relevanter Zeugnisse. Achte darauf, dass Deine Unterlagen vollständig und gut strukturiert sind.

Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Ausbildung als Assistent/-in Gesundheit und Soziales interessierst und welche Fähigkeiten Du mitbringst. Zeige Deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Deine Teamfähigkeit.

Bewerbung einreichen: Sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass Du alle Informationen korrekt eingegeben hast und die E-Mail professionell formuliert ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu vorbereitest

Zeige Deine Leidenschaft für die Pflege

Erzähle während des Interviews, warum Du Dich für den Beruf des Assistenten/der Assistentin Gesundheit und Soziales entschieden hast. Deine Begeisterung und Motivation sind entscheidend, um zu zeigen, dass Du gut in das Team passt.

Bereite Dich auf praktische Fragen vor

Da die Stelle praktische Tätigkeiten umfasst, sei bereit, Fragen zu beantworten, die sich auf Deine Erfahrungen oder hypothetische Situationen beziehen. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder Praktika, die Deine Fähigkeiten in der Betreuung und Pflege demonstrieren.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Zeige Interesse an der Ausbildung, indem Du Fragen zu den verschiedenen Kursen und dem Ablauf stellst. Das zeigt, dass Du aktiv über Deine berufliche Entwicklung nachdenkst und bereit bist, zu lernen.

Teamarbeit betonen

Da Du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele mit, wie Du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle Du dabei eingenommen hast.

Lernende/r als Assistent/-in Gesundheit und Soziales (EBA) ab August 2025
GAG Genossenschaft für Altersbetreuung und Pflege Gäu
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>