Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 % Jetzt bewerben
Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze den Fachexperten in der Infektionsprävention und Spitalhygiene.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, 07.00 - 16.00 Uhr.
  • Warum dieser Job: Verantworte interessante Aufgaben und fördere interprofessionelle Zusammenarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau mit Interesse an Infektionsprävention und Spitalhygiene.
  • Andere Informationen: Gib dein Wissen in Schulungen und Beratungen weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie unterstützen den Fachexperten Infektionsprävention und Spitalhygiene im gesamten Aufgabengebiet der Infektionsprävention. Dazu gehört die tägliche Isolationsvisite, die Durchführung von internen Schulungen sowie die Mitarbeit bei nationalen und internen Qualitätsmessungen. Weiter sind Sie Ansprechperson für Mitarbeitende bei Fragen zu Hygiene – Themen. Sie verfügen über eine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau und haben Interesse Ihr Fachwissen in Infektionsprävention und Spitalhygiene zu vertiefen.
Sie interessieren sich für den Themenbereich Spitalhygiene und geben Ihr Wissen gerne im Rahmen von Schulungen und Beratungen weiter. Sie verfügen über PC Anwenderkenntnisse MS Office, insbesondere Excel und erfassen Qualitätsdaten sorgfältig und genau. Als offene Person unterstützen Sie die interprofessionelle Zusammenarbeit mit Ihrer adressatengerechten und freundlichen Kommunikation.

  • Regelmässige Arbeitszeiten (in der Regel Montag bis Freitag, 07.00 16.00 Uhr)
  • Verantwortungsvolle und interessante Aufgabe
  • Eine dynamische, interprofessionelle Zusammenarbeit

Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 % Arbeitgeber: Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachperson eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position im Bereich der Infektionsprävention und Spitalhygiene. Wir fördern eine dynamische, interprofessionelle Zusammenarbeit und bieten regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag, was eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht. Zudem unterstützen wir Ihre berufliche Weiterentwicklung durch interne Schulungen und die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem bedeutenden Bereich zu vertiefen.
Spital Region Oberaargau (SRO AG)

Kontaktperson:

Spital Region Oberaargau (SRO AG) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Richtlinien und Best Practices in der Infektionsprävention und Spitalhygiene. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Schulung und Beratung zu geben. Überlege dir, wie du dein Wissen effektiv weitergeben kannst und welche Methoden du dabei bevorzugst.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du im Gespräch Beispiele für erfolgreiche interprofessionelle Zusammenarbeit nennst. Betone, wie wichtig dir eine offene Kommunikation ist und wie du Konflikte konstruktiv lösen kannst.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen Eindruck davon zu bekommen, wie gut du ins Team passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

Fachwissen in Infektionsprävention
Kenntnisse in Spitalhygiene
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen
Kommunikationsfähigkeit
Interprofessionelle Zusammenarbeit
PC-Anwenderkenntnisse (MS Office, insbesondere Excel)
Präzision und Sorgfalt bei der Datenerfassung
Teamfähigkeit
Flexibilität
Analytisches Denken
Empathie im Umgang mit Mitarbeitenden
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmen recherchieren: Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau sowie relevante Erfahrungen in der Infektionsprävention und Spitalhygiene hervorhebt. Betone deine PC-Anwenderkenntnisse, insbesondere in MS Office und Excel.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Infektionsprävention und Spitalhygiene darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zur interprofessionellen Zusammenarbeit beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Region Oberaargau (SRO AG) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Infektionsprävention und Spitalhygiene. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und dein Wissen in diesem Bereich zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du als Ansprechperson für Mitarbeitende fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.

Hebe deine Teamarbeit hervor

Die interprofessionelle Zusammenarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du andere unterstützt hast.

Vertrautheit mit MS Office betonen

Da Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Programmen betonen. Erwähne spezifische Projekte oder Aufgaben, bei denen du diese Tools effektiv eingesetzt hast.

Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %
Spital Region Oberaargau (SRO AG) Jetzt bewerben
Spital Region Oberaargau (SRO AG)
  • Dipl. Pflegefachperson als Fachperson Infektionsprävention und Spitalhygiene 60 %

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-03

  • Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    500 - 1000
  • Weitere offene Stellen bei Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Dipl. Pflegefachfrau/-mann HF/FH 60 - 100%, allg. Medizin / Akutgeriatrie

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    Expertin / Experte Notfallpflege

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Spital Region Oberaargau (SRO AG)
    EXPERTIN INTENSIVPFLEGE (M/W/D)

    Spital Region Oberaargau (SRO AG)

    Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>