ICT-Supporter:in

ICT-Supporter:in

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für Kundenanfragen und bearbeitest Tickets im ITSM-Tool.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Support und Kundenservice spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im IT-Support weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Informatik und Erfahrung im Kundenservice sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Pikettdienst und gelegentliche Einsätze außerhalb der regulären Arbeitszeit sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

  • Als ICT-Supporter bist du für die Entgegennahme aller einkommenden Kundenanfragen verantwortlich.
  • Du erfasst und klassifizierst die Tickets, führst eine Erstanalyse durch, du löst das Ticket oder leitest es in komplexeren Fällen an die entsprechenden Fach-Engineers des 2nd/3rd Levels Supports weiter.
  • Du überwachst die Tickets im ITSM-Tool und eskalierst bei Überschreitung der Service Level Agreements an die zuständige Stelle.
  • Die Mitarbeit im Incident-, Change- und Problem-Management bereitet Dir Freude und die proaktive Kundeninformation fällt Dir leicht.
  • Die Erstellung und Aktualisierung von Kundendokumentationen ist für Dich selbstverständlich.
  • Pikettdienst sowie gelegentliche Einsätze ausserhalb der regulären Arbeitszeit gehören zu Deiner Aufgabe.
  • Du verfügst über eine abgeschlossene Berufslehre, vorzugsweise als Informatiker:in EFZ oder ICT-Fachmann/-frau EFZ und hast bereits Erfahrung im Informatik-Support sowie in der Kundenbetreuung gesammelt.
  • Du bist vertraut mit der Bedienung von ITSM-Ticketsystemen und hast idealerweise eine Weiterbildung im Bereich ITIL V4 absolviert.
  • Du kennst dich in mindestens zwei der Technologiebereiche Unified Communication & Collaboration, Microsoft Client/Server, Cloud-Plattformen (Office 365, Azure), Network & Security, Endpoint Security aus.
  • Du bist kundenorientiert, belastbar und besitzt ein gutes Kommunikationsgeschick.
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus. Englisch-, Französisch- sowie Italienisch-Kenntnisse sind ein Plus.

ICT-Supporter:in Arbeitgeber: Equans Switzerland AG

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Unternehmenskultur fördert kontinuierliches Lernen und persönliche Entwicklung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten im ICT-Support weiter ausbauen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an spannenden Projekten in einem modernen Bürostandort zu arbeiten, der eine hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bietet.
E

Kontaktperson:

Equans Switzerland AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT-Supporter:in

Tip Nummer 1

Mach dich mit den gängigen ITSM-Ticketsystemen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit einem bestimmten System hast, hebe das in deinem Gespräch hervor.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Informatik-Support und in der Kundenbetreuung zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst und Kunden proaktiv informiert hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere über Unified Communication & Collaboration sowie Cloud-Plattformen. Ein gutes Verständnis dieser Bereiche kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Da Stilsicherheit in Deutsch gefordert wird, übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst, um deine Kundenorientierung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT-Supporter:in

Kundenorientierung
Belastbarkeit
Kommunikationsgeschick
ITSM-Ticketsysteme
ITIL V4 Kenntnisse
Erfahrung im Informatik-Support
Erfahrung in der Kundenbetreuung
Technologiebereiche: Unified Communication & Collaboration
Technologiebereiche: Microsoft Client/Server
Technologiebereiche: Cloud-Plattformen (Office 365, Azure)
Technologiebereiche: Network & Security
Technologiebereiche: Endpoint Security
Dokumentationserstellung
Incident Management
Change Management
Problem Management
Proaktive Kundeninformation
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift
Englischkenntnisse
Französischkenntnisse
Italienischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Informatik-Support und in der Kundenbetreuung. Zeige auf, wie du erfolgreich Tickets bearbeitet und Kundenanfragen gelöst hast.

ITIL-Kenntnisse anführen: Falls du eine Weiterbildung im Bereich ITIL V4 absolviert hast, erwähne dies unbedingt. Es zeigt, dass du mit den besten Praktiken im Incident-Management vertraut bist.

Technologiebereiche spezifizieren: Gib an, in welchen der geforderten Technologiebereiche du Kenntnisse hast. Ob Unified Communication & Collaboration oder Cloud-Plattformen – zeige, dass du die Anforderungen erfüllst.

Kundenorientierung betonen: Hebe deine kundenorientierte Denkweise und dein Kommunikationsgeschick hervor. Beschreibe konkrete Situationen, in denen du proaktiv mit Kunden kommuniziert hast, um deren Anliegen zu klären.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Equans Switzerland AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du im ICT-Support tätig sein wirst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Bereichen Unified Communication & Collaboration, Microsoft Client/Server und Cloud-Plattformen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Demonstriere deine Kundenorientierung

Zeige während des Interviews, dass du kundenorientiert denkst und handelst. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du Probleme proaktiv gelöst hast. Das wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Vertrautheit mit ITSM-Tools betonen

Sprich über deine Erfahrungen mit ITSM-Ticketsystemen und wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Wenn du spezifische Tools kennst, nenne sie und erkläre, wie du sie zur Ticketbearbeitung eingesetzt hast.

Bereite Fragen vor

Stelle während des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen im Team oder wie das Incident-Management bei der Firma organisiert ist. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.

ICT-Supporter:in
Equans Switzerland AG
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>