Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der städtischen Grünanlagen und Friedhöfe, inklusive Rückschnitt und Bepflanzung.
- Arbeitgeber: Die Stadt Weinheim bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld in einer lebenswerten Metropolregion.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, Fortbildungsmöglichkeiten, Job-Ticket und Job-Bike.
- Warum dieser Job: Gestalte die Stadt aktiv mit und arbeite in einem engagierten Team für eine grüne Zukunft.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner in oder Landwirt in, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Unbefristete Stelle in Vollzeit mit attraktiven Sozialleistungen.
Die Stadt Weinheim mit rund 45.500 Einwohner innen ist innerhalb der Metropolregion Rhein-Neckar ein beliebter Wohnort mit großem Bildungs-, Sport- und Kulturangebot. Wir als Beschäftigte (ca. 800) der Stadtverwaltung wollen unsere Stadt Tag für Tag weiterentwickeln. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung kümmert sich um das Klimaschutzmanagement sowie die Pflege der städtischen Grünflächen einschließlich der Friedhöfe.
Wir suchen für die Friedhöfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Stunden / Woche) eine n
Gärtner in (w/m/d)
Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 5 TVöD. Eine Neubewertung der Stelle ist vorgesehen.
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Sie übernehmen die Pflege der Grünanlagen der Friedhöfe, wie z. B. den Rückschnitt von Hecken und Sträuchern, das Fällen von Gehölzen sowie Laub- und Mäharbeiten. Dabei bepflanzen und pflegen Sie die Wechselflorflächen, übernehmen die Einsaat von Grünflächen und Grabfreiflächen und transportieren und sortieren die Friedhofsabfälle.
- Sie unterhalten und reinigen die Wege. Dabei bessern Sie schadhafte Wegflächen aus und verlegen nach den entsprechenden Vorarbeiten Pflastersteine.
- Sie bereiten Trauerfeiern, Urnenbeisetzungen und Aufbahrungen vor. Dabei haben Sie Kontakt mit Trauernden, Pfarrer innen, Organist innen und Bestatter innen.
- Sie kümmern sich um die Wartungs- und Reparaturarbeiten an Geräten und Maschinen und reparieren Brunnen und Wasserzapfsäulen.
- Bei Ihren Aufgaben bedienen Sie diverse Geräte und Maschinen der Grünflächen- und Landschaftspflege, wie z. B. Rasenmäher, Freischneider, Heckenscheren, Laubblasgeräte, Motorsägen, Bodenverdichtungsgeräte und Steinschneidemaschinen.
- Im Winter sorgen Sie für freie Wege und erledigen gemeinsam mit Ihren Kolleg innen den Winterdienst.
Worauf kommt es uns an?
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner in (w/m/d) mit der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau oder als Landwirt in (w/m/d).
- Idealerweise bringen Sie bereits Berufserfahrung im Bereich Landschafts- und Grünflächenpflege mit und kennen sich mit Fahrzeugen, Maschinen und Geräten der Landschaftspflege aus. Wir freuen uns ebenfalls über Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften.
- Sie sind zuverlässig, haben ein freundliches Auftreten und arbeiten gerne im Team.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und BE. Ein Führerschein der Klasse CE ist von Vorteil.
Was bieten wir Ihnen?
- einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Angeboten, wie z. B. regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsmanagement und Chancengleichheit
- abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Arbeiten, eingebunden in einem engagierten Team
- Job-Ticket / Job-Bike
- die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, insbesondere ZVK-Betriebsrente
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 19.01.2025 über unser Karriereportal.
Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Nicolay (Tel. -600) und für personalrechtliche Fragen Frau Spissinger (Tel. -649) gerne zur Verfügung.
Gärtner in (w/m/d) Arbeitgeber: Stadt Weinheim

Kontaktperson:
Stadt Weinheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadt Weinheim und ihre Grünflächen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Pflege der städtischen Anlagen hast und bereit bist, zur Verschönerung der Stadt beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit den spezifischen Geräten und Maschinen der Landschaftspflege zu sprechen. Wenn du praktische Beispiele oder Erfolge aus deiner bisherigen Arbeit nennen kannst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und deinem Umgang mit Trauernden zu beantworten. Da du in Kontakt mit verschiedenen Personen stehen wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und dein freundliches Auftreten unter Beweis stellst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die die Stadt Weinheim bietet. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Stadt Weinheim: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Stadt Weinheim und das Amt für Klimaschutz, Grünflächen und technische Verwaltung informieren. Verstehe die Werte und Ziele der Stadt, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner in (w/m/d) oder Landwirt in (w/m/d) klar hervorhebst. Erwähne auch relevante Berufserfahrungen im Bereich Landschafts- und Grünflächenpflege sowie Kenntnisse über Maschinen und Geräte.
Persönliche Eigenschaften: Hebe deine Zuverlässigkeit, dein freundliches Auftreten und deine Teamfähigkeit hervor. Diese Eigenschaften sind für die Stelle wichtig und sollten in deinem Anschreiben deutlich werden.
Führerscheine angeben: Vergiss nicht, deinen Führerschein der Klasse B und BE sowie eventuell vorhandene Führerscheine der Klasse CE in deiner Bewerbung zu erwähnen. Dies ist ein wichtiger Aspekt für die Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stadt Weinheim vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle als Gärtner in (w/m/d) praktische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Geräten und Maschinen der Landschaftspflege vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Teamarbeit gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Informiere dich über die Stadt Weinheim
Zeige dein Interesse an der Stadt und ihrer Entwicklung. Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Klimaschutz und Grünflächenpflege, um im Gespräch zu zeigen, dass du dich mit der Stadt identifizierst.
✨Sei bereit, über Sicherheitsvorschriften zu sprechen
Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften sind wichtig für diese Position. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du sicher mit Maschinen und Geräten umgehst und welche Maßnahmen du ergreifst, um Unfälle zu vermeiden.