Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage and optimize building technology systems for a world-renowned museum.
- Arbeitgeber: Join the Deutsche Museum, a leading science and technology museum with a unique collection.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and opportunities for professional development.
- Warum dieser Job: Be part of a dedicated team in a vibrant environment that values innovation and collaboration.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in automation, electrical, or building technology with relevant work experience required.
- Andere Informationen: This is a permanent position located in the heart of Munich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Das Deutsche Museum ist eines der größten Wissenschafts- und Technikmuseen weltweit. Es beherbergt eine einmalige Sammlung aus Naturwissenschaft und Technik und ist mit seinen aktuellen Ausstellungen ein Forum zur Information über und Auseinandersetzung mit den neuesten naturwissenschaftlich-technischen Entwicklungen.
Die Abteilung Technisches Gebäudemanagement stellt an allen Standorten und Dependancen des Deutschen Museums den einwandfreien Zustand und die optimale Funktion der Haustechnik sicher.
Wir vertrauen auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die das Deutsche Museum mit Engagement und Tatkraft aktiv mitgestalten und besonders machen.
Zur Verstärkung unseres Teams im technischen Gebäudemanagement suchen wir Sie als
Ingenieur MSR / GLT (w/m/d) Ihre Aufgaben
- verantwortliches Betreiben der MSR-Anlagen im Bereich Versorgungs- und Gebäudetechnik
- Umsetzung von Störungsannahme-, -verfolgung und -beseitigung
- Ausführung von Wartungsarbeiten
- Prüfung der Funktions- und Nutzungssicherheit der elektrischen und steuerungstechnischen Anlagen unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften (z.B. VDE, DIN)
- Sicherstellung der ständigen Betriebsbereitschaft der gebäudetechnischen Anlagen und Betriebsmittel einschließlich der Schnittpunkte zur Gebäudeleittechnik
- Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen
- Energiemanagement und -monitoring
Ihr Profil
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Automatisierungstechnik/Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Versorgungs-, Energie-, Elektro- oder Gebäudetechnik
- mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld (SPS-Programmierung, MSR-Technik, GLT)
Persönliche / soziale / methodische Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Organisations- und Problemlösungsfähigkeit, Ergebnisorientierung
Wir bieten
- einen verantwortungsvollen, interessanten und zukunftsorientierten Arbeitsplatz in Münchner Innenstadtlage in einem engagierten, wertschätzenden und kollegialen Team mit vielseitigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine tarifgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
- eine tarifliche Jahressonderzahlung
- Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24. und 31.12.
- Flexibilität durch Gleitzeit, ggf. Teilzeit
- grundsätzliche Möglichkeit zum Homeoffice
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
Die Stelle ist unbefristet.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, von Behinderung und sexueller Identität.
Sind Sie interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (eine Datei im PDF-Format, max. 5 MB) mit Ihrem Motivationsschreiben, Gehaltsvorstellung, Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis 29.01.2025 an . Bitte geben Sie im Betreff Ihrer E-Mail die Ausschreibungsnummer 2502 an.
Bei Eingang erhalten Sie eine automatische Empfangsbestätigung. Verspätete Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Informationen zum Datenschutz und zur Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung finden Sie unter
Ingenieur MSR / GLT (w/m/d) Arbeitgeber: Deutsches Museum

Kontaktperson:
Deutsches Museum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur MSR / GLT (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der MSR- und GLT-Technik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und der MSR-Technik demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten während des Gesprächs. Da du in einem engagierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du mit anderen zusammenarbeiten kannst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Deutsche Museum und seine technischen Herausforderungen. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen zur Optimierung der gebäudetechnischen Anlagen hast, bringe diese im Gespräch ein, um dein Engagement und deine Initiative zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur MSR / GLT (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Ingenieur MSR / GLT und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten beruflichen Stationen sowie deine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik oder Gebäudetechnik enthält. Betone deine mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld.
Dokumente zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich deines Motivationsschreibens, Lebenslaufs, Abschluss- und Arbeitszeugnissen. Achte darauf, dass alles in einer einzigen PDF-Datei (max. 5 MB) zusammengefasst ist.
E-Mail-Betreff: Achte darauf, im Betreff deiner E-Mail die Ausschreibungsnummer 2502 anzugeben. Dies hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung schnell zuzuordnen und zu bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Museum vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der MSR-Anlagen und der Gebäudeleittechnik vertraut. Zeige im Interview, dass du die relevanten Vorschriften wie VDE und DIN kennst und anwenden kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Wartungsarbeiten durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Team- und Kommunikationsfähigkeit
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und wie du effektiv kommunizierst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Deutsche Museum bietet vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du Fragen zu diesen Möglichkeiten stellst.