Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Jetzt bewerben

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Castrop-Rauxel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
M

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil eines Teams und arbeite im Eltern-Kind-Bereich oder als Pflegefachstelle.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Ruhrgebiet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Kindern und Familien und erlebe eine sinnvolle Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest pädagogische Fachkraft sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich jetzt und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Job Description

"Follow us" – Wir suchen pädagogische Fachkräfte! – für alle Arbeitsbereiche
Wir wollen Dich für eines unserer Teams!
Aktuell insbesondere:

Tätigkeit im Eltern-Kind-Bereich ( 19 SGB VIII)
"Selbst Pflegefachstelle werden" ( 34 SGB VIII)

Wir sind ein freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe am nördlichen Rand des Ruhrgebiets mit . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) Arbeitgeber: MOMO Betreuungsprojekte GmbH

Als freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe bieten wir unseren pädagogischen Fachkräften ein inspirierendes Arbeitsumfeld im nördlichen Ruhrgebiet, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer offenen Unternehmenskultur, die persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung fördert. Bei uns hast Du die Chance, in einem sinnstiftenden Bereich zu arbeiten und aktiv zur positiven Entwicklung von Kindern und Jugendlichen beizutragen.
M

Kontaktperson:

MOMO Betreuungsprojekte GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in den Bereichen, für die du dich interessierst, wie z.B. den Eltern-Kind-Bereich oder die Pflegefachstelle. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Tätigkeiten verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Organisation und ihre Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen vor. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine Motivation und Leidenschaft für die pädagogische Arbeit während des Gesprächs, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Werte der Organisation teilst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Organisationstalent
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Eltern und Kindern
Fähigkeit zur individuellen Förderung von Kindern
Kenntnisse über SGB VIII
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die Organisation: Recherchiere über den freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe, bei dem Du Dich bewirbst. Informiere Dich über deren Werte, Arbeitsbereiche und spezifische Programme, um Deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.

Betone Deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass Du in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst, insbesondere im Bereich der Eltern-Kind-Arbeit und der Pflegefachstelle gemäß SGB VIII.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das Deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zeigt. Gehe darauf ein, warum Du gut ins Team passt und welche besonderen Fähigkeiten Du mitbringst.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MOMO Betreuungsprojekte GmbH vorbereitest

Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft

In der pädagogischen Arbeit ist es wichtig, dass du authentisch bist. Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Eltern, und teile persönliche Erfahrungen, die dich motivieren.

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Eltern-Kind-Bereich und zu den relevanten gesetzlichen Grundlagen wie SGB VIII. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Kompetenzen unter Beweis stellen.

Informiere dich über die Organisation

Mach dich mit der Mission und den Werten des Trägers vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise zu erfahren.

M
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>