Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Projektleitung beim Neubau von Windenergieanlagen und Standortplanung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein unabhängiger Ökostromanbieter, der seit 15 Jahren regenerative Energieerzeugungsanlagen projektiert und baut.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe eine krisensichere und innovative Arbeitsumgebung mit direktem Austausch im Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und lerne die Innovationskraft der erneuerbaren Energien kennen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Erneuerbaren Energien oder verwandten Bereichen; idealerweise Erfahrung in der Projektplanung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich über unser Jobportal einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Arbeite mit am Ausbau Erneuerbarer Energien in unserem Land! krisensicher – innovativ – nachhaltig – zukunftssicher – leistungsstark – unerschöpflich Wir sind und bleiben ein unabhängiger Ökostromanbieter und projektieren und bauen dazu seit 15 Jahren regenerative Energieerzeugungsanlagen (Windkraft und Photovoltaik) für den eigenen Bestand. Wir bleiben auch vor Ort , fördern und betreiben mit Partnern und Bürgern die nachhaltige, regenerative und dezentrale Energiewende. Das macht uns aus! Wir haben noch sehr viel zu tun. Deshalb suchen wir für unsere Standorte in Erfurt, Dresden oder Senftenberg innerhalb der NaturStromProjekte GmbH Dich als Projektplaner:in Windenergie Site Assessment m/w/d Dein persönliches Arbeitsfeld in einem zukunftssicheren und krisensicheren Unternehmen: Unterstützung der Projektleitung im Bereich Neubau von Windenergieanlagen Standortplanung von Windparks und der zugehörigen Infrastruktur Erstellung von Ertrags-, Schall- und Schattenprognosen Aktive Begleitung der Prozesse bei Genehmigungsverfahren, Bauleitplanungen sowie Netzanschlüssen Kommunikation und Koordination mit Gutachtern, Behörden und anderen Stakeholdern Technische und genehmigungsrechtliche Begleitung des Projektes von der Idee bis zur Inbetriebnahme Dein herausragendes Profil, auf das wir uns heute schon sehr freuen: Studium im Bereich der Erneuerbaren Energien, Geografie, Geoinformatik, Landschafts-, Stadt- oder Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium Idealerweise Berufserfahrung in der Projektplanung Windenergie z.B. als Projektplaner, Raum- / Stadt- und Regionalplaner, Geograph, Architekt, Landschaftsarchitekt oder vergleichbar Gute Kenntnisse in Geoinformationssystemen Kenntnisse in branchenspezifischer Software (z.B. WindPro, WakeGuard) und CAD wünschenswert Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von kurzen Wegen und direktem Austausch. Du beteiligst dich aktiv an der Mit- und Fortentwicklung unserer aktuellen Projekte und lernst die Innovationskraft der regenerativen Energieerzeugung mit Schwerpunkt Projektplanung und -umsetzung Wind, Photovoltaik und Nahwärme hautnah kennen. Wir arbeiten täglich an der Energiewende – aus Überzeugung. Mach mit! Sende deine vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse und Zertifikate) unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung, Kündigungsfrist und der Referenznummer YF-14740 bitte ausschließlich über unser Jobportal auf . Aus Gründen der IT-Sicherheit und des Datenschutzes bitten wir von Bewerbungen per Email abzusehen. Danke für Dein Verständnis. Ansprechperson für diese Position ist Herr Udo Jakob und Frau Miriam Singer . Wir beantworten gerne Fragen vorab. Unsere Kontaktmöglichkeiten findest Du auf der Karriereseite. natur strom AG Udo Jakob, Personalreferent Bahnhofstrasse 55 91330 Eggolsheim Tel 09545 443843 041
Projektplaner:in Windenergie Site Assessment (m/w/d) Arbeitgeber: NATURSTROM AG

Kontaktperson:
NATURSTROM AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektplaner:in Windenergie Site Assessment (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Windenergie. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Geoinformationssysteme und branchenspezifische Software beziehen. Zeige deine Kenntnisse in Programmen wie WindPro oder CAD, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -umsetzung demonstrieren. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektplaner:in Windenergie Site Assessment (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast: ein aussagekräftiges Anschreiben, einen aktuellen Lebenslauf, relevante Zeugnisse und Zertifikate. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist anzugeben.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Projektplaner:in Windenergie und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Zeige auf, wie du zur nachhaltigen Energiewende beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Kenntnisse in Geoinformationssystemen und branchenspezifischer Software, sowie deine Berufserfahrung in der Projektplanung.
Bewerbung über das Jobportal einreichen: Reiche deine vollständigen Unterlagen ausschließlich über das angegebene Jobportal ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um den Bewerbungsprozess zu erleichtern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NATURSTROM AG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Mach dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien vertraut. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, die relevant für die Position sind. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du zur erfolgreichen Planung und Umsetzung von Windenergieprojekten beigetragen hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Falls du Erfahrung mit branchenspezifischer Software wie WindPro oder CAD hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Erkläre, wie du diese Tools genutzt hast, um deine Arbeit effizienter zu gestalten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Unternehmenskultur.